![engelmann WaterStar M Installation And Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/engelmann/waterstar-m/waterstar-m_installation-and-operating-instructions-manual_2412410006.webp)
Page 6 of 19
Article no.: 1081600001
Last update: 2019_02_20
Subject to technical modifications.
Ebene 2 / Statistikschleife:
1) Monatswert 1 in m³ /
Datum 1
(Wechselanzeige)
2) Monatswert 2 in m³ /
Datum 2
(Wechselanzeige)
3) Monatswert 3 in m³ /
Datum 3
(Wechselanzeige)
((…))
4) Monatswert 15 in m³ /
Datum 15
(Wechselanzeige)
Ebene HW-/SW-Version
6
Einsatzbedingungen
WaterStar M
Überlastdurchfluss Q
4
/Q
3
1,25 : 1
Mechanische Klasse
M1
Elektromagnetische Klasse
E1
Umgebungsklasse
B
Schutzart
IP56
Druckklasse (MAP)
bar
10
Einbaulage
horizontal / vertikal
Temperaturbereich Kaltwasser
°C
(T30) 0,1 – 30
Temperaturbereich Warmwasser
°C
(T90) 0 – 90
Umgebungstemperatur Einsatz
°C
5 – 55
Temperaturbereich Lager und Transport
°C
-20 – 50
7
Schnittstellen und Optionen
7.1 Optische (Infrarot-)Schnittstelle
Zur Kommunikation mit der optischen Schnittstelle ist ein optischer Auslesekopf nötig. Der Auslesekopf und die
erforderliche Software „Device Monitor“ sind optional erhältlich.
Die optische (Infrarot-)Schnittstelle wird durch das automatische Senden eines Vorspanns (nach EN 13757-3)
aktiviert. Baudrate: 2.400 Bd.
Danach kann 4 Sekunden lang mit dem Zähler kommuniziert werden. Nach jeder gültigen Kommunikation bleibt
der Zähler weitere 4 Sekunden offen. Anschließend wird die Anzeige deaktiviert.
Die Anzahl der Auslesungen über die optische Schnittstelle pro Tag ist begrenzt. Bei täglicher Auslesung sind
mindestens 4 Kommunikationen möglich; bei seltenerer Auslesung erhöht sich die mögliche Anzahl der
Kommunikationen.
7.2 Funk-Schnittstelle wireless M-Bus EN 13757-3, -4
Die Funk-Schnittstelle dient zur Übertragung von Zählerdaten (Absolutwerte).
Allgemeine Hinweise Funk-Schnittstelle:
Die Installation der Zähler zwischen oder hinter Rohrleitungen sowie metallisches Material direkt über dem
Gehäuse sind zu vermeiden.