![Enerpac VE32 Repair Parts Sheet Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/enerpac/ve32/ve32_repair-parts-sheet_2411143009.webp)
Reparatur-/Serviceanleitung
VE32, VE32D, VE32N (LOMAR FT-1380-3-1)
L2612 Rev.
D
03/10
Bei der Diagnose nicht funktionierender Ventile treten
einige Symptome häufig nicht nur bei Ventilen sondern
auch bei Hydraulikgeräten allgemein auf. Montieren Sie
vor der Reparatur des Ventils ein anderes VM32 an die
Pumpe, um zu verifizieren, dass das Problem nicht bei
der Pumpe liegt.
FEHLERBEHEBUNG:
ACHTUNG:
Während des Zusammenbauens sollten
Standardsicherheitsverfahren befolgt werden, um
Verletzungen zu vermeiden.
1. Wenn kein Druck erhalten werden kann, kann dies
das Ergebnis beschädigter Anschlussdichtungen
an der Pumpe oder ausgefallener
Überdruckventilkomponenten (Punkte 6, 7, Abb. 6)
oder beschädigter Regelventile (Punkt 3, Abb. 5C)
oder ein Zeichen dafür sein, dass der Ventilstapel
(Punkt 1, Abb. 5C) neu aufgebaut werden muss.
Diese Probleme sind normalerweise ein Symptom
bei kontaminiertem Hydrauliköl. Das System sollte
abgelassen und mit frischem ENERPAC-Hydrauliköl
gefüllt werden.
2.
Drucklecks, die konsistent sind und sich bei
steigendem Druckbereich proportional vergrößern,
sind normalerweise das Ergebnis von leckenden
Dichtungen oder Gewindeflächen wie NTPF
Anschlussstücken oder Stopfen.
3.
Kugelsitzlecks sind oft unregelmäßig und
intermittierend und werden durch Verunreinigungen
in den Dichtungskanten verursacht. Mit der Zeit
müssen das Regelventil und der Ventilstapel (Punkt 1,
Abb. 5C) wegen Abnutzung ausgetauscht werden.
4. Lecks auf der Außenfläche sind ein Zeichen dafür,
das der O-Ring (Punkt 13, Abb. 2, Punkt 4, Abb.
5C) und der O-Ring (Punkt 6, Abb. 6) ausgetauscht
werden müssen.
ZERLEGEN:
1. Entfernen Sie die 4 Innensechskantschrauben und
nehmen Sie das Ventil aus der Pumpe (Punkt 76,
Abb. 4A).
2. Entfernen Sie das Rückflussrohr (Punkt 75) und die
Dichtung (Punkt 70, Abb. 4A).
3. Entfernen Sie die 4 Innensechskantschrauben (Punkt
3, Abb. 5A) und die Tellerventilbaugruppe.
4. Überprüfen Sie die 3 O-Ringe (Punkt 13, Abb. 2, Punkt
4, Abb. 5C) auf Schäden wie größere Schlitze, Risse,
gepresstes Material. Tauschen Sie sie nötigenfalls
aus.
5. Entfernen Sie die Einstellschraube (Punkt 9, Abb. 2).
6. Entfernen Sie den Ventilgehäuseverschluss (Punkt 3,
Abb. 2).
7. Entfernen Sie die Magnetventilspindel (Punkt 6, Abb.
2).
8. Entfernen Sie den Ventilstapel (Punkte 1A bis 1H, Abb.
2).
9. Überprüfen Sie die O-Ringe und Glyd-Feder auf
Schäden wie größere Schlitze oder Schnitte.
Tauschen Sie sie nötigenfalls aus.
10. Der Tellerventilstapel l (Punkt 1G, Abb. 2) ist eine
passende Unterbaugruppe. Dieses Teil ist nur als
vormontierte Komponente erhältlich.
11. Überprüfen Sie die Bohrung im Gehäuse (Punkt 2,
Abb. 2) auf Schäden wie Kratzer, größere Schlitze,
Abnutzung. Tauschen Sie sie nötigenfalls aus.
12. Lösen Sie die Überdruckventilbaugruppe (Punkt 58,
Abb. 3) mit einem 7/8“-Steckschlüssel und entfernen
Sie sie vom Gehäuse (Punkt 52, Abb. 3).
13.
Entfernen Sie den Sitz (Punkt 57, Abb. 3) vom
Gehäuse.
14. Überprüfen Sie den Sitz auf Schäden wie größere
Schlitze oder Einkerbungen an der scharfen Kante des
Innendurchmessers. Tauschen Sie ihn nötigenfalls
aus.
15. Überprüfen Sie den O-Ring (Punkt 8, Abb. 6) auf
Schäden und tauschen Sie ihn nötigenfalls aus.
16. Überprüfen Sie die Kugel (Punkt 7, Abb. 6) und
die Führung (Punkt 6, Abb. 6). Tauschen Sie sie
nötigenfalls aus.
FEHLERBEHBUNG UND REPARATUR DER ELEKTRISCHEN VENTILE VE32 UND VE32D
Um die Garantie zu erhalten, sollten Sie nur ENERPAC Hydrauliköl verwenden.
Enerpac empfiehlt, alle Kitkomponenten einzubauen, um optimale Leistung des reparierten Produkts
sicherzustellen.
9
Summary of Contents for VE32
Page 26: ...VE32 VE32D VE32N LOMAR FT 1380 3 1 L2612 Rev D 03 10 26...
Page 27: ...27...
Page 28: ...VE32 VE32D VE32N LOMAR FT 1380 3 1 L2612 Rev D 03 10 28...
Page 29: ...29...
Page 30: ......
Page 31: ......