![Emos ZS2911 Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/emos/zs2911/zs2911_manual_2402620009.webp)
9
DE | LED Reflektor SMD + PIR SENSOR
Der LED-Reflektor ist zur Montage an einen festen Untergrund
im Innen- und Außenbereich bestimmt.
Abdeckung: IP54 – für den Außenbereich
PIR Sensor – Parameter:
Umschaltzeit: min. 10 s ±5 s – max. 10 min ±1 min
Erfassungswinkel: 120°
Lichtempfindlichkeit: 5 lux -> 2 000 lux (einstellbar)
Erfassungsreichweite: 5–10 m
Erkennbare Bewegungsgeschwindigkeit: 0,6–1,5 m/s
Einstellung des PIR-Sensors:
Der überwachte Bereich kann durch Bewegungen nach rechts
und nach links eingestellt werden.
Regelung der Lichtempfindlichkeit
Die Regelung, bei welcher Lichtintensität die Schaltung erfol-
gen soll, wird mit dem Regler A vorgenommen (siehe Abb. 4).
Umschaltzeit
Die Zeit, über welche z.B. die Leuchte leuchten wird, wird
mit dem Regler B eingestellt (siehe Abb. 4).
Erfassungsreichweite
Die Reichweite, über welche der Sensor auf die Bewegung
reagiert, wird mit dem Regler C eingestellt.
Montage
Befestigen Sie den Reflektor fest an eine feste Grundlage,
z.B. an die Wand – siehe Abb. 1, 2, 3.
Montagehöhe 2,3–3 m.
Schrauben Sie die Kunststoffabdeckung an der Schachtel
mit der Klemmleiste an der hinteren Seite des Reflektors
ab und schließen Sie den Stromleiter für den Anschluss ins
Stromnetz 220–240 V~ an.
Der anzuschließende Stromleiter darf während der Montage
des Reflektors nicht ans Stromnetz angeschlossen werden.
Das Anschließen des Stromleiters an den Reflektor darf nur
eine qualifizierte Person.
Richten Sie das Licht des Reflektors nach Abb. 1, 2.
L – braun – Arbeitsleiter (live)
G – grüngelb – Schutzleiter (ground)
N – blau – Mittenleiter (neutral)
Pflegehinweise:
Schalten Sie den Leuchtkörper vor der Wartung aus und
warten Sie, bis er sich abgekühlt hat.
Verwenden Sie einen weichen feuchten Lappen zum Rei-
nigen.
Tauchen Sie den Leuchtkörper niemals in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit ein.
Halten Sie während der Wartung die Arbeitsschutzregeln ein
und seien Sie besonders vorsichtig.
HINWEIS
• Der Halogen-Strahler ist ausschließlich zur Festmontage
geeignet.
• Halten Sie einen Abstand von mind. 1 m zwischen dem
Reflektor und dem Gegenstand oder der zu beleuchten-
den Fläche ein.
• Falls Sie den Halogen-Strahler unter einer Überdachung
befestigen, ist ein Mindestabstand von 0,2 m zwischen
der Reflektoroberkante und der Dachunterkante einhal-
ten werden.
• Halten Sie bei der Verwendung des Halogen-Strahlers auf
einer brennbaren Fläche die dvorstehenden Hinweise ein.
• Der Reflektor darf nur an ein Stromnetz angeschlossen
werden, dessen Installation und Sicherung den geltenden
Normen entspricht.
• Vor jedem Eingriff bzw. Wartung und Service des Leucht-
körpers muss der Halogen-Strahler vom Stromnetz
getrennt werden. Dies darf nur von einer SACHKUNDIGEN
Person im Sinn der geltenden Verordnungen in Bezug auf
die Eignung für diese Tätigkeiten erfolgen.
• Verwenden Sie den Halogen-Strahler nicht ohne das
Schutzglas.
• Der Schutz vor gefährlicher Berührungsspannung ist
durch die Schutzerdung gewährleistet.
• Das biegsame Außenkabel bzw. Schnur dieser Leuchte
kann nicht ersetzt werden; wenn das Kabel beschädigt
ist, muss die Leuchte vernichtet werden.
• Die Lichtquelle dieser Leuchte kann nicht ausgewechselt
werden; nach Ende der Lebensdauer dieser Leuchte ist
die komplette Leuchte auszuwechseln.
• Die Leuchte besitzt keine Klemmenleiste. Zur Installation
kann Hilfe durch eine qualifizierte Person erforderlich
sein.
• Klemmleiste zum Anschluss an die Stromversorgung:
3-adrig, schraubenlos, sie muss einen festen Anschluss
eines Leiters mit einem Querschnitt von 1 mm
2
, ermög-
lichen, für eine Spannung von mind. 230 V.
• Leuchte mit Z-Befestigung
• Achtung, Unfallgefahr durch elektrischen Strom .
Die Elektroverbraucher nicht als unsortierter Kommu-
nalabfall entsorgen, Sammelstellen für sortierten
Abfall bzw. Müll benutzen. Setzen Sie sich wegen
aktuellen Informationen über die jeweiligen Sammelstellen
mit örtlichen Behörden in Verbindung. Wenn Elektroverbrau-
cher auf üblichen Mülldeponien gelagert werden, können
Gefahrstoffe ins Grundwasser einsickern und in den Lebens-
mittelumlauf gelangen, Ihre Gesundheit beschädigen und
Ihre Gemütlichkeit verderben.
Die Firma EMOS spol. s r.o. erklärt, dass ZS2911, ZS2921,
ZS2931, ZS2941 mit den Grundanforderungen und den
weiteren dazugehörigen Bestimmungen der EU-Richtlinie
konform ist. Das Gerät kann innerhalb der EU frei betrieben
werden. Die Konformitätserklärung finden Sie auf folgender
Webseite: http://www.emos.eu/download.