![emerio WV-126431 Manual Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/emerio/wv-126431/wv-126431_manual_2400655027.webp)
- 26 -
PROBLEMBEHEBUNG
Bestimmte Probleme lassen sich leicht beheben. Schauen Sie in der folgenden Liste nach, bevor Sie sich an den
Kundendienst oder eine Fachwerkstatt wenden:
Problem
MÖ GLICHE URSACHEN
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist nicht angeschlossen oder es ist ausgeschaltet.
Der Sicherungsautomat hat ausgelöst oder die Sicherung ist schadhaft.
Kontrollieren Sie, ob die Steckdose Strom führt, indem Sie ein anderes Elektrogerät
anschließen.
Das Gerät wird nicht
kalt genug.
Prüfen Sie die Temperatureinstellung.
Bei einer hohen Umgebungstemperatur muss das Gerät kälter gestellt werden.
Die Tür wird zu häufig geöffnet.
Die Tür schließt nicht richtig.
Die Türdichtung ist nicht korrekt im Sitz verlegt.
Der
Kompressor
schaltet sich häufig ein
und aus.
Die Raumtemperatur ist wärmer als normal.
Wenn die Umgebungstemperatur steigt, muss am Gerät eine höhere
Kühltemperatur eingestellt werden
Die Tür wird zu häufig geöffnet.
Die Tür schließt nicht richtig.
Die Temperaturregelung ist nicht korrekt eingestellt.
Die Türdichtung ist nicht korrekt im Sitz verlegt.
Das Licht funktioniert
nicht.
Der Netzstecker ist nicht angeschlossen.
Der Sicherungsautomat hat ausgelöst oder eine Sicherung ist defekt.
Vibrationen
Das Gerät steht nicht waagerecht.
Das Gerät erzeugt
anscheinend zu starke
Geräusche.
Quietsch- oder Klopfgeräusche können von der Zirkulation des gasförmigen
Kältemittels kommen. Das ist normal.
Am Ende des Kühlzyklus gibt der Kompressor ein Geräusch aus, das auf das Einleiten
von Kältemittel in das Gerät zurückzuführen ist.
Durch das Zusammenziehen und Ausdehnen des Gases in den Wandungen können
Pfeif- und Klopfgeräusche entstehen.
Das Gerät steht nicht waagerecht. Justieren Sie die Gerätefüße.
Die Tür schließt nicht
richtig.
Der Türanschlag wurde umgesetzt und die Tür wurde nicht richtig montiert.
Die Dichtung ist defekt (Magnet oder Gummilippe verformt).
Regalböden verhindern das Schließen der Tür.
Falls das Gerät nicht normal funktioniert, ziehen Sie den Gerätestecker für ein Minuten und schließen Sie ihn
wieder an, um das Gerät zurückzusetzen.
Falls das Problem weiterhin besteht oder falls andere Probleme am Gerät auftreten,
wenden Sie sich an den
Kundenservice.
Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Kühlsystem dürfen nur von einer zugelassenen Fachkraft ausgeführt
werden, die den Kältemittelkreislauf überprüfen muss.
Gleichermaßen dürfen Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der Elektrik nur von einer elektrotechnischen
Fachkraft ausgeführt werden.
Hinweis:
Sollten Reparaturen von technischen Laien ausgeführt werden, erlischt die Garantie.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung:
220-240V~
Bemessungsstrom:
1.5A
Nennfrequenz:
50Hz
Klimakategorie:
N/ST
Kältemittel:
R600a(23g)
Stromschlag-Schutzisolation:
I
Dämmstoff:
CYCLOPENTANE
Summary of Contents for WV-126431
Page 1: ......