![Elvox EBR2 Series Installation And Operation Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/elvox/ebr2-series/ebr2-series_installation-and-operation-manual_2398241048.webp)
46
FRAGMA
Das Gehäuse der elektronischen Schalttafel so entfernen, dass im Inneren der Säule genug Montageraum geschaffen wird.
Abb. 1 - Die beiden Nutmuttern lösen.
Abb. 2 - Die untere Ausgleichseinheit entfernen.
Abb. 3 - Die beiden runden Kunststoffeinsätze vom mittleren Rohr entfernen, da diese nur für die Montage der dritten Feder verwendet werden.
Abb. 4 - Die beiden Federn über die Seitenrohre streifen.
ACHTUNG: Die Federn müssen gemäß der TABELLE ZUR AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER FEDERN ausgewählt
werden.
Abb. 5 - Die untere Ausgleichseinheit ansetzen, so dass die Oberfläche der beiden Kunststoffeinsätze in Kontakt mit den Seitenfedern kommt.
Abb. 6 - Die erste Nutmutter einschrauben, so dass die Seite mit der größeren und glatten Oberfläche in Kontakt mit der Ausgleichseinheit kommt.
Abb. 7 -
ACHTUNG: DIE NUTMUTTER WIE IN DER OBIGEN TABELLE MIT DEM MITGELIEFERTEN SCHLÜSSEL FESTSCHRAUBEN (SPANNEN H - Siehe Abschnitt “Stellen
Sie die Balance Federn”).
Die zweite Nutmutter so einschrauben, dass die erste fixiert wird.
Die Montage der Schranke gemäß der Beschreibung im Abschnitt “SCHRANKENMONTAGE” durchführen.
MONTAGE 2 AUSGLEICHSFEDERN
1
5
2
6
3
7
4
DE
DIAGRAMM FÜR DIE EINSTELLUNG VON AUSLEGERFEDERN
Ausle-
gerlänge
Auslegertyp
und Zubehör
Referenzen
und Zubehör
Erforderliche Federn
Codes Federn
Entwurf
3 m
Ausleger Ø80
EBRA.380 + EBRM.80
3 Federn Ø 4 mm
3xEBRM.4
20
Ausleger Ø80 und Mobile Support
EBRA.380 + EBRM.80 + EBRP.M
2 Federn Ø 4,5 mm
2xEBRM.4.5
20
Ausleger Ø80 und Gummiprofilen
EBRA.380 + EBRM.80 + EBRG.3
2 Federn Ø 4,5 mm
2xEBRM.4.5
20
Ausleger Ø80 und Hedge-
EBRA.380 + EBRM.80 + EBRS.3
2 Federn Ø 4,5 mm
2xEBRM.4.5
20
Ausleger Ø80, Gummiprofil und Mobile Support EBRA.380 + EBRM.80 + EBRG.3 + EBRP.M
2 Federn Ø 4,5 mm
2xEBRM.4.5
25
Ausleger Ø80, Hedge und Mobile Support
EBRA.380 + EBRM.80 + EBRS.3 + EBRP.M
2 Federn Ø 4,5 mm
2xEBRM.4.5
25
4 m
Ausleger Ø80
EBRA.480 + EBRM.80
1 Feder Ø 4 mm, 2 Federn Ø 4,5
mm
1xEBRM.4 + 2xEBRM.4.5
20
Ausleger Ø80 und Mobile Support
EBRA.480 + EBRM.80 + EBRP.M
3 Federn Ø 4,5 mm
3xEBRM.4.5
20
Ausleger Ø80 und Gummiprofilen
EBRA.480 + EBRM.80 + EBRG.4
3 Federn Ø 4,5 mm
3xEBRM.4.5
20
Ausleger Ø80 und Hedge-
EBRA.480 + EBRM.80 + 2xEBRS.2
3 Federn Ø 4,5 mm
3xEBRM.4.5
20
Ausleger Ø80, Gummiprofil und Mobile Support EBRA.480 + EBRM.80 + EBRG.4 + EBRP.M
2 Federn Ø 4,5 mm, 1 Feder Ø
5 mm
2xEBRM.4.5 + 1xEBRM.5
20
Ausleger Ø80, Hedge und Mobile Support
EBRA.480 + EBRM.80 + 2xEBRS.2 + EBRP.M
1 Feder Ø 4,5 mm, 2 Federn Ø
5 mm
1xEBRM.4.5 + 2xEBRM.5
20
5 m
Ausleger Ø80
EBRA.580 + EBRM.80
1 Feder Ø 4,5 mm, 2 Federn Ø
5 mm
1xEBRM.4.5 + 2xEBRM.5
20
Ausleger Ø80 und Mobile Support
EBRA.580 + EBRM.80 + EBRP.M
2 Federn Ø 5 mm, 1 Feder Ø 5,5
mm
2xEBRM.5 + 1xEBRM.5.5
15
Ausleger Ø80 und Gummiprofilen
EBRA.580 + EBRM.80 + EBRG.5
2 Federn Ø 5 mm, 1 Feder Ø 5,5
mm
2xEBRM.5 + 1xEBRM.5.5
15
Ausleger Ø80 und Hedge-
EBRA.580 + EBRM.80+EBRS.2+EBRS.3
1 Feder Ø 5 mm, 2 Federn Ø 5,5
mm
1xEBRM.5 + 2xEBRM.5.5
15
Ausleger Ø80 Gummiprofil und Mobile Support EBRA.580 + EBRM.80 + EBRG.5 + EBRP.M
3 Federn Ø 5,5
3xEBRM.5.5
20
Ausleger Ø80, Hedge und Mobile Support
EBRA.580 + EBRM.80+EBRS.2+EBRS.3 + EBRP.M
3 Federn Ø 5,5
3xEBRM.5.5
20
6 m
Ausleger Ø80
EBRA.680 + EBRM.80
3 Federn Ø 5,5
3xEBRM.5.5
15
Siehe Abschnitt “Stellen Sie die Balance Federn”