Elettro CF MMA 770 Instruction Manual Download Page 12

 

12

 

5). Über 15 mm hinaus sollte man mit der X-förmigen 
Vorbereitung arbeiten (Abb. 6). Den Schweißstrom je 
nach Elektrodendurchmesser und Dicke des zu 
schweißenden Teils einstellen. Dazu das am Vorderteil 
des Schweißgeräts befindliche Handrad drehen. Bei 
Linksdrehung nimmt der Strom ab, bei Rechtsdrehung 
nimmt er zu. Lichtbogenzündung : die Spitze der 
Elektrode mit einer Schrägstellung von etwa 45° zur 
Schweißebene bis auf zwei Millimeter an die zu 
schweißende Stelle heranbringen, die Schutzmaske vor 
das Gesicht halten und die Spitze der Elektrode durch 
Reiben mit dem zu schweißenden Teil in Berührung 
bringen, wobei stets dieselbe Schrägstellung 
beizubehalten ist. Die Elektrode sofort  nach 
Lichtbogenzündung 1 oder 2 Millimeter abrücken. Durch 
die Lichtstärke des Lichtbogens kann man durch das 
dunkle Glas der Schutzmaske sehen. Überprüfen, ob 
sich der Lichtbogen genau auf den Schweißkanten 
befindet. Der Lichtbogen muß gezündet bleiben, damit 
er das zu schweißende Teil erhitzt und die Elektrode 
zum Schmelzen bringt. Man muß die Hand mit einer 
langsamen Bewegung gleichmäßig um 1 bzw., 2 mm 
zurückziehen, da die schmelzende Elektrode den 
Abstand zu dem zu schweißenden Teil vergrößert (siehe 
Abb. 7). Für einwandfreie Schweißnähte muß man wie 
folgt vorgehen: 
1) 

Die auf dem Schweißbad schwimmende 

Schlackendecke darf sich nie über die Elektrode 
schieben, da es sonst zu einer porösen Schweißung 
kommt (d.h. die Schweißnaht wäre nicht mehr 
gleichmäßig, sondern durch Lücken unterbrochen). 
2) Die Vorlaufgeschwindigkeit muß proportional zum 
Elektrodendurchmesser und zur abzudeckenden Fläche 
sein. 
3) Die Breite der Schweißnaht ist durch kleine und 
gleichmäßige Pendelbewegungen zu erzielen. 
4)  Der Schweißstrom darf weder zu niedrig noch zu 
hoch sein. 
Im ersten Fall würde sich eine nach oben sehr 
heraustretende und nur gering eindringende 
Schweißnaht ergeben. Im zweiten Fall würde die 
Schweißnaht sehr tief eindringen und wäre abgeflacht. 
Anfänger haben beim Schweißen hauptsächlich 
Schwierigkeiten mit Bindefehlern der Elektrode und 
Durchbrüchen. Bindefehler stellen sich ein, wenn der 
Schweißstrom zu niedrig ist bzw. wenn man die 
Elektrode zu schwungvoll mit dem Teil in Verbindung 
bringt. Sollte die Elektrode am Teil anhaften, darf man 
sie nicht wegreißen, sondern muß sie mit einer 
Pendelbewegung und gleichzeitigem Zurückziehen 
entfernen. Der Durchbruch stellt sich normalerweise bei 
dünnen Teilen ein und ist durch eine zu starke Erhitzung 
des Teils bedingt. In diesem Fall raten wir zum 

Intervallschweißen. 

 
3 WARTUNG UND KONTROLLEN 
 
3.1 ALLGEMEINE HINWEISE 

 
ACHTUNG: ELEKTRISCHER SCHLAG KANN 
TÖDLICHE FOLGEN HABEN! 

 

Keine spannungsführenden Teile berühren. 

 

Die Schweißmachine ausschalten und den 

Netzstecker ziehen, bevor Wartungsarbeiten 
durchgeführt werden. 
Die BEWEGLICHEN TEILE können schweren 
Verletzungen verursachen. 

 

Abstand von beweglichen Teilen halten. 

GLÜHENDE TEILE können schwere Verbrennungen 
verursachen. 

 

Lassen Sie die Schweißmaschine abkühlen, bevor 

Sie Wartungsarbeiten durchführen. 
 

3.2 REPARATUR DER SCHWEISSMASCHINE 
 

Erfahrungsgemäß werden viele tödliche Unfälle durch 
unsachgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten 
verursacht. 
Deshalb ist eine sorgfältige und vollständige Kontrolle 
der reparierten Schweißmaschine ebenso wichtig wie 
bei einer neuen Maschine. 
Dies schützt außerdem den Hersteller vor der 
Verantwortung für Fehler, die durch andere entstanden 
sind. 
 

3.2.1 Vorschriften für Reparaturarbeiten. 

 

Nach einer Neuwicklung des Transformators oder 
der Spulen, muß die Schweißmaschine den 
Spannungsprüfungen gemäß Tabelle 2 der Norm EN 
60974-1 unterzogen werden. 

 

Wurde keine Neuwicklung vorgenommen, muß eine 
gereinigte bzw. überholte Schweißmaschine der 
Spannungsprüfung mit 50% der Spannungswerte 
gemäß Tabelle 2 der Norm EN 60974-1 unterzogen 
werden. 

 

Nach der Neuwicklung bzw. nach Austausch von 
Teilen darf die Leerlaufspannung die unter 10.1 EN 
60974-1 aufgeführten Werte nicht überschreiten. 

 

Werden die Reparaturarbeiten nicht vom Hersteller 
durchgeführt, sind reparierte Schweißmaschinen, bei 
denen Bestandteile ausgetauscht bzw. geändert 
wurden, so zu kennzeichnen, daß erkennbar ist, wer 
die Reparatur durchgeführt hat. 

 

 
 
3.3 DEFEKTE UND ABHILFEN 

 

Fehler Mögliche 

Ursache 

Abhilfe 

  Das Schweißgerät liefert keinen 

Strom; keine Funktion. 

  Schalter auf OFF. 

 

Schalter auf ON legen. 

 

 Der Stecker ist nicht richtig 

eingesteckt. 

Richtig einstecken. 

  Das Schweißgerät liefert begrenzt 

Strom. 

 Versorgungspannung entspricht 

nicht der an der Maschine 
vorgegebenen. 

Überprüfen. 

 Kontrolleuchte 

und 

Thermostatkontrolleuchte brennen 
aber das Schweißgerät funktioniert 
nicht. 

  Thermostat ausgelöst 

Wenige Minuten bis zur 
Rückstellung warten. 

 

Summary of Contents for MMA 770

Page 1: ...TRUCTIONS POUR POSTES A SOUDER A L ARC Pag 13 E MANUAL DE INSTRUCCIONES PARA SOLDADORAS DE ARCO Pag 16 P MANUAL DE INSTRU ES PARA SOLDADORES COM ARCO Pag 19 Parti di ricambio e schema elettrico Spare...

Page 2: ...2...

Page 3: ...3 Schemi elettrici Wiring diagrams Elektrische Schaltpl ne Sch mas lectriques Esquemas el ctricos...

Page 4: ...60 Hz Alimentazione 50 oppure 60 Hz X Fattore di servizio percentuale Il fattore di servizio esprime la percentuale di 10 minuti in cui la saldatrice pu lavorare ad una determinata corrente senza caus...

Page 5: ...e senza viti di serraggio sporgenti Assicurarsi che l interruttore sia su posizione 0 o che la spina del cavo di alimentazione non sia inserita nella presa di alimentazione quindi collegare i cavi di...

Page 6: ...do contemporaneamente indietro Lo sfondamento o bruciatura si verifica di solito su spessori sottili ed dovuto all eccessivo riscaldamento del pezzo in questo caso consigliamo di eseguire la saldatura...

Page 7: ...ding current I2 U1 Nominal input voltage 50Hz 60Hz 50 or 60 Hz supply X Duty cycle percentage The duty cycle expresses the percentage of 10 minutes in which the welding machine can operate at a determ...

Page 8: ...irect or indirect contact with protection wire if not in piece to be weld If earthing is deliberately made on the workpiece by means of protection wire the connection must be as direct as possible wit...

Page 9: ...s Turn off welding power source and remove input power plug from receptacle before maintenance servicing MOVING PARTS can cause serious injury Keep away from moving parts HOT SURFACES can cause severe...

Page 10: ...0 Hz X Betriebsfaktor Der Betriebsfaktor dr ckt den Prozentsatz derjenigen Zeitspanne innerhalb von 10 Minuten aus in der die Schwei maschine bei einem bestimmten Stromwert laufen kann ohne da es zu b...

Page 11: ...n da Querschnitt und L nge der Schwei kabel dem eingesetzten Stromwert angepa t sind 2 6 SCHWEISSUNG MIT UMH LLTEN ELEKTRODEN Elektrodenklemmhalter gem Sicherheits Vorschriften und ohne berstehende Kl...

Page 12: ...eil anhaften darf man sie nicht wegrei en sondern mu sie mit einer Pendelbewegung und gleichzeitigem Zur ckziehen entfernen Der Durchbruch stellt sich normalerweise bei d nnen Teilen ein und ist durch...

Page 13: ...du cycle exprime le pourcentage des 10 minutes au cours desquelles le poste souder peut travailler avec un courant fixe sans provoquer de surchauffages IP 21 Degr de protection de la carcasse Degr 1 c...

Page 14: ...liser des pinces porte lectrodes qui respectent les normes de s curit et qui n ont pas de vis de serrage en saillie S assurer que l interrupteur soit sur la position 0 ou que la fiche du c ble d alime...

Page 15: ...fon age ou br lure se v rifie d habitude sur les paisseurs minces Il est d l excessif chauffement de la pi ce dans ce cas nous conseillons d effectuer la soudure intervalles 3 ENTRETIEN ET CONTROLES 3...

Page 16: ...I2 U1 Tensi n nominal de alimentaci n 50 Hz 60 Hz Alimentaci n 50 o 60 Hz X El factor de servicio expresa el porcentaje de 10 minutos durante los cuales la soldadora puede trabajar a una determinada c...

Page 17: ...e utilizada 2 6 SOLDADURA DE ELECTRODOS REVESTIDOS Utilizar pinzas portaelectrodos que correspondan a las vigentes normas de seguridad y sin sujeci n saliente Cerciorarse que el interruptor se encuent...

Page 18: ...es pobre o cuando se toca a la pieza a soldar muy bruscamente Si el electrodo se pega a la pieza no estirar de l Soltarlo mediante movimientos oscilatorios tirando al mismo tiempo El electrodo se clav...

Page 19: ...0Hz Alimenta o 50 ou 60Hz X Factor de servi o percentual O factor de servi o exprime o percentual de 10 minutos nos quais o soldador pode trabalhar a uma determinada corrente sem causar sobre aquecime...

Page 20: ...Certificar se que o interruptor esteja na posi o 0 ou que a ficha do cabo de alimenta o n o esteja ligada tomada de alimenta o depois ligar os cabos de soldadura O circuito de soldadura n o deve estar...

Page 21: ...mesmo tempo para tr s A quebra ou queimadura costuma se verificar nos espessuras finos e devido ao excessivo aquecimento da pe a neste caso aconselhamos realizar uma soldadura a intervalos 3 MANUTEN...

Page 22: ...A 20 CAVO RETE MAINS INPUT CABLE NETZKABEL CABLE RESEAU CABLE RED CABO DE ALIMENTA O 22 PRESSACAVO STRAIN RELIEF KABELBEFESTIGUNG SERRE CABLE PRENSA CABLE FIXADOR DO CABO EL CTRICO 24 MORSETTO SCREW K...

Page 23: ...TEXAS TEXAS CONNECTION KUPPLUNG TEXAS CONNEXION TEXAS CONEXI N TEXAS NEXOS TEXAS 21 PANNELLO ANTERIORE FRONT PANEL VORDER TAFEL PANNEAU AVANT PANEL ANTERIOR PAINEL ANTERIOR 22 MANOVELLA CRANK KURBEL M...

Page 24: ...Artt Items 777 778 24...

Page 25: ......

Page 26: ...Cod 381645 10 2009...

Reviews: