Elektror HRD 2 FU 130/7 Operating And Assembly Instructions Manual Download Page 7

7

DE

www.elektror.de

Betriebs- und Montageanleitung HRD  BOOSTED

016341 03.14/07

Mindestlebensdauer der Kugellager:

Gerät

Mindestlebensdauer der 
Kugellager

HRD 2 FU-130

18.000 Stunden 

HRD 60 FU-135

16.000 Stunden

HRD 7 FU-120

14.000 Stunden
(mit Nachschmiereinrichtung)

Der Ventilator wird mit einem Motor der Fa. ATB betrieben. 
Abhängig vom Gerätetyp müssen die Kugellager nachge-
schmiert werden. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem 
Motor-Typenschild oder den beiliegenden Zusatzbetriebsan-
leitungen.
Bei Dauerbetrieb/Dauereinsatz von 24 h täglich sollten die 
in der Tabelle genannten Betriebszeiten nicht überschritten 
werden.

Nach einer Lagerzeit ab 6 Monaten sind vor dem Ventila-
toreinbau die Ventilatorlager bzw. Motorlager zu überprüfen.

Weitere Informationen zur Demontage bzw. Montage des 
Ventilators erhalten Sie auf Rückfrage von unserem Custo-
mer Support.

5.2 Gummipuffer (siehe auch 3.1)

Bei den Ventilatoren HRD 60 FU-135, HRD 2 FU-130 sind 
zwischen Motor und Motorkonsole Gummipuffer montiert. 
Beim Ventilator HRD 7 FU-120 sind Gummipuffer unter der 
Grundplatte montiert.

Die Gummipuffer sind regelmäßig zu prüfen und bei Beschä-
digung auszutauschen. 
Die Gummipuffer müssen spätestens nach 20.000 h durch 
neue, geeignete ersetzt werden. Die Gummipuffer sind auf 
das Ventilatorsystem abgestimmt, daher empfehlen wir die 
Verwendung von Original-Gummipuffern als Ersatzteile.

5.3 Reinigung

Durch rotierende Teile besteht im Inneren des Gerätes im 
Betrieb hohes Verletzungsrisiko. Setzen Sie das Gerät vor 
dem Öffnen, Hineinfassen oder Einführen von Werkzeugen 
in jedem Falle außer Betrieb und warten Sie den Stillstand 
aller bewegten Teile ab. Sichern Sie das Gerät während des 
gesamten Zeitraumes zuverlässig gegen Wiederanlauf ab. 
Stellen Sie ebenfalls sicher, dass keine Gefährdungssitu-
ation in Folge eines Wiederanlaufes nach einem Stillstand 
entsteht, z.B. in Folge einer Energie-Unterbrechung oder 
Blockade.

Reinigung oder Wartung dürfen zu keinen Beschädigungen 
oder Veränderungen am Gerät und seinen Bestandteilen 
führen, die Sicherheits- oder Gesundheitsschutz beeinträch-
tigen, und dürfen z. B. den Wuchtzustand des Laufrades 
nicht verschlechtern.

Stellen Sie vor Wiederinbetriebnahme des Ventilators sicher, 
das alle Werkzeuge oder sonstigen Fremdkörper aus dem 
Geräteinneren entfernt wurden und alle Deckel und Schutz-
gitter wieder ordnungsgemäß montiert sind.

6 SICHERHEITSRELEVANTE 
INFORMATIONEN ÜBER 
AUSSERBETRIEBNAHME UND ABBAU

Das Trennen aller elektrischen Verbindungen und aller wei-
teren elektrotechnischen Maßnahmen in Verbindung mit der 
Ausserbetriebnahme darf nur von einer Elektrofachkraft aus-
führt werden.

Der Abbau ist erst zulässig, wenn alle rotierenden Teile den 
Stillstand erreicht haben und ein Wiederanlauf nicht mehr 
möglich ist.

Zum Abbau und Abtransport müssen die Vorgaben aus 2.1 
Transport und Handhabung eingehalten werden.

Die Entsorgung muß fachgerecht durchgeführt werden.

7 HAFTUNG UND HAFTUNGSAUS-
SCHLUSS

Die Verantwortung für die bestimmungsgemäße Verwen-
dung des Gerätes trägt der Betreiber. 

Die Fa. Elektror lehnt jede Haftung für nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch ihrer Geräte und Komponenten ab.

Dies gilt insbesondere auch für besondere Verwendungen 
und Einsatzbedingungen, die nicht ausdrücklich mit der Fa. 
Elektror abgestimmt wurden. 

Elektror lehnt zudem jede Haftung ab für Veränderungen 
oder Umbauten am gelieferten Gerät oder Zubehör.

Ebenso haftet die Fa. Elektror nicht für unsachgemäße, ver-
spätete, nicht durchgeführte oder nicht von Elektror-Fach-
personal ausgeführte Wartungsarbeiten und Reparaturen 
und deren möglichen Folgen.

Summary of Contents for HRD 2 FU 130/7

Page 1: ...3748 Ostfildern Telefon 49 0 711 31973 0 Telefax 49 0 711 31973 5000 info elektror de www elektror de HRD BOOSTED HRD 7 FU 120 HRD 60 FU 135 HRD 2 FU 130 Elektror Hoch druckventilatoren Betriebs und Montageanleitung DE Elektror High Pressure Blowers Operating and assembly instructions EN ...

Page 2: ... Verunreinigun gen müssen vor Eintritt in den Ventilator ausgefiltert werden Bei Kondensatbildung empfehlen wir eine Kondenswasser bohrung an der tiefsten Stelle im Gehäuse Der Ventilator ist nicht für die Aufstellung im Freien geeignet Bei den Ventilatoren HRD 60 FU 135 HRD 2 FU 130 sind zwischen Motor und Motorkonsole Gummipuffer montiert Beim Ventilator HRD 7 FU 120 sind Gummipuffer unter der G...

Page 3: ...r Verunreinigungen die ausgeblasen werden könnten zuverlässig zu verhindern müssen diese unbedingt vor Eintritt in den Venti lator ausgefiltert werden Nicht in den Ausblasstutzen hineingreifen 1 8 Temperatur Warnung Das Ventilatorgehäuse nimmt während des Betriebs die Temperatur des Fördermediums an Wenn diese über 50 C liegt muß der Ventilator vom Betreiber vor direktem Berühren geschützt werden ...

Page 4: ...chtlich der Schwingungs grenzwerte der internationalen ISO 14694 Die weiteren Spezifikationen entnehmen Sie den nachfol genden Informationen Messung am Flanschlagerschild möglichst in Lagernähe Maximal zulässige Schwingungsgeschwindigkeit Grenzwerte nach ISO 14694 2003 E Kategorie BV 3 Starr montiert mm s Flexibel montiert mm s Effektivwert rm s Effektivwert rm s Beim Hersteller 2 8 3 5 Im Einbau ...

Page 5: ...Motoren liegen im Klemmenkasten der Motoren Anschlusspläne der Lieferung bei 3 4 Erklärung zur EMV Richtlinie 2004 108 EG Unsere Ventilatoren sind Komponenten die zum Einbau durch Fachpersonal in andere Maschinen oder Anlagen be stimmt d h nicht für den Endanwender vorgesehen sind Die Konformität der Endanlage Maschine mit der EMV Richt linie muss vom Hersteller der Endanlage Maschine sicherge ste...

Page 6: ...ströme auch als Gleichstrom über den Schutzleiter abfließen Sofern ein Schutz durch FI Schutzschalter auf der Versorgungsseite erforderlich ist muss unbedingt ein allstromsensitiver Typ B FI Schutz schalter verwendet werden Der Einsatz eines falschen FI Schutzschalters anders als Typ B kann im Fehlerfall zu Tod oder schweren Verletzungen führen Zur Erfüllung der Norm EN 61800 5 1 muss die Schutzle...

Page 7: ... Zeitraumes zuverlässig gegen Wiederanlauf ab Stellen Sie ebenfalls sicher dass keine Gefährdungssitu ation in Folge eines Wiederanlaufes nach einem Stillstand entsteht z B in Folge einer Energie Unterbrechung oder Blockade Reinigung oder Wartung dürfen zu keinen Beschädigungen oder Veränderungen am Gerät und seinen Bestandteilen führen die Sicherheits oder Gesundheitsschutz beeinträch tigen und d...

Page 8: ...die unvollständige Maschine eingebaut werden soll den Bestimmungen der Richtlinie Maschinen 2006 42 EG entspricht Die folgenden harmonisierten Normen wurden angewandt DIN EN 12100 1 Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe allgemeine Gestaltungsleitsätze Teil 1 Grundsätzliche Terminologie Methodik DIN EN 12100 2 Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe allgemeine Gestaltungsleitsätze Teil 2 Technische...

Page 9: ...rbe triebsan leitung siehe Motorbe triebsanlei tung 57 96 101 HRD 60 FU 135 11 30 0 16 600 8 100 7 965 siehe Motorbe triebsan leitung siehe Motorbe triebsan leitung siehe Motorbe triebsan leitung siehe Motorbe triebsanlei tung 64 94 101 HRD 7 FU 120 15 30 0 18 500 7 200 7 085 siehe Motorbe triebsan leitung siehe Motorbe triebsan leitung siehe Motorbe triebsan leitung siehe Motorbe triebsanlei tung...

Page 10: ... condensed water borehole at the lowest point in the housing in the event of formation of condensa tion The blower is not suitable for installation outdoors Rubber pads are installed between the motor and motor con sole with blowers HRD 60 FU 135 and HRD 2 FU 130 Rubber pads are installed below the base plate with blower HRD 7 FU 120 These are supplied with the blower and must always be used The r...

Page 11: ...he owner must protect the blower against direct contact Risk of burning There may be an increase in the temperature of the medium to be conveyed particularly with higher pressure models when conveying the medium from the air intake side to the discharge side The discharge temperatures can rise to 80 C depending on the operating conditions and temperature of the medium to be conveyed 1 9 Motor circ...

Page 12: ...hut down 9 0 12 5 The blower shown is only a principle figure The category flexibly mounted applies because of the use of rubber pads Securely screw the device to a firm and level subsurface at the place of operation with sufficient load bearing capac ity and no vibration transmission stress After a storage period of 6 months the blower bearings and motor bearings should be checked before they are...

Page 13: ... taking into ac count the standards EN 61000 6 4 Emitted interference in industrial environments EN 61000 6 3 Emitted interference in residential environments Blowers with frequency converter operation FC Prior to the start up and during operation of the device on a frequency converter provided that this is suitable it is es sential that the EMC instructions from the frequency convert er manufactu...

Page 14: ...tion units only HRD 7 FU 120 The enclosed relubrication units should be installed and acti vated before the initial start up Please read the enclosed Quick Installation Instructions for Relubrication Units and the Original Start Vario Operating Instructions The relubrication units continuously release lubricating grease This means that used grease is forced out of the ball bearing area Under certa...

Page 15: ...safety or health protection and for example impair the balance of the impeller When starting up the blower make sure that all tools or other foreign objects have been removed from inside the device and that all covers and protective grilles have been attached correctly 6 SAFETY RELATED INFORMATION ON TAKING OUT OF OPERATION AND REMOVAL The disconnection of all electrical connections and any other ...

Page 16: ...machine in which the partially completed machine is to be installed complies with the provisions of the Machinery Directive 2006 42 EC The following harmonised standards have been applied DIN EN 12100 1 Safety of machinery Basic concepts general principles for design Part 1 Basic terminology methodology DIN EN 12100 2 Safety of machinery Basic concepts general principles for design Part 2 Technica...

Page 17: ...or in struction manual see motor in struction manual see motor instruction manual see motor instruction manual 57 96 101 HRD 60 FU 135 11 30 0 16 600 8 100 7 965 see motor in struction manual see motor in struction manual see motor instruction manual see motor instruction manual 64 94 101 HRD 7 FU 120 15 30 0 18 500 7 200 7 085 see motor in struction manual see motor in struction manual see motor ...

Page 18: ...18 016341 03 14 07 10 EXPLOSIONSZEICHNUNG FÜR GERÄT HRD 2 FU 130 UND HRD 60 FU 135 10 BROKEN VIEW DRAWING FOR DEVICE HRD 2 FU 130 AND HRD 60 FU 135 ...

Page 19: ...eibe Disc 4 Federring Spring washer 5 Sechskantmutter Hexagon nut 6 Motor Motor 7 Sechskantschraube mit Flansch Hexagon head screw with fl ange 8 Ventilatorfl ansch Blower fl ange 9 Federring Spring washer 10 Zylinderkopfschraube Cylinder head screw 11 Ventilatorgehäuse Blower housing 12 Laufrad Impeller 13 Scheibe Disc 14 Wellenmutter YN Shaft nut YN 15 Gehäusedeckel Housing cover 16 Schutzgitter...

Page 20: ... 22 23 24 25 26 20 27 29 28 21 Anziehmoment 75 Nm Tightening torque 75 Nm 1 2 8 6 5 4 7 5 6 3 18 19 9 10 11 12 10 13 14 016341 03 14 07 10 EXPLOSIONSZEICHNUNG FÜR GERÄT HRD 7 FU 120 10 BROKEN VIEW DRAWING FOR DEVICE HRD 7 FU 120 ...

Page 21: ...sführung Produktklasse C ISO 7093 C ST 10 100 H Washer large version product class C ISO 7093 C ST 10 100 H 12 Unterlegscheibe DIN 125 A 10 5 Washer DIN 125 A 10 5 13 Sechskantschraube Hexagon head screw 14 Sechskantschraube mit Flansch Hexagon head screw with fl ange 15 Zylinderkopfschraube DIN 912 M12 x 50 Cylinder head screw DIN 912 M12 x 50 16 Motor VAF 132FM Motor VAF 132FM 17 Sechskantmutter...

Page 22: ...n erforderlich Der Star Vario Antrieb ist wiederverwendbar Die Nachschmiereinheit kann auch als Komplett Set bestellt werden Hinweis Für einen Ventilator sind immer jeweils 2 Einheiten erforderlich Der Antrieb B ist wiederverwendbar Das Batterie Set C muss jährlich getauscht werden Die LC Einheit D ist nicht wiederbefüllbar Die Nachschmiereinheit kann auch als Komplett Set bestellt werden Note 2 u...

Page 23: ... für die Bestellung einiger Ersatzteile entscheidend Ermitteln Sie die Stellung Ihres Ventilators durch Blick auf die Saugseite Bestellen Sie Er satzteile zur Drehrichtung passend Rechtsdrehend Ar bis Dr Linksdrehend El bis Hl You can download your customised spare parts list on the internet at www elektror com My Elektror For this purpose you require the appliance s serial number refer to rating ...

Page 24: ...nternet unter www elektror de Gerne steht Ihnen auch unser Customer Support unter der Rufnummer 49 0 711 31973 111 zur Verfügung You will find further information about our products on the internet at www elektror com Our Customer Support staff will be pleased to answer your queries at 49 0 711 31973 111 Hellmuth Hirth Strasse 2 D 73760 Ostfildern Postfach 12 52 D 73748 Ostfildern 49 0 711 31973 0...

Reviews: