
6
5.2. Bestandteile
Die kompletten Frischluft - Schlauchgeräte der Serien 6500/6501 bestehen aus den folgenden Bestandteilen:
•
Vollmaske C 607/SELECTA oder SFERA (Einzelteile siehe Maskenbeschreibung)
•
Grundgerät
6500
•
Koppel (breiter Lederriemen mit Doppellochung)
•
Schulterriemen (schmaler Lederriemen)
•
Verbindungsstück (drehbare Klauenkupplung zum Anschluss des Luftzuführungsschlauches)
•
Atemschlauch 6500 (mit dem Verbindungsstück verbunden,
Verbindung nicht lösen !
)
•
Maskenanschlussstück (fest mit dem Atemschlauch verbunden)
•
Ansaugtrichter mit Stahlseil und Steckeisen (zum Befestigen und Sichern des Ansaugtrichters)
•
Luftzuführungsschlauch L5, L10 oder L20 (beidseitig mit verschraubbarer Klauenkupplung)
•
Grundgerät 6501 wie das Gerät 6500, jedoch mit
•
Gebläse zu Frischluft-Schlauchgerät 6501
•
Atemschlauch mit Überschussventil 6501 (mit dem Verbindungsstück verbunden,
Verbindung nicht lösen !
)
•
Luftzuführungsschlauch L5, L10, L20 oder L35 (beidseitig mit verschraubbarer Klauenkupplung)
Wichtige Anmerkungen:
Bei einem Einsatz des Frischluft - Schlauchgerätes der Serie 6500:
dürfen nicht mehrere Luftzuführungsschläuche aneinander gekuppelt werden! Die maximale Länge des
Luftzuführungsschlauchs beträgt somit 20 m (L20).
Bei einem Einsatz des Frischluft - Schlauchgerätes der Serie 6501:
dürfen die Luftzuführungsschläuche aneinander gekuppelt werden. Der komplette Luftzuführungsschlauch darf jedoch die
gesamte Länge von 35 m (L35) nicht überschreiten.
5.3. Kennzeichnung
5.3.1. Atemanschluss
C 607/SELECTA
SFERA
Schriftzug SELECTA auf dem Anschlussstück
Schriftzug SFERA auf dem Anschlussstück (seitlich)
sonstige Kennzeichnung siehe Maskenbeschreibung.
5.3.2. Grundgerät
Alle Kennzeichnungen befinden sich auf dem Typenschild am Verbindungsstück.
Hersteller-Kennzeichen
(Logo)
6500/6501
Typidentisches Kennzeichen (Grundgerät)
1 3 / 1382
(Beispiel)
Herstelljahr
(Beispiel: 2013)
und Seriennummer (vierstellig)
0299
CE - Kennzeichnung mit Identifikationsnummer der beauftragten Zertifizierungsstelle
DIN EN 138
gültige Norm