
9
D
2. Lieferumfang
Metall-Trennmaschine
Trennscheibe für Stahl
Gabelschlüssel
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Metall-Trennmaschine dient zum Trennen von
Metallen, entsprechend der Maschinengröße.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden.
Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung
ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervor-
gehende Schäden oder Verletzungen aller Art haftet
der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Es dürfen nur für die Maschine geeignete
Trennscheiben verwendet werden. Die Verwendung
von HSS-, HM-, CV,- etc. Sägeblättern aller Art ist
untersagt.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise,
sowie der Montageanleitung und Betriebshinweise in
der Bedienungsanleitung.
Personen, die die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und über mögliche
Gefahren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu
beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers und daraus entstehende
Schäden gänzlich aus.
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung können
bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig
ausgeräumt werden. Bedingt durch Konstruktion und
Aufbau der Maschine können folgende Risiken
auftreten:
Berührung der Trennscheibe im nicht abge-
deckten Schnittbereich.
Eingreifen in die laufende Trennscheibe
(Schnittverletzung).
Rückschlag von Werkstücken und Werkstück-
teilen.
Trennscheiben-Brüche.
Herausschleudern von beschädigten oder
fehlerhaften Trennscheiben.
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen
Gehörschutzes.
4. Technische Daten
Wechselstrommotor
230V ~ 50Hz
Leistung P
2550 W
Leerlaufdrehzahl n
0
3800 min
-1
Hartmetallsägeblatt
Ø 355 x Ø 25,4 x 3,2 mm
Standfläche
480 x 277 mm
Schwenkbereich
0 - 45°
Spannbreite Schraubstock max.
195 mm
Sägebreite bei 90°
Ø 70 / 105 x 45 mm
Sägebreite bei 45°
85 x 45 mm
Gewicht
17,5 kg
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 61029 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
101 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
114 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Achtung!
Der Schwingungswert wird sich aufgrund des Ein-
satzbereiches des Elektrowerkzeuges ändern und
kann in Ausnahmefällen über dem angegebenen
Wert liegen.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls
überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Anleitung_BT_MC_355_SPK7:_ 18.02.2011 7:19 Uhr Seite 9