![Ecolab Lubo-DryExx -Basic Operating Instruction Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/ecolab/lubo-dryexx-basic/lubo-dryexx-basic_operating-instruction_2354478006.webp)
417101633_DryExx_Basic
- 6 -
Rev.: 6-02-15
4.
Funktionsbeschreibung
Die
Dosierstationen Lubo-DryExx
®
sind Geräte zur automatischen Versorgung von
DryExx
®
Bandschmieranlagen mit Bandschmiermittel.
4.1
Beschreibung System
DryExx
®
Das
DryExx
®
System besteht im wesentlichen aus Dosierstation mit einer
Druckluftmembranpumpe, einer Steuereinheit sowie dem Standard Leitungs- und
Düsensystem. Für die Steuerung stehen je nach Anlagengröße bzw. –spezifikation
verschiedene Typen zur Auswahl.
Das Stich- und Verleilerleitungssystem wird standardmäßig in Edelstahl ausgeführt,
optional steht auch PE-Schlauch zur Verfügung. Die Kreisaufteilung erfolgt entsprechend
den Erfordernissen der Anlagen bzw. Anlagenbereiche, entspricht aber im wesentlichen
dem System der Nassschmierung. Zu beachten ist, dass die Düsenzahl je Schmierkreis
bei maximal 50 – 60 Düsen liegt.
Auch das Düsensystem wird als Standardsystem mit geschweißten Düsenstöcken
ausgeführt. Bei Transporteuren mit mehr als 2 Ketten berechnet sich die Anzahl der
Düsen aus Anzahl der Ketten - 1. Die eingesetzten Düsen haben einen Durchfluss von ca.
3 l/h bei 0,2 MPa (2 bar) Sprühdruck. Um ein längeres Nachtropfen der Düsen zu
vermeiden, werden Kugelventilfilter mit einem Öffnungsdruck von ca. 0,14 MPa (1,4 bar)
verwendet.
4.2
Beschreibung Steuerung
DryExx
®
- Basic
DryExx Basic
®
ist eine Steuerung für Trocken-Bandschmiersysteme vom Typ
DryExx
®
in
der Milch- und Getränkeindustrie und arbeitet ausschließlich mit einer unserer
Dosierstationen „
Lubo DryExx
“ zusammen.
Sie
basiert auf einer SPS Unitronics „Vision
130“ im Edelstahlgehäuse und steuert alle für den Prozess notwendigen Zeiten,
Taktungen, Abläufe und Meldungen in
DryExx
®
Systemen mit bis zu 8 Schmierkreisen.
Die Betriebsstundenerfassung je Schmierkreis ist über das OP abrufbar.
Optional kann ein Gebindezähler sowie ein Durchflussmesser für die
Verbrauchsmengenerfassung angeschlossen und über das OP abgerufen werden.
Die Steuerung beinhaltet folgende Funktionen:
•
Ansteuerung der pneumatischen Membrandosierpumpe wenn eine externe Freigabe
vorliegt und eine Sprühphase aktiv ist.
•
Freigabenabhängiger Automatikbetrieb
•
Manuelle Aktivierung einer Sprühphase für jedes Bandschmierventil separat
(z.B. zur Befüllung der Anlage. Diese Funktion muss ggf. wiederholt gestartet werden bis
das komplette System gefüllt ist).
•
Ansteuerung der Magnetventile mit individuellen Zeiteinstellungen für jeden Schmierkreis.
•
Status-, Parameter- und Archivanzeige über integriertes Display
•
einfache Bedienung über integriertes Funktionstasten
•
Unterbrechung der Funktionen bei Leermeldung und Fehlerausgabe
•
Betriebsstundenzähler für jeden Schmierkreis
•
Quantitative Mengenerfassung des Bandschmiermittels (Option)
•
Quantitative Mengenerfassung der Gebinde (Option)
•
Aufsummierung der gestarteten manuellen Sprühphasen
•
Archivierung der Betriebsdaten für aktueller Tag, aktueller Monat und letzte
12 abgeschlossene Monate
•
Überwachung der Dosiermengen auf ein Minimum und Maximum je Schmierkreis.
Ausgabe der Störung auf Display.
HINWEIS
Die Steuerung
DryExx Basic
®
ist ausschließlich mit englischen Displaytexten verfügbar.
Summary of Contents for Lubo-DryExx -Basic
Page 20: ...417101633_DryExx_Basic 20 Rev 6 02 15 11 Konformit tserkl rungen 11 1 Lub O Dry Exx Hardware...
Page 21: ...417101633_DryExx_Basic 21 Rev 6 02 15 11 2 Lub O Dry Exx Steuerung DryExx Basic...
Page 41: ...417101633_DryExx_Basic 41 Rev 6 02 15 11 2 Lub O Dry Exx Control System DryExx Basic...