DE
28
29
14. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen bestimmt (einschließlich Kindern), deren
körperliches, sinnliches oder mentales Unvermögen bzw. ein Mangel an Erfahrung oder Kenntnissen
sie an der sicheren Verwendung des Geräts hindern könnte, sofern sie nicht von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von einer solchen nicht hinsichtlich der Verwendung
des Geräts instruiert wurden. Es ist notwendig, Kinder zu beaufsichtigen, damit sicher gestellt ist, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen werden.
BESCHREIBUNG
Spritztaste
Dampfstoßtaste
Temperaturregler
Kontrolllampe Ausschalten/Temperatur
Kabel-Knickschutz
Durchsichtiger Wassertank
Max. Füllhöhe
Bügelsohle mit Dampfaustrittsöffnungen
Selbstreinigungstaste
Spritzdüse
Wassertankdeckel
Dampfregler
BENUTZUNGSHINWEISE
Vor der Inbetriebnahme
Entfernen Sie zuerst die Schutzfolie von der Bügelfläche! Das Bügeleisen muss man auf einer stabilen
Oberfläche verwenden und abstellen.
Bei dem ersten Bügeln stellen Sie das Bügeleisen ohne Wasser auf die höchste Stufe ein. Dabei kann es zu
einem leichten Dampfausstoß und einem Geruch kommen, der jedoch in Kürze verschwindet. Danach können
Sie den Vorratsbehälter mit Wasser füllen. Lassen Sie das Dampfbügeleisen nach dem Befüllen und der
Erwärmung mindestens 1 Minute Dampf entwickeln und dabei drücken Sie gelegentlich die Dampfstoßtaste,
damit etwaige Reste des Produktionsprozesses entfernt werden. Vor der ersten Verwendung auf Ihrer
Wäsche empfehlen wir, das Bügeleisen auf irgendeinem gängigen Material, z.B. einem Tuch, auszuprobieren.
Befüllen des Wassertanks
Vor dem ersten Befüllen des Vorratsbehälters ziehen Sie den Steckers des Anschlusskabels aus der
Steckdose!
Halten Sie das Bügeleisen in einer gebeugten Haltung und füllen Sie das Wasser bis zur Markierung max.
Verwenden Sie bitte nur Wasser aus dem Wasserhahn. Die Verwendung von destilliertem und
demineralisiertem Wasser senkt die Effektivität des Entkalkungssystems durch die Änderung der physikalisch-
chemischen Eigenschaften. Für das Befüllen darf man nur den Behälter verwenden, der mit dem Produkt
geliefert wurde. Das Bügeleisen darf nicht direkt mit Wasser aus dem Wasserhahn gefüllt werden.
Summary of Contents for NZ 221
Page 2: ......
Page 7: ...CZ 7 ...
Page 13: ...SK 13 ...
Page 19: ...PL 19 ...
Page 25: ...HU 25 ...
Page 31: ...DE 31 ...
Page 37: ...EN 37 ...
Page 39: ......