30
DE
31
DIE INSTALLATION DES DREHTELLERS
Aufladung (Unterseite)
Glasteller
Achse des Drehtellers
Komplettierter Drehring
1. Legen Sie niemals den Glasteller mit dem Boden nach oben. Der
Glasteller muss immer frei drehbar sein.
2. Verwenden Sie nicht den Mikrowellenherd ohne den Drehring und
den Glasteller.
3. Alle Speisen und Geschirr mit Speisen müssen immer auf dem
Glasteller abgelegt werden.
4. Falls es zum Platzen des Glastellers kommt oder zu einer
Beschädigung des Drehringes, kontaktieren Sie den nächst
gelegenen autorisierten Service.
INSTALLATION
Entfernen Sie bitte jegliches Verpackungsmaterial und nehmen Sie jegliches Zubehör zur Hand.
Kontrollieren Sie hier den Mikrowellenherd, ob er auf irgendeine Art und Weise beschädigt (zerdrückt, oder beschädigte Tür und
ähnliches) ist. Installieren Sie nicht den Mikrowellenherd, wenn er auf irgendeine Art und Weise beschädigt ist.
Die Arbeitsplatte der Küchenzeile
Der Mikrowellenherdkörper:
Entfernen Sie sämtliche Schutzfolien von der Oberfläche des Mikrowellenherdes.
Entfernen Sie bitte nicht die braunen Folien, die an der Innenseite des Mikrowellenherdes angeschraubt ist. Diese Folie schützt
die Magnetfeldröhre des Mikrowellenherdes.
Die Installation
1.
Den Mikrowellenherd stellen Sie gerade auf eine Oberfläche,
die einen ausreichend freien Raum für die richtige Funktion der
Lüftungsöffnungen bietet.
Zwischen dem Mikrowellenherd und der nächst gelegenen Wand
muss ein minimaler Abstand von 7,5 cm sein.
Zumindest eine Seite muss frei bleiben.
a) Lassen Sie mindestens 30 cm Freiraum über dem Mikrowellenherd.
b) Entfernen Sie nicht die Füße des Mikrowellenherdes.
c) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Es kann zu einer
Beschädigung des Mikrowellenherdes kommen.
d) Stellen Sie die Mikrowelle so weit wie möglich entfernt von Radio- oder Fernsehempfangsgeräten.
Der Mikrowellenherd kann eine Störung des Fernseh- oder Radiosignals hervorrufen.
2.
Schließen Sie den Mikrowellenherd an das elektrische Standardnetz an. Stellen Sie sicher, dass die aufgeführten Spannungswerte
und die Schwingungsfrequenzen auf dem Etikett des Mikrowellenherdes mit den Werten der Stromspannung und der
Schwingungsfrequenz im Netz übereinstimmen.
WARNHINWEIS:
Installieren Sie bitte nicht den Mikrowellenherd über der Kocheinheit und auch nicht in ihrer Nähe oder in der Nähe
anderer Wärmeeinrichtungen. Das Aufstellen des Mikrowellenherdes in der Nähe von Heizungsanlagen kann eine Beschädigung des
Mikrowellenherdes zur Folge haben sowie einen Garantieverlust.
Der Mikrowellenherd ist für die Anwendung in einem freien Raum bestimmt und darf nicht in Schränken aufgebaut
werden.
Während des Betriebes können die Oberflächen des Mikrowellenherdes heiß werden.
STEUERPULT UND FUNKTIONEN
1. Stellen Sie die Leistung des Mikrowellenherdes durch Drehung des Befehlschalters auf die gewünschte Stufe ein.
2. Die Kochlänge stellen Sie durch Drehung des Zeitgebers zum gewünschten Intervall ein, abhängig von der zuzubereitenden Speise
(max. 30 Minuten).
3. Nach der Leistung- und Zeiteinstellung lässt der Mikrowellenherd den Kochvorgang automatisch an.
4. Nach dem Ablauf der eingestellten Kochlänge schaltet sich der Mikrowellenherd aus.
5. Benutzen Sie den Mikrowellenherd nicht, lassen Sie den Zeitgeber auf „0“ eingestellt.
30 cm
7,5 cm
7,5 cm
Öffnen
Heiße Oberfläche!