Deutsch
Deutsch
25
3. Öffnen Sie nicht die Gerätetür im Laufe des Waschzyklus. Sollten Sie
die Tür während des Waschzyklus öffnen, wird das Gerät durch die
Sicherheitsvorrichtung gestoppt.
4. Schließen Sie die Tür, damit es zu keinen Unfällen kommt.
5. Geben Sie Messer und scharfe Gegenstände in den Besteckkorb
mit der Schneide nach unten.
6. Ein beschädigtes Stromkabel dürfen nur der Hersteller, ein
Wartungstechniker oder eine vergleichbar qualifizierte Person
auswechseln.
7. Bei aktiver Funktion EnergySave, wird die Tür nach Programmende
geöffnet. Üben Sie keinen Druck auf die geschlossene Tür aus, damit
der Türmechanismus nicht beschädigt wird. Für eine wirkungsvolle
Trocknung sollte die Tür nach 30 Minuten geöffnet werden (bei
Modellen mit einem automatischen Öffnen der Tür).
Warnung:
Stehen Sie nicht in unmittelbarer Nähe der Tür, nachdem
das akustische Signal für das automatische Öffnen der Tür ertönt.
8. Das Verpackungsmaterial sollte außer Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
9. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät oder es einschalten.
10. Waschmittel sollten außer Reichweite von Kindern aufbewahrt
werden.
11. Kinder dürfen sich nicht in der Nähe des Verbrauchers aufhalten,
wenn die Tür nach Ablauf des Waschprogrammes geöffnet wird, da
sich im Geräteinneren Waschmittelreste befinden können.
12. Vergewissern Sie sich, dass ein ausgedienter Verbraucher keine
Gefahr für Ihre Kinder darstellt. Es sind Fälle bekannt, in denen
Kinder in einem ausgedienten Verbraucher stecken geblieben
sind. Brechen Sie das Schloss des ausgedienten Verbrauchers und
schneiden das Stromkabel ab, um solche Situationen zu vermeiden.
13. Eingriffe, die nicht durch Angestellte einer autorisierten
Kundendienststelle vorgenommen werden, führen zum Verlust des
Garantieanspruchs.
14. Ehe Sie eine Reparatur des Verbrauchers vornehmen, sollten Sie
sich vergewissern, dass der Verbraucher vom Stromnetz getrennt