![EB TECHNOLOGY START S10 Manual Download Page 94](http://html1.mh-extra.com/html/eb-technology/start-s10/start-s10_manual_3722195094.webp)
2
Vorwort
Diese Gebrauchsanweisung enthält alle wichtigen Informationen
um sich mit der Materie vertraut zu machen und eine korrekte
Anwendung zu garantieren.
Lesen Sie sich, beim Kauf dieses Gerätes, die Bedienungsanlei-
tung sorgfältig durch.
Sicherheitsvorkehrungen
Einbau, Montage sowie Reparaturen, dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Bei Nichteinhaltung und unsachgemäßem
Gebrauch erlischt die Garantie.
Nologo übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für
Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch des Produktes. Das
Gerät darf nur für den ihm vorbestimmten Zweck verwendet wer-
den, da ansonsten ebenfalls keine Haftung übernommen werden
kann. Nologo lehnt jede Verantwortung für Folgeschäden ab,
abgesehen von der zivilrechtlichen Haftung für seine Produkte
Die Torantriebe sollte die europäische Gesetzen
EN 60204-1,
EN 12445, EN 12453
entsprechen.
Es ist pflichtig auf auf folgende Gesetzte
EN 12453, EN 12445,
EN 12978
und eventuelle nationalen Gesetze respektieren li.
Die Schieberegelung entsprich das Gesetzt
EN 12453
.
Umweltschutzmaßnahmen
Informationen bezüglich des Umweltschutzes in der
Europäischen Union. Die Europäische Richtlinie
EC 2002/96 verlangt, dass technische Ausrüstung,
die direkt am Gerät und/oder an der Verpackung
mit diesem Symbol versehen ist, nicht zusammen
mit unsortiertem Gemeindeabfall entsorgt werden
darf. Das Symbol weist darauf hin, dass das Produkt von reg-
ulärem Haushaltmüll getrennt entsorgt werden sollte. Es liegt
in der Verantwortung des Anwenders/Besitzers, dieses Gerät
und andere elektrische und elektronische Geräte über die dafür
zuständigen und von der Regierung oder örtlichen Behörden
dazu bestimmten Sammelstellen zu entsorgen. Ordnungs-
gemäßes Entsorgen und Recyceln trägt dazu bei, potentielle
negative Folgen für Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden. Wenn Sie weitere Informationen zur Entsorgung
Ihrer Altgeräte benötigen, wenden Sie sich bitte an die örtlichen
Behörden oder städtischen Entsorgungsdienste oder an den
Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
1
Einleitung
3
1.1
Beschreibung der Steuerung
1.2
Technische Beschreibung
2
Vorwort
2.1
Vorbereitungen
2.2
Elektrische Kabeltypen
4
2.3
Systemtyp
2.4
Hinweise zu den Anschlüssen
2.5
Diagramm des Steuerzentrales und
der elektrischen Anschlüsse
5
3
Installation der Steuerzentrale
6
3.1
Verbindung mit
NIEDRIgE SPANNUNg
3.2
Verbindung der
MOTOREN
3.3
Verbindung der
ANTENNE
3.4
Versorgung
ZUBEhöR
3.5
Verbindung der
STOP/ALT
Kontrolleinrichtungen
3.6
Verbindung der
BLINKLAMPE
7
3.7
Versorgung der
BLINKLAMPE
3.8
VORBELEUchTUNgSZEIT
3.9
Verbindung 24V
BEwEgUNgSLIchTES
3.10
Verbindung der
ENDSchALTER
8
3.11
Verbindung des “
START
” und
TEILöFFNUNg
3.12
Verbindung der
PhOTOZELLEN A
(nur schließen)
9
3.13
Verbindung der
PhOTOZELLEN A
mit
TEST
3.14
Verbindung der
PhOTOZELLEN B
(schließen und öffnen)
10
3.15
Verbindung der
PhOTOZELLEN B
mit
TEST
3.16
Verbindung
E- SchLOSS
11
3.17
Verbindung des
MOTORS
mit elektromagnetischer
BREMSE
3.18
Verbindungen überprüfen
4
Betriebs und Regulierungsmodus
12
4.1
Funktionnslogik
4.2
Aktivierung der
AUSgÄNgE
13
4.3
Spannungsanzeige der Batterie
4.4
gESchwINDIgKEIT
und
ZEITVERZögERUNg
14
4.5
hINDERNISSERKENNUNg
4.6
Logik der
hINDERNISSERKENNUNg
5
Installation des Funkempfängers und Fernbedienung
15
5.1
Löschen des Speicherkapazität
5.2
Löschen ein einzelne Code
5.3
Einlernen der Fernbedienung
5.4
Handsender Code einlernen
16
6
Einlernen START Befehls
6.1
Einlernen des START Zeiten
6.2
Programmierung der Arbeitszeiten START
und PEDESTRIAN (Teilöffnung)
17
7
RESET der Steuerzentrale mit Standard werte
8
Zusammenfassung der Funktion START-S10
18
9
cE Konformitätserklärung der herstellers
24
Inhaltsverzeichnis
Piccol
Kleine Legende
LSO
Endschalter offen
LSc
Endschalter geschlossen
START
Kontrolle zu Torsteuerung
PEDONALE
Flexible Einheiten: Kontrolle der Teilöffnung
Vac
(alternate current) Wechselstrom
Vdc
(direct current) Gleichstrom
Nc
Normale Schließung
NA o NO
Normale Öffnung
Summary of Contents for START S10
Page 21: ...NOTE 21 ...
Page 22: ...NOTE 22 ...
Page 45: ...NOTE 21 ...
Page 46: ...NOTE 22 ...
Page 67: ...NOTE 19 ...
Page 89: ...NOTE 21 ...
Page 90: ...NOTE 22 ...
Page 113: ...NOTE 21 ...
Page 114: ...NOTE 22 ...