![Eaton mMINT Installation And Use Manual Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/eaton/mmint/mmint_installation-and-use-manual_525108015.webp)
3
05/10 AWB1230-1622
Gültig ab Mai 2010
Installation und Benutzung des
mMINT Modbus Translator Moduls
EATON CORPORATION
www.moeller.net/de/support
Abschnitt 1: Generelle Beschreibung
Das mMINT (Modbus Master INCOM Network Translator) Modul,
siehe
Abb. 1
, ist ein Gateway zwischen einem Modbus RTU
Netzwerk und einem INCOM (INdustrielle KOMmunikationen)
Netzwerk . Die IZM 20 …63 mit den Auslösern IZM . . .U . . . (Digitrip
520MC) und IZM . . .P . . . (Digitrip 1150+) haben eine INCOM-
Schnittstelle . Das mMINT ist Master auf der INCOM-Seite und
Slave auf der Modbus-Seite .
Abb. 1. Das mMINT in einem Kommunikationsnetz
Abschnitt 2: Funktionen
Das mMINT hat folgende Modbus-Funktionen:
•
Verarbeitet generische Weiterleitungskommandos (Modbus/
INCOM/Modbus) .
•
Daten in IEEE Floating-Point-Format und Fixed-Point-Format .
•
Modbus RTU Datenübertragungsgeschwindigkeit von 1200, 9600
oder 19200 Baud mit 1 Startbit, 8 Datenbits, keine Parität und
entweder einem oder zwei Stoppbits .
•
Anschluss von bis zu 32 Slaves an INCOM (maximal 246 INCOM-
Teilnehmer in einer Topologie) .
•
Blinkende Status-LED, zur Anzeige eines aktiven Modules .
•
LED-Anzeigen für INCOM Datenübertragung .
•
LED-Anzeigen für Modbus RS485 Datenübertragung .
•
Versorgung des Moduls mit120V AC oder 24 bis 125V DC .
•
DIN Schienenmontage .
•
0 °C bis 60 °C Betriebstemperatur .
Modbus RTU Netzwerk
Modbus Master
INCOM Netzwerk
INCOM Slaves
(Slave)
Modbus
mMINT
(Master)
Abschnitt 3: Installation
Das mMINT Modul sollte nur von ausgebildetem Fachpersonal
installiert, betrieben und gewartet werden . Diese Anweisungen
decken nicht alle Details oder Variationen für die Lagerung,
Lieferung, Installation, Funktionsprüfung, sicheren Betrieb oder die
Wartung ab .
m
Warnung
Führen Sie keine inStallation oder Wartung durch,
Während daS gerät unter Spannung Steht. tod oder
ernSthaFte Verletzungen können die Folge Sein. Stellen
Sie immer Sicher, daSS daS gerät nicht unter Spannung
Steht, beVor Sie FortFahren. halten Sie Sich immer an
die SicherheitShinWeiSe. Für FalSche anWendung oder
inStallation iSt eaton nicht haFtbar.
Montage
Stellen Sie sicher, dass zur Montage des mMINT eine DIN-
Hutschiene verwendet wird, und dass es sich in einem
abgeschlossenen Raum befindet .
Verdrahtung
INCOM Netzwerk
Die folgenden, vereinfachten Regel sind für ein System zu beachten
(siehe
Abb. 1
) . Die IMPACC Verdrahtungsspezifikation T .D . 17513
beachten .
•
Empfohlene INCOM Datenkabel sind Belden 9463 oder C-H
2A957805G01 .
•
Die maximale Entfernung in einem INCOM Netzwerk beträgt
3 .048 m (10 .000 ft) und max . 32 Slaves .
•
Es dürfen unbegrenzt Abzweiger gelegt werden, bis zu einer
Länge von 60 m (200 ft) .
•
Stellen Sie die Verwendung von Twisted-Pair-Kabel sicher,
welches für IMPACC Netzwerke empfohlen wird . Verwenden
Sie für die Verbindung jedes Slaves zum INCOM Netzwerk
geschirmtes Twisted-Pair-Kabel . Die Polarität des Twisted-Pair
ist nicht wichtig .
Modbus RS485 Netzwerk
Die folgenden, vereinfachten Regeln sind für ein System
(siehe
Abb. 1
) zu beachten . Für komplexere Konfigurationen halten
Sie sich bitte an die Modbus RTU Verdrahtungsspezifikationsregeln
für RS485 Netzwerke .
•
Das Modbus Kabel hat verdrillte Adernpaare (AWG24er Litze,
7x32 Adernpaare mit PVC-Isolierung) mit einem metallischen
Schirm .
•
Die maximale Ausdehnung eines Modbus RTU Netzwerkes
beträgt 1 .220 m und 247 Teilnehmer .
•
Stellen Sie die Verwendung von Twisted-Pair-Kabel sicher, das für
Modbus RTU Netzwerke empfohlen wird . Verwenden Sie für die
Verbindung jedes Slaves zum Modbus RTU Netzwerk geschirmtes
Twisted-Pair-Kabel . Die Polarität des Twisted-Pair ist sehr wichtig .