12
EV21 Sounder Technical Manual
EV21 SOUNDER TECHNICAL MANUAL
TMF0048.A
www.eaton.com
Tabelle 1 (Signaltöne)
Ton
1
Notsignal nach DIN 33404/ EN457 T3
Fallender Ton 1200/500 Hz/1 Hz
1200
500
1s
2s
3s
Ton
2
Hupton
720 Hz/700 ms Ein // 0 Uz/300 ms Aus
700
0
1s
2s
3s
Ton
3
4 Ton Gong
660 Hz/1,2 s + 550 Hz/1,2 s + 440 Hz/1,2 s + 330 Hz/1,6 s + 0,7 s Pause
660
550
440
330
2,4s
1,2s
3,6s
5,25s 5,9s
Ton
4
Dauerton Frequenz in 50 Hz-Schritten ab 300 Hz bis 1850 Hz einzustellen.
1850
300+(n*50)
n=0…31
300
Ton
5
Fallender Ton
1300/700 Hz/0,5 Hz
1300
700
1s
2s
3s
Ton
6
Fallender Ton
800/500 Hz/0,7 Hz
800
500
1s
2s
3s
Ton
7
Steigender Ton
500/800 Hz/0,7 Hz
800
500
1s
2s
3s
Ton
8
Wechselton
450/650 Hz/2 Hz
850
450
0
0,5s
1s
Ton
9
Hupton
650/0 Hz/2 Hz
650
0
0,5s
1s
Ton
10 Heulton
270/500 Hz/1 Hz
500
270
0
1s
2s
Ton
11 Heulton
800/970 Hz/1 Hz
970
800
0
1s
2s
Technische Daten
Gehäuse
Seewasserbeständiges Aluminium, Oberfläche Epoxybeschichtet, Farbe: hellgrau
Lautsprecher
Dynamischer Druckkammerlautsprecher, schlagfester ABS-Kunststoff; fest auf dem Gehäuse montiert
Lautstärke
max. 105 dB(A), 1m Abstand
Signaltöne
21 Töne über Schalter einstellbar, Anwahl von 3 Tönen, auch extern umschaltbar
Ton 1 Notsignal n. DIN 33404
}
Auslieferungszustand
Ton
2 Hupton
Ton
3 4-Ton-Gong
Schutzklasse
I
Schutzart
IP54 nach DIN 40050 (IEC529)
Kabeleinführung
1x M20 x 1,5 für Leitungen 8-12 mm (zweite Kabeleinführung ist nachrüstbar)
Temperaturbereich
EV 21
EV 24
Betrieb
-25°C bis +60°C
-50°C bis +60°C
Lagerung
-30°C bis +70°C
-50°C bis +70°C
Betriebsart
Dauerbetrieb nach IEC34; DIN EN 60034-1; VDE 0530 Niveau S1
Betriebsgebrauchslage
vorzugsweise horizontal, Kabeleinführung nach unten
Betriebsbedingungen
in Räumen oder im Freien
Anschlussklemmen
Klemmvermögen: 2,5 mm2 eindrähtig / 1,5 mm2 feindrähtig
Gewicht
ca. 1,7 kg