◄
Seite 16
►
Version
Mögliche Ursachen
Die Außenbereichseinheit
erzeugt Geräusche
Das Gerät erzeugt je nach seiner aktuellen Betriebsart unterschiedliche Geräusche.
Der Staub wird entweder
von der Innen- oder
Außenbereichseinheit
emittiert
Das Gerät kann bei längerer Nichtbenutzung Staub ansammeln, der beim Einschalten des Geräts
ausgestoßen wird. Dies kann gemildert werden, indem die Einheit während längerer Ruheperioden
abgedeckt wird.
Das Gerät stößt einen
schlechten Geruch ab
Das Gerät kann Gerüche aus dem Umfeld (wie z.B. Möbel, Kochen, Zigaretten, usw.) absorbieren, die
während des Betriebs freigesetzt werden.
Die Filter des Geräts sind verschimmelt und sollten gereinigt werden.
Der
Lüfter
der
Außenbereichseinheit
funktioniert nicht
Während des Betriebs wird die Lüfterdrehzahl gesteuert, um den Gerätebetrieb zu optimieren.
HINWEIS:
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Händler vor Ort oder an das nächstgelegene
Kundendienstzentrum. Teilen Sie ihnen eine detaillierte Beschreibung der Fehlfunktion des Geräts sowie Ihre
Modellnummer mit.
Fehlerbehebung
Wenn Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte die folgenden Elemente, bevor Sie sich an eine Reparaturfirma wenden.
Problem
Mögliche Ursachen
Lösung
Schlechte Kühlleistung
Die Temperatureinstellung kann höher
sein als die Umgebungsraumtemperatur
Senken Sie die Temperatureinstellung
Der Wärmetauscher an der Innen- oder
Außenbereichseinheit ist verschmutzt
Reinigen Sie den betroffenen Wärmetauscher
Der Luftfilter ist verschmutzt
Nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn gemäss
den Anweisungen
Der Lufteinlass oder -Auslass einer der
beiden Einheiten ist blockiert
Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie die Sperre und
schalten Sie es wieder ein
Die Türen und Fenster sind geöffnet
Stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster während des
Betriebs des Geräts geschlossen sind
Das Sonnenlicht erzeugt übermäßige
Wärme
Schließen Sie Fenster und Vorhänge während intensiver
Hitzeperioden oder starker Sonneneinstrahlung
Übermäßig viele Wärmequellen im Raum
(Menschen, Computer, Elektronik, usw.)
Verminderung der Anzahl der Wärmequellen
Unzureichende Menge Kühlgas aufgrund
von Leckagen oder Langzeiteinsätze
Auf Lecks prüfen, ggf. neu abdichten und Kühlgas
nachfüllen