background image

3

Netzgerät für D200

4.2 Rückseite

Abb.2 Gehäuserückwand

:

)

1

.

2

(

e

p

m

a

l

m

u

i

r

e

t

u

e

D

r

e

n

i

e

ß

u

l

h

c

s

n

A

m

u

z

e

s

h

c

u

B

e

p

m

a

l

m

u

i

r

e

t

u

e

D

-

0

0

2

D

:

)

2

.

2

(

z

t

e

N

m

e

t

r

e

i

r

g

e

t

n

i

t

i

m

ß

u

l

h

c

s

n

a

z

t

e

N

d

n

u

r

e

t

l

a

h

s

g

n

u

r

e

h

c

i

S

r

e

l

h

ä

w

s

g

n

u

n

n

a

p

S

5

Inbetriebnahme

Beim Aufstellen des Gerätes ist auf ausreichende Lüftungs-
möglichkeiten zu achten. Insbesondere dürfen die Lüftungs-
schlitze sowie der rückwärtige Ventilator nicht abgedeckt
werden.
Die auf der Rückseite angezeigte Spannungsangabe muß
mit der Netzspannung übereinstimmen. Sollte dies nicht der
Fall sein, gehen Sie bitte wie folgt vor:
a) Öffnen Sie den Sicherungshalter (nach vorne klappen)
und entnehmen Sie den Spannungswähler.
b) Setzen Sie den Spannungswähler entsprechend Ihrer
Netzspannung wieder ein (Spannungsangabe zeigt nach
vorne).
c) Überprüfen Sie die Sicherungen gemäß Absatz 2.

6

Bedienung

Nach dem Einschalten erfolgt eine Vorheizphase von ca.
30 Sekunden. In dieser Zeit wird die Lampe mit einem Strom
von ca. 4.5A geheizt. Anschliessend wird die Lampe ge-
zündet, der Heizstrom reduziert sich auf ca. 2.5 A und der
Lampenstrom wird auf den eingestellten Wert  ( ca 0.8 - ca.
1.8 A ) geregelt.

7

Sicherheitshinweise

Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schla-
ges zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuch-
tigkeit ausgesetzt werden. Bei der Aufstellung des Gerätes
ist auf ausreichende Lüftungsmöglichkeiten zuachten.
Das Gerät soll keiner direkten Sonneneinstrahlung ausge-
setzt werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Ge-
häuse nicht geöffnet werden. Wartungsarbeiten und Repa-
raturen sind stets nur von einem Fachmann durchzuführen.

Das Netzgerät kann dann mit dem mitgelieferten Netzkabel
an die Versorgungsspannung angeschlossen werden. Der
Netzschalter muß sich dabei in der Aus-Position befinden.
Die Lampe wird mit dem beiliegenden Lampenkabel mit
dem Lampenanschluss verbunden. Der Anschluss ist ver-
tausch- und verpolungssicher.

Summary of Contents for NT-D200

Page 1: ...0 Bedienungsanleitung Netzgerät für Deuteriumlampe D200 Stand April 2007 DURATECAnalysentechnik GmbH Rheinauer Strasse 4 DE 68766 Hockenheim Tel 06205 9450 0 Fax 06205 9450 33 eMail info duratec de Internet www duratec de ...

Page 2: ...nstrom sowie das Timing für den Heizvorgang zur Verfügung Die Bedienung beschränkt sich daher auf das Einschalten des Gerätes und die Einstellung des Lampenstroms 1 1 e g i e z n a m o r t S s e d e g i e z n A e t n e n a m r e P s m o r t s n e p m a L n e l l e u t k a 2 1 g n u l e g e r m o r t S s m o r t s n e p m a L s e d g n u l l e t s n i E 8 1 8 0 n o v h c i e r e B m i t r e W e t l...

Page 3: ...mäß Absatz 2 6 Bedienung Nach dem Einschalten erfolgt eine Vorheizphase von ca 30 Sekunden In dieser Zeit wird die Lampe mit einem Strom von ca 4 5A geheizt Anschliessend wird die Lampe ge zündet der Heizstrom reduziert sich auf ca 2 5 A und der Lampenstrom wird auf den eingestellten Wert ca 0 8 ca 1 8 A geregelt 7 Sicherheitshinweise Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schla ges zu v...

Page 4: ...4 ...

Page 5: ... for D200 Manual Power Supply for Deuteriumlamp D200 DURATECAnalysentechnik GmbH Rheinauer Strasse 4 DE 68766 Hockenheim GERMANY Tel 49 6205 9450 0 Fax 49 6205 9450 33 eMail info duratec com Internet www duratec com ...

Page 6: ...p The power supply delivers the filament voltage ignition voltage lamp current and the timing for the heating cycle Therefor the operation confines itself to starting the device and adjusting the lamp current 4 Parts identification and function Fig 1 Front Panel 1 1 r e t e m t n e r r u C l a u t c a f o y a l p s i d t n e n a m r e P t n e r r u c p m a l g n i t t e s e r p t n e r r u c p m a...

Page 7: ...8 1 8A While operating the actuall lamp current is displayed on the panelmeter 7 Precautions To prevent fire or shock do not expose the unit to rain or moisture To avoid electrical shock do not open the cabinet The ventilator and the air inlets should not be covered Refer servicing to qualified personnel only NOTICE FOR COSTUMERS IN THE U K IMPORTANT The wires in this mains lead are coloured in ac...

Reviews: