![Dräger X-AM 5000 Instructions For Use Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/drager/x-am-5000/x-am-5000_instructions-for-use-manual_2526599004.webp)
4
Explosionsgefährdete Bereiche, klassifiziert nach Division
Das Gerät ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen oder Berg-
werken vorgesehen, in denen nach Klasse I&II, Div. 1 oder Div. 2 klassifiziertes
Grubengas auftreten kann.
Es ist für den Einsatz innerhalb eines Temperaturbereichs von –20 °C bis
+50 °C bestimmt, und für Bereiche, wo Gase oder Stäube der Gruppen A, B, C,
D und Temperaturklasse T3 oder T4 (abhängig vom Akku und Batterien) vor-
handen sein können.
Für Anwendungen nach CSA (Canadian Standards Association) ist Fol-
gendes zu beachten:
Nur der Detektorteil für brennbare Gase dieses Geräts wurde hinsichtlich seiner
Leistung geprüft. Das Gerät wurde von der CSA nicht für den Einsatz in
Bergwerken zugelassen.
WARNUNG
Die Empfindlichkeit muss täglich vor der ersten Verwendung mit einer bekann-
ten Konzentration des zu messenden Gases entsprechend 25 bis 50 % des
Konzentrationsendwertes geprüft werden. Die Genauigkeit muss 0 bis +20 %
des tatsächlichen Wertes betragen. Die Genauigkeit kann durch Kalibrierung
korrigiert werden.
Was ist was
Sondersymbole:
1
Gaszutritt
8
IR-Interface
2
Alarm LED
9
Befestigungsclip
3
Hupe
10
Typenschild
4
[OK]
-Taste
11
Ladekontakte
5
Versorgungseinheit
12
Messgasanzeige
6
[ + ]
-Taste
13
Messwertanzeige
7
Display
14
Sondersymbole
15
Werkzeug für Sensorwechsel
Störungshinweis
1-Knopf-Justierung
Warnhinweis
Eingasjustierung
Anzeige Spitzenwert
Kennwort erforderlich
Anzeige TWA
Batterie 100 % voll
Anzeige STEL
Batterie 2/3 voll
Bump-Test-Mode
Batterie 1/3 voll
Frischluftjustierung
Batterie leer
00123896.eps
2
1
7
6
4
5
3
2
15
9
11
12
13
14
0
10
8
ch
4
%LEL
O
2
Vol%
CO
ppm
H
2
S
ppm
NH
3
ppm
X-am 5000
Summary of Contents for X-AM 5000
Page 2: ...2 ...
Page 259: ...259 ...
Page 260: ...260 ...
Page 261: ...261 ...
Page 263: ...263 ...