![Dovre VIRTUS 50GA Installation Instructions And Operating Manual Download Page 123](http://html.mh-extra.com/html/dovre/virtus-50ga/virtus-50ga_installation-instructions-and-operating-manual_2525177123.webp)
D
OVRE
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
9
Rohrverlauf festlegen
Skizzieren Sie den von Ihnen gewünschten Verlauf
des konzentrischen Abfuhrkanals.
Überprüfen Sie anhand der Anlage "Kal-
kulationsbogen für die Routenkontrolle", ob der
gewünschte Rohrverlauf technisch gesehen zuläs-
sig ist. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie
eine alternative Route vorgeben, die sich innerhalb
der zulässigen Grenzen befindet.
Bestimmen Sie die Art und die Anzahl der benö-
tigten Komponenten. Hierfür verwenden Sie die
Anlage mit dem Titel "Übersicht über die kon-
zentrischen Rauchgasabfuhrmaterialien".
Einsetzen des Luft-
mengenbegrenzers
Je nach dem gewählten Verlauf und dem Verhältnis
zwischen der vertikalen und der horizontalen Länge
muss im Gerät ein Luftmengenbegrenzer an der rich-
tigen Stelle und in der richtigen Position angebracht
werden. Um den Luftmengenbegrenzer korrekt befes-
tigen und einrichten zu können, müssen Sie zuerst die
Flammplatte entfernen; vgl. die folgende Abbildung.
PH2
09-20022-045
Die Position des Luftmengenbegrenzers dient
dazu, den Zug im Gerät dem gewählten Rohr-
verlauf anzupassen.
Der Luftmengenbegrenzer hat drei Stufen.
Position 1: Luftmengenbegrenzer maximal geöff-
net,
Position 2: Luftmengenbegrenzer Neutralposition,
Position 3: Luftmengenbegrenzer minimal geöffnet
(50 mm). Siehe nachstehende Abbildung. Wenn
Sie einen zulässigen Rohrverlauf vorgegeben
haben, folgt aus der Anlage „Kalkulationsbogen für
die Routenkontrolle“ die richtige Position des Luft-
mengenbegrenzers.
3
2
1
09-20022-046
Schornsteinanschluss
vorbereiten
Beim Anschließen des Geräts an einen Schornstein
haben Sie die Wahl, den Anschluss an der
Oberseite
oder an der
Rückseite
des Geräts vorzunehmen.
Anschluss an der Oberseite
Bei der Lieferung ist das Gerät bereit für den
Anschluss an der Oberseite.
Wenn ein Rohrsystem von einem anderen Her-
steller als Muelink & Grol zum Einsatz gelangt,
verwenden Sie auf jeden Fall das von dem
anderen Hersteller mitgelieferte und zu dessen
Rohrsystem gehörende Anschlussstück.
Anschluss an der Rückseite
1. Entfernen Sie die obere Platte.
2. Entfernen Sie das Hitzeschild (A) und brechen Sie
die Abdeckung heraus.