background image

07

06.9  KURZE BLITZABBRENNDAUER FP

Schnelle Bewegungen wie z.B. einen Snowboarder im Sprung scharf abzubilden 
sind problematisch. 
Die Abbrenndauer des Blitzgeräts, also die Zeit während dessen die Blitzröhre Licht 
aussendet, ist dafür zu lang. Die Abbrenndauer eines Blitzgeräts liegt normalerwei-
se bei ca. 1/500s. Es entsteht Bewegungsunschärfe mit "Wischeffekt". Der DÖRR 
DMX-600 besitzt für solche Motive 5 Einstellmöglichkeiten mit stark verkürzter Ab-
brenndauer. Damit können Sie – unabhängig von der eingestellten Kamera-Belich-
tungszeit – auch schnelle Bewegungen im Bild "einfrieren", also scharf abbilden. 

Die Einstellung der FP Kurzzeiten erfolgt ausschließlich über 
den DMX-Funkfernauslöser:

Drücken Sie die Funktionstaste 1 (9) bis 

FP

 im Display erscheint. 

Drücken Sie die Funktionstaste 5 (13). Im Display erscheint die eingestellte FP Zeit. 
Mit den Tasten (19) und (20) können Sie nun die gewünschte FP Kurzzeit auswäh-
len. Mit der Taste (21) bestätigen Sie Ihre Eingabe. Wird innerhalb von 5 Sekunden 
keine Eingabe am Blitzauslöser vorgenommen, so wird die Einstellung automatisch 
übernommen. 
Folgende FP-Zeiten sind möglich:

• 

1/20.000 s 

• 

1/12.000 s 

• 

1/8.000 s 

• 

1/4.000 s 

• 

1/2.000 s 

 WICHTIG 

Je kürzer die Abbrenndauer des Blitzes, desto schwächer wird die Blitzleis-
tung. Mit der Einstellung FP Kurzzeitblitzen sind auch schnelle Bildfolgen z.B. 
für Sportaufnahmen möglich. Stellen Sie dazu Ihre Kamera auf den Serienbild-
Modus

.

Einstellungen für Gruppen B und C

Alle Einstellmöglichkeiten aus Gruppe A sind auch für die Gruppen B und C mög-
lich. Nur wählen Sie die Einstellungen hier über die 

Funktionstaste 2 (10) und 6 (14) 

für Gruppe B, oder Funktionstaste 3 (11) und 7 (15) für Gruppe C

. Die jeweilige 

Anpassung erfolgt über die 

Tasten (19) und (20)

.

Mit der Taste 21 bestätigen Sie Ihre jeweilige Eingabe. Wird innerhalb von 5 Sekun-
den keine Eingabe am Blitzauslöser vorgenommen, so wird die Einstellung auto-
matisch übernommen. 

06.10  RPT MODUS

Der RPT Modus (Repeating Flash) eignet sich für spezielle Blitzeffekte. Es handelt 
sich hierbei um einen Stroboskopblitz. Dabei werden mehrere Blitze während einer 
Belichtung abgegeben. So können z.B. Bewegungsabläufe beim Sport gut darge-
stellt werden. Dazu darf die Belichtungszeit nicht zu kurz sein. Sie muss so lang 
gewählt werden, dass die ausgewählte Blitzanzahl während der Aufnahme abge-
geben werden kann. 

 Beispiel 

 

Sie möchten 10 Blitze mit einer Frequenz von 4 während einer Aufnahme abgeben. 
Sie benötigen eine Belichtungszeit die der von 10 x 1/4 Sekunde entspricht. Stellen 
Sie an Ihrer Kamera eine Belichtungszeit von 2,5 Sekunden ein (10 x 0,25 Sekunden).

Drücken Sie die Taste (21) für ca. 2 Sekunden bis 

RPT

 im Display erscheint. 

Wählen Sie mit den Funktionstasten 1 (9), 2 (10) und 3 (11) die Blitzgruppe(n) aus: ON 
= eingeschaltet, OFF = ausgeschaltet.

06.10.1 RPT Blitzanzahl einstellen

Drücken Sie die Funktionstaste 5 (13). Im Display erscheint die eingestellte Blitz-
anzahl. 
Mit der Taste (19) können Sie die Blitzanzahl reduzieren. Mit der Taste (20) erhöhen 
Sie die Blitzanzahl. Mit der Taste (21) bestätigen Sie Ihre Eingabe. Wird innerhalb von 
5 Sekunden keine Eingabe am Blitzauslöser vorgenommen, so wird die Einstellung 
automatisch übernommen.

06.10.2 RPT Blitzfrequenz einstellen

Die Blitzfrequenz ist der Zeitraum/Intervall in dem die Blitze abgegeben werden. 
Dabei entspricht 1 einem Intervall von einer ganzen Sekunde. 2 entspricht ½ Se-
kunde, 4 entspricht ¼ Sekunde etc. 

Drücken Sie die Funktionstaste 6 (14). Im Display erscheint die eingestellte Blitzfre-
quenz. Mit der Taste (19) können Sie die Blitzfrequenz reduzieren. Mit der Taste (20) 
erhöhen Sie die Blitzfrequenz. Mit der Taste (21) bestätigen Sie Ihre Eingabe. Wird 
innerhalb von 5 Sekunden keine Eingabe am Blitzauslöser vorgenommen, so wird 
die Einstellung automatisch übernommen.

06.10.3 Blitzleistung im RPT Modus einstellen

Drücken Sie die Funktionstaste 7 (15). Im Display erscheint die eingestellte Blitzleis-
tung. Mit der Taste (19) können Sie die Blitzleistung reduzieren. Mit der Taste (20) 
erhöhen Sie die Blitzleistung. Mögliche Leistungseinstellungen von ¼ bis 1/128 in 
ganzen Stufen.
Mit der Taste (21) bestätigen Sie Ihre Eingabe. Wird innerhalb von 5 Sekunden kei-
ne Eingabe am Blitzauslöser vorgenommen, so wird die Einstellung automatisch 
übernommen.

Drücken Sie die Taste (21) für ca. 2 Sekunden um den RPT Modus zu beenden. 

Die möglichen Kombinationen von Blitzanzahl und Blitzfrequenz sind abhän-
gig von der eingestellten Blitzleistung! Siehe Tabelle in der Bedienungsanlei-
tung Ihres DÖRR DMX-600 Blitzgeräts.

FP
FP
FP

A

–/+

–/+

–/+

–/+

B

C

OFF

ON

AF

CH01

OFF

1/20000

1/20000

1/20000

ID 00

ON

ON

ON

A

–/+

–/+

B

C

OFF

ON

Times

Hz

AF

CH01

OFF

2

10

1/128

ID 00

Summary of Contents for DMX-N

Page 1: ...ilisation D CLENCHEUR DE FLASH TTL Instruction Manual TTL FLASH TRIGGER Bedienungsanleitung TTL BLITZAUSL SER Manual de instrucciones DISPARADOR INAL MBRICO DE FLASH TTL Manuale di istruzioni TTL FLAS...

Page 2: ...02 DE GB FR ES IT Teilebeschreibung Nomenclature Nomenclatura 1 2 7 22 24 3 4 9 13 5 18 19 20 21 10 14 23 11 15 6 17 12 16...

Page 3: ...ten Falls das Ger t defekt oder besch digt ist versuchen Sie nicht das Ger t zu zer legen oder selbst zu reparieren es besteht Stromschlaggefahr Kontaktieren Sie bitte Ihren Fachh ndler Menschen mit p...

Page 4: ...ien sofort aus dem Ger t Reinigen Sie die Kontakte bevor Sie neue Batterien einlegen Es besteht Ver tzungsgefahr durch Batteries ure Bei Kontakt mit Batteries ure die betroffenen Stellen sofort mit re...

Page 5: ...lltaste ANSICHT UNTERSEITE 22 Blitzfu 23 Kontakte 24 Feststellschraube 05 INBETRIEBNAHME 05 1 BATTERIEN EINLEGEN Schieben Sie den Batteriefachdeckel 2 in Pfeilrichtung auf Legen Sie 2 Batterien vom Ty...

Page 6: ...GRUPPEN Wenn Sie mit mehreren D RR DMX 600 Studioblitzen arbeiten k nnen Sie die Blitze in 3 Gruppen einteilen A B und C Sie k nnen jeder Gruppe bestimmte Ei genschaften zuweisen Die Zuordnung der Gru...

Page 7: ...icht zu kurz sein Sie muss so lang gew hlt werden dass die ausgew hlte Blitzanzahl w hrend der Aufnahme abge geben werden kann Beispiel Sie m chten 10 Blitze mit einer Frequenz von 4 w hrend einer Auf...

Page 8: ...te Electrical and Electronic Equipment Richtlinie die als Euro p ischesGesetzam13 Februar2003inKrafttrat f hrtezueinerumfassenden nderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektroger te Der vornehmliche...

Page 9: ...ds This device is not a toy To prevent accidents and suffocation keep the device the accessories and the packing materials away from children and pets Protect the device against dirt Never use aggress...

Page 10: ...void the leaking of batte ry acid Remove leaking batteries from the device immediately Clean the contacts before inserting fresh batteries Risk of battery acid burn In case of contact with battery aci...

Page 11: ...on ID setting BOTTOM VIEW 22 Hot shoe mount 23 Electrical contacts 24 Locking screw 05 FIRST USE 05 1 INSERT BATTERIES Slide open the battery cover 2 in arrow direction Insert 2 batteries of same type...

Page 12: ...When using more than one D RR DMX 600 studio flash you are able to set the studio flashes in 3 groups total A B and C Each group may have different settings Assign the group directly with the studio f...

Page 13: ...ion sequences Choose your exposure time not too short so that all flashes must be released during exposure Example 10 flashes with a frequency of 4 Set the exposure time as follows 10 x 1 4 0 25 secon...

Page 14: ...ste electrical and electronic equip ment which became European law in February 2003 The main purpose of this directive is to prevent electronic waste Recycling and other forms of waste recovery should...

Page 15: ...ts et des animaux domestiques afin d viter des accidents et des touffements Veuillez prot ger l appareil des salet s Nettoyez pas l appareil avec de l essence ou avec d autres agents nettoyants agress...

Page 16: ...int rieur de l appareil Veuillez rincer les contacts avant d ins rer des piles neuves Danger de br lure si vous touchez l acide des piles Dans le cas o vous touchez l acide des piles veuillez rincer l...

Page 17: ...touche r glage ID VUE DE DESSOUS 22 Pied de flash 23 Contacts 24 Vis de r glage 05 MIS EN SERVICE 05 1 MISE EN PLACE DES PILES Faites glisser le couvercle du compartiment de piles 2 dans le sens de l...

Page 18: ...ocus de l appareil puisse nouveau fonctionner rapidement et pr cis ment Pour allumer ou teindre la lumi re auxiliaire AF veuillez appuyer sur la touche AF lumi re auxiliaire 20 06 6 R GLAGE DU GROUPE...

Page 19: ...roboscopique Plusieurs flashs sont mis au cours d une m me exposi tion Par exemple les s quences de mouvements dans le sport peuvent tre bien repr sent es Le temps d exposition ne doit pas tre trop co...

Page 20: ...gestion des d chets lectriques L objectif essentiel de cette direc tive est de r duire la quantit de d chets lectriques et lectroniques encou ragement de la r utilisation du recyclage et d autres for...

Page 21: ...dos del alcance de los ni os y de los animales dom sticos para evitar accidentes y asfixias Proteja el aparato de suciedad No limpie el aparato con gasolina ni con otros pro ductos agresivos Nosotros...

Page 22: ...quema duras si Usted ha tocado el cido de las pilas En caso que Usted ha tocado el cido de las pilas lavar las zonas del cuerpo con agua abundante y contacte de inmediato un m dico Las pilas pueden se...

Page 23: ...eso y tecla de ajuste ID VISTA PARTE INFERIOR 22 Pie del flash 23 Contactos 24 Tornillo de bloqueo 05 PUESTA EN MARCHA 05 1 INSERCI N DE LAS PILAS Deslice la tapa del compartimiento de pilas 2 en la d...

Page 24: ...oque de la c mara pueda trabajar de nuevo de forma r pida y precisa Para encender o apagar la luz auxiliar AF pulse la tecla del iluminador autofoco AF 20 06 6 AJUSTE DE GRUPO Cuando Ud trabaje con va...

Page 25: ...flash estrobosc pico Se emiten varios flashes durante una exposici n Por ejemplo las secuencias de movimiento en los deportes pueden estar bien re presentadas El tiempo de exposici n no debe ser dema...

Page 26: ...n de la gesti n de los residuos el ctricos La finalidad esencial de esta directiva es reducir la cantidad de residuos el ctricos y electr nicos encorajando la reutilizaci n el reciclaje y otras formas...

Page 27: ...Questo dispositivo non un giocattolo Per evitare incidenti e soffocamento mantenere il dispositivo gli accessori e il materiale di imballaggio lontano dai bambini e dagli animali domestici Proteggere...

Page 28: ...che perdano liquidi subito dal dispositivo Pulite i contatti bene primi di inserire delle batterie nuove State attenti al rischio di bruciarsi con l acido In caso di contatto con l acido della batteri...

Page 29: ...ne settaggio ID VISTA DAL BASSO 22 Supporto slitta a contatto caldo 23 Contatti elettrici 24 Vite di bloccaggio 05 PRIMO UTILIZZO 05 1 INSERIRE BATTERIE Aprire il coperchio della batteria 2 in direzio...

Page 30: ...NI DEL GRUPPO Quando si utilizzano pi flash da studio D RR DMX 600 possibile impostare i flash da studio in un totale di 3 gruppi A B e C Ciascun gruppo pu avere impos tazioni diverse E possibile asse...

Page 31: ...sequenze di movimenti sportivi Scegli il tempo di esposizione non troppo breve in modo che tutti i flash riescono ad essere rilasciati durante l esposizione Esempio 10 flash con frequenza di 4 Imposta...

Page 32: ...direttiva comunitaria Europea sulle apparecchiature elettriche ed elettroni che che diventata legge europea nel febbraio 2003 Lo scopo principale di questa direttiva quello di evitare di creare rifiut...

Page 33: ...doerr foto de D RR GmbH Messerschmittstr 1 D 89231 Neu Ulm Fon 49 731 970 37 69 info doerrfoto de doerr foto de Artikel Nr 371343 D RR TTL BLITZAUSL SER DMX N NIKON...

Reviews: