6
Für jede Messaufgabe
die richtige Messkammer:
Einbauempfehlung
Die Taupunktmessgeräte können direkt in
den Luftstrom eingebaut werden.
Wir empfehlen jedoch generell eine auf-
schraubbare Messkammer zu ver-
wenden.
Standard-Messkammer
für Druckluft bis 16 bar
Artikel-Nr. 525218
Hochdruckmesskammer
bis 350 bar
Artikel-Nr. 525219
Aufschraubbare Messkammer
Vorteil: Schnelle Messung,
kein Installationsaufwand
Für präzise Messungen im Tieftaupunktbereich (-30…-80 °C td ) sollte Messtemperatur des
Gases möglichst bei Raumtemperatur (20..35 °C) liegen. Oft ist z.B. bei Granulattrocknern
oder anderen Anwendungen die Temperatur des Messgases höher z. B. 80..120°C.
In diesem Fall empfehlen wir eine „Abkühlstrecke" aus feuchtigkeitsundurchlässigem Material
vor die aufschraubbare Messkammer zu installieren.
Ideal eignet sich hier eine Teflonleitung oder eine Kupferleitung, in der das heiße Gas
aufgrund der Leitungslänge ideal ca. 2..5 m auf Umgebungstemperatur gekühlt wird.
Bitte keine normalen Plastikschläuche verwenden!
Die Taupunkttemperatur in °C td ändert sich beim abkühlen nicht, da es sich um eine
absolute Feuchtigkeitsangabe handelt, die wie andere Messgrößen z .B. g/m
3
temperatur-
unabhängig ist.
INSTALLATION