![Dolmar MS-252 Original Instruction Manual Download Page 34](http://html.mh-extra.com/html/dolmar/ms-252/ms-252_original-instruction-manual_2516999034.webp)
NYLON-SCHNEIDKOPF
Der Nylon-Schneidkopf ist ein Rasentrimmerkopf mit zwei Fäden. Die Schneidfäden
werden sowohl automatisch als auch durch einen Stoß-Zufuhr-Mechanismus
zugeführt.
Der Nylon-Schneidkopf führt automatisch die entsprechende Länge des
Nylonfadens heraus, dies geschieht durch Ändern der Zentrifugalkraft aufgrund
der Zunahme oder Abnahme der Drehzahl. Um weiches Gras jedoch wirksamer
zu schneiden, stoßen Sie den Nylon-Schneidkopf gegen den Boden, um ein Stück
zusätzlichen Fadens herauszuführen (siehe Abschnitt „Betrieb“).
Betrieb
Erhöhen Sie die Drehzahl des Nylon-Schneidkopfes auf ca. 6.000 min
–
-1
.
Bei niedrigeren Drehzahlen (unter 4.800 min
-1
) wird der Nylonfaden nicht korrekt
herausgeführt.
Der Schneidbereich mit der höchsten Wirkung ist in der Abbildung rechts
–
schraffiert dargestellt.
Falls der Nylonfaden nicht automatisch herausgeführt wird, gehen Sie wie folgt vor:
1. Lassen Sie den Gashebel los, sodass der Motor im Leerlauf läuft, und
drücken Sie den Gashebel dann vollständig ein. Wiederholen Sie dies, bis der
Nylonfaden die richtige Länge hat.
2. Falls der Nylonfaden zu kurz ist, um mittels dieser Methode automatisch
herausgeführt zu werden, stoßen Sie den Knauf des Nylon-Schneidkopfs gegen
den Boden, um den Nylonfaden herauszuführen.
3. Falls der Nylonfaden nicht mithilfe der Vorgehensweise 2 herausgeführt
werden kann, spulen Sie den Nylonfaden neu auf oder setzen Sie einen neuen
Nylonfaden ein (siehe Abschnitt „Austauschen des Nylonfadens“).
Austauschen des Nylonfadens
Stoppen Sie zuerst den Motor.
–
Drücken Sie die Laschen am Gehäuse nach innen, um die Abdeckung
–
abzunehmen, entnehmen Sie anschließend die Spule.
Schneidbereich der größten Wirkung
Leerlaufdrehzahl
Volle Drehzahl
Knauf
Abdeckung
Laschen
Drücken
Drücken
Spule
80 mm (3-1/8”)
Für Drehung nach links
Spule
100 mm (3-15/16”)
Einkerbungen
Fadenführung
Haken Sie die Mitte des Nylonfadens in die Einkerbung in der Mitte der Spule ein,
–
das eine Ende des Fadens muss etwa 80 mm länger als das andere sein.
Winden Sie anschließend beide Enden fest um die Spule in Richtung der
Kopfdrehung (Linksdrehung wird durch „LH“ und Rechtsdrehung durch „RH“ an
der Seite der Spule gekennzeichnet).
Winden Sie etwa 100 mm des Fadens um die Spule und lassen Sie die Enden
–
vorübergehend in der Einkerbung an der Seite der Spule eingehängt.
Setzen Sie die Spule in das Gehäuse, sodass die Kerben und Vorsprünge an
–
der Spule mit denen im Gehäuse übereinstimmen. Die Seite mit den Buchstaben
der Spule muss nach oben zeigen, sodass die Buchstaben sichtbar sind. Haken
Sie nun die Enden des Fadens aus ihrer vorübergehenden Positionen aus, und
führen Sie den Faden durch die Fadenführungen, sodass die Fäden aus dem
Gehäuse herausragen.
34