
© by DENQBAR GmbH
http://www.denqbar.com
20
14. Entsorgung
Gerät entsorgen
Gefahr von Umweltschäden, Brandgefahr! Vermeiden Sie Schäden durch auslaufende
Betriebsstoffe: Entfernen Sie die Betriebsstoffe vor der Entsorgung.
Dieses Gerät gehört nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie es fachgerecht. Informationen
dazu erhalten Sie beim zuständigen Abfallbeseitigungsverband. Geräte, die mit dem
nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Sie sind verpflichtet, solche Elektro- und Elektronik-Altgeräte separat zu
entsorgen.
Mit der getrennten Entsorgung führen Sie die Altgeräte dem Recycling oder anderen Formen der
Wiederverwertung zu. Sie helfen damit zu vermeiden, dass u. U. belastende Stoffe in die Umwelt
gelangen.
Verpackung entsorgen
Die Transportverpackung ist nach umweltverträglichen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb
recycelbar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert
das Abfallaufkommen. Verpackungsmaterial aus Pappe kann an den dafür vorgesehenen
Recyclingstellen abgegeben werden.
ACHTUNG!
Verpackungsmaterial, z.B. Folien oder Styropor, können für Kinder gefährlich sein.
Es
besteht Erstickungsgefahr.
Bewahren Sie deshalb Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.