![Delabie 538400 Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/delabie/538400/538400_manual_2465643016.webp)
15
FUNKTIONSWEISE
• Öffnet durch Druck auf den Betätigungsknopf.
• Automatische Abschaltung nach ~3 sek.
INSTALLATION
DER INSTALLATEUR TRÄGT DIE VERANTWORTUNG FÜR:
• SICHERSTELLEN, DASS KEINE UNDICHTIGKEIT AN ZU- UND ABLAUF BESTEHT;
• DIE ÜBERPRÜFUNG DER ABDICHTUNGEN ZWISCHEN ROSETTE ODER EDELSTAHLPLATTE UND WAND UND
ZWISCHEN ROSETTE ODER EDELSTAHLPLATTE UND ARMATURENKÖRPER MINDESTENS EINMAL JÄHRLICH
ODER SO OFT WIE NÖTIG. FALLS NÖTIG, SIND DIE ABDICHTUNGEN ZU ERSETZEN.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise besteht die Gefahr von Einsickern in die Wand. Hierfür kann
KUHFUSS DELABIE nicht haftbar gemacht werden.
IN ZWEIFELSFALL: TECHNISCHE HOTLINE KUHFUSS DELABIE UNTER +49 (0) 231 - 49 66 34 - 12 ANRUFEN.
WARTUNG (Seite 12)
Schmutzpartikel aus den Rohrleitungen können den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen: Zur Demontage
des Mechanismus entfernen Sie die Kartusche mit Hilfe eines Maulschlüssels 23 mm.
• Falsche Laufzeit oder Dauerbetrieb: Reinigen Sie die Innenseite der Hülse
c
mit einem trockenen, weichen Tuch
sowie die kalibrierte Nut
b
mit einem spitzen, nicht-metallischen Gegenstand.
• Tropfen oder Rinnsal: Reinigen Sie den O-Ring
a
und ersetzen Sie diesen falls beschädigt.
ACHTUNG: Mechanismus innen niemals fetten.
HINWEIS
•
Einbau und Inbetriebnahme unserer Armaturen muss von geschultem Fachpersonal
unter Berücksichtigung
der allgemein anerkannten Regeln der Technik durchgeführt werden.
•
Angemessene Leitungsquerschnitte
verhindern Wasserschläge oder Druck- / Durchflussverluste.
•
Die Absicherung der Installation
mit Vorfiltern, Wasserschlag- oder Druckminderern reduziert die
Wartungshäufigkeit (empfohlener Betriebsdruck 1 bis 5 bar).
•
Vorgelagerte Absperrventile
erleichtern die Wartung.
• Rohrleitungen, Vorabsperrungen, Auslaufventile und jede sanitäre Einrichtung müssen so oft wie nötig
(mindestens einmal jährlich) überprüft werden.
INSTANDHALTUNG & REINIGUNG
•
Reinigung der Chromteile:
niemals scheuernde, chlor- oder säurehaltige Produkte verwenden.
Mit leichter Seifenlauge und einem weichen Tuch oder Schwamm reinigen.
•
Frostschutz:
Rohrleitungen absperren und Armatur zur Entleerung mehrmals betätigen.
Technischer Kundendienst:
Tel.:
+49 (0) 231 - 49 66 34 - 12 -
E-Mail:
Anleitung verfügbar unter: www.kuhfuss-delabie.de
FR
DE
Summary of Contents for 538400
Page 2: ...1 1 2a 2b 1 2 538400 538450 P 2 538400 P 7 538450 P 9 i P 12...
Page 4: ...A B C 3 80 mini...
Page 5: ...E D 4...
Page 6: ...F G H 5...
Page 7: ...140 1 5 K I P P P Q Q Q P P P P P P P Q Q Q Q Q Q Q Q 6 J...
Page 8: ...538400 2a D C B A 7...
Page 9: ...8 E...
Page 10: ...X X X X A C B E D F X X X X 538450 2b 9 9...
Page 11: ...J I H G 10...
Page 12: ...K 11...
Page 13: ...12...
Page 19: ...18...
Page 20: ......