![dehn PHE Instructions For Use Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/dehn/phe/phe_instructions-for-use-manual_2465085008.webp)
BATTERIE
4 x 1,5 V
IEC LR 6
TEST
BATTERIE
4 x 1,5 V
IEC LR 6
TEST
0
vol
l
BATTERIE
4 x 1,5 V
IEC LR 6
TEST
Batterieanzeige
leer
0
Anzeige der erschöpften Batterie
Leuchten nach Loslassen der Prüftaste
"TEST"
beide Lampen, so ist die Batterie erschöpft.
Der Prüfer ist nicht mehr betriebsbereit. Es sind neue Batterien einzusetzen.
Lampe " " Taste Test Lampe "0"
Lampe " " Taste Test Lampe "0"
Funktions-
kontrolle
Prüfbereit
Lampe " " Taste Test Lampe "0"
Batteriewechsel
Fig. 5.1
Seite
8
5.2
Einsatz des Spannungsprüfers in der Anlage
Nach Durchführung der Funktionskontrolle leuchtet die grüne Lampe "0", d.h. das Gerät ist
prüfbereit.
Es ist zu beachten, dass die Spannungsprüfung nur solange durchgeführt werden darf, wie die
grüne Lampe "0"
leuchtet, d.h. die Prüfbereitschaft zeigt.
Der Zustand "prüfbereit" bleibt für die Dauer der Betriebsbereitschaft aufrechterhalten.
Nach dieser Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab. Bei weiteren Prüfungen muß erneut
die
Taste "TEST" gedrückt
und die Funktionskontrolle durchgeführt werden.
Der Prüfer ist sofort wieder prüfbereit.
Bei Anzeige
"Spannung vorhanden"
verhindert während des Prüfvorganges eine elektronische
Verriegelung das automatische Abschalten, und nach beendetem Prüfvorgang bleibt der
Zustand
"prüfbereit"
(grüne Lampe
"0" leuchtet
) wiederum für die Dauer der Betriebsbereit-
schaftszeit aufrechterhalten.
Nach dem Prüfvorgang ist erneut eine Funktionskontrolle durchzuführen.
Anzeige
Spannungs-/Betriebszustand
grüne Lampe zeigt Dauerlicht
Spannung nicht vorhanden
rote Lampe zeigt Blinklicht
Spannung vorhanden
keine Lampe leuchtet
Funktionskontrolle nicht durchgeführt
(siehe Punkt 5.1)
grüne und rote Lampe leuchten gleichzeitig
Batterie ist erschöpft (wechseln)
Bedeutung der Anzeigesignale: