
4
DE
• Vergewissern Sie sich, dass eventuell benutzte Ver-
längerungskabel sicher und für die betreffende Auf-
gabe mit ausreichender Kapazität versehen sind.
• Vergewissern Sie sich, dass die Generatorbelastung
in den in der Tabelle genannten Leistungsbereich fällt,
bevor Kabel eingesteckt werden.
Brand- und Verbrennungsgefahren
• Das Auspuffsystem wird heiß genug, um einige Mate-
rialien zu entzünden:
- Halten Sie den Generator während der Benutzung we-
nigstens 1 Meter von Gebäuden und anderen Ausrüs-
tungen entfernt.
- Halten Sie entzündbare Materialien vom Generator
fern.
• Der Auspuff wird bei der Arbeit sehr heiß und bleibt
nach dem Abschalten des Motors eine Zeit lang heiß:
- Lassen Sie den Motor, bevor Sie ihn im Gebäudeinnern
unterbringen, abkühlen.
- Berühren Sie den heißen Auspuff nicht mit den Hän-
den.
• Benzin ist hochentzündbar und unter bestimmten Be-
dingungen explosiv. An Stellen, an denen der Gene-
rator aufgetankt oder Benzin gelagert wird, darf nicht
geraucht werden und es dürfen keine Flammen oder
Funken entstehen.
• Kraftstoffdämpfe sind extrem entzündbar und können
sich nach dem Starten des Motors entzünden. Verge-
wissern Sie sich, dass eventuell verschütteter Kraft-
stoff vor dem Anlassen des Generators abgewischt
wurde.
3. BENUTZUNG
VOR DEM ANLASSEN DES GENERATORS
Ölstand kontrollieren und auffüllen (die Menge beträgt 0,6 l)
• Vor dem Anlassen und wenn der Motor unerwartet an-
hält, immer den Ölstand kontrollieren (das Gerät muss
dabei waagerecht stehen) (Abb. 2).
• Der Generator besitzt einen Ölstandssensor und kann
abschalten oder ausfallen, wenn der Ölstand zu nied-
rig ist. Wenn die Ölwarnlampe (3) au
fl
euchtet, Motor
sofort abstellen.
Für den allgemeinen Gebrauch kann ein «All-
Temperatur»-Öl 10W-40 verwendet werden.
≤
0 ºC
SAE#10
0 ºC - 25 ºC
SAE#20
25 ºC - 35 ºC
SAE#30
≥
35 ºC
SAE#40
Ölstand kontrollieren und auffüllen
• Nur bleifreien Kraftstoff benutzen (
≥
92).
• Eventuell vorhandene Stromkabel entfernen.
• Stromschalter
ausschalten.
• Nicht überfüllen – oberhalb des Kraftstoffpegels etwas
Luft lassen.
• Tankverschluss immer gut festschrauben.
• Eventuell verschütteten Kraftstoff aufwischen.
• Bei Benutzung des Generators nicht rauchen.
Arbeiten Sie immer vorsichtig!
Anlassen des Generators
1
1. Kraftstoffhahn öffnen (17).
2. Motorschalter (4) einschalten.
3. Starterklappenhebel (15) auf «Zu» stellen (um einen
warmen Motor neu zu starten, lassen Sie den Starter-
klappenhebel in offener oder halb geöffneter Positi-
on).
4. Langsam an dem Anlasserkabel ziehen, bis es ein-
rastet; anschließend kräftig ziehen, um den Motor zu
starten (16).
5. Lassen Sie den Motor warmlaufen und bewegen Sie
anschließend den Starterklappenhebel in Position
«Auf» (15).
6. Netzkabel einstecken und AC-Schalter auf «ON»
schalten (6).
Ausschalten des Generators
1
1. AC-Schalter auf «OFF» stellen (6).
2. Alle Kabel herausziehen (11).
3. Motorschalter auf «OFF» stellen (4).
4. Kraftstoffhahn schließen (17).
The generator is equipped with DC output (12 V / 8,3 A)
that allows to charge batteries through the cable supplied.
Observe polarity (red lead to +, black lead to -).
4. SERVICE UND WARTUNG
PERIODISCHE WARTUNG
Täglich (Kontrolle vor dem Betrieb)
• Motorölstand
kontrollieren.
• Starterklappenfunktion
kontrollieren.
• Rückstoßanlasserfunktion
kontrollieren.
1. Monat oder nach 20 Stunden
• Motoröl
wechseln.
Nach 3 Monaten oder 50 Stunden
• Zustand der Zündkerze kontrollieren. Elektrodenab-
stand einstellen und reinigen. Ggf. erneuern.
• Reinigen, ggf. erneuern.
Nach 6 Monaten oder 100 Stunden
• Motoröl
wechseln.
• Kraftstoffhahn und Kraftstofftank
fi
lter reinigen.
Ggf. erneuern.
• Fittings und Befestigungselemente kontrollieren. Ggf.
erneuern.
Nach 12 Monaten oder 300 Stunden
• Setzen Sie sich mit einem Spezial-Servicecenter in
Verbindung, um das Ventilspiel kontrollieren zu las-
sen.
SERVICE – WARTUNGSHINWEISE
1
Ölwechsel
• Motor auf waagerechter Unterlage warmlaufen las-
sen.
• Einfüllverschluss entfernen (12).
• Ablassstopfen (7) öffnen und Öl vollständig in eine un-
ter dem Motor aufgestellte Schale ab
fl
ießen lassen.
• Dichtungen kontrollieren, ggf. erneuern. Ablassstopfen
wieder anbringen und Motor wieder mit sauberem Öl
füllen.
• Einfüllverschluss wieder anbringen.
Summary of Contents for 93727505
Page 49: ...49 RU 18 18 200...
Page 52: ...52 KZ 200...
Page 55: ...55 UA 200 10 18 18...
Page 77: ...77 GR 1 2 3 4 5 6 C 7 8 9 10 11 C 12 13 14 15 16 17 18 19 20 DC 12V 8 3A 21 2 o...
Page 79: ...79 GR 18 FF...
Page 83: ...83 AE...
Page 84: ...84 AE AE 4...
Page 85: ...85...
Page 92: ...Bo o i i...