![DeDietrich DOP 450 XE1 Manual Download Page 59](http://html1.mh-extra.com/html/dedietrich/dop-450-xe1/dop-450-xe1_manual_2462742059.webp)
59
DE
6.
W
irtschaftliches Backen*
Nach einem Garzyklus funktioniert das Gebläse des Backofens
noch einige Zeit weiter, damit die Backofenteile richtig
abkühlen.
Der Programmierer darf nur die Uhrzeit anzeigen; diese darf nicht blinken.
Den Knopf bis zum Garmodus
drehen.
Bestätigen
mit Drücken des Knopfes.
• Das Gericht nach den Empfehlungen im
Anzeiger in den Backofen stellen.
• Der Backofen schlägt die optimale Temperatur für den gewählten Backvorgang
vor: 200°C.
Mit dem Knopf unter dem Anzeiger kann diese jedoch angepasst werden.
Beispiel : Position "Garen ECO" auf 190°C eingestellt.
Danach heizt der Backofen auf :
Der Anzeiger für den Temperaturanstieg zeigt die Temperaturentwicklung
im Backofen an.
3 Pieptöne weisen darauf hin, dass die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Zur Optimierung des ECO Backens nicht vorheizen und die Backofentür
nicht öffnen.
* Mit dieser Position können unter Beibehaltung gleicher
Backergebnisse bis zu 20% Energie eingespart werden. Die Position
ECO wird für die Etikettierung mit Energieangaben benutzt.
Benutzung des Backofens
99633803_ML_A.qxd 06/06/05 10:08 Page 59
Summary of Contents for DOP 450 XE1
Page 45: ...45 99633803_ML_A qxd 06 06 05 10 07 Page 45...
Page 67: ...67 99633803_ML_A qxd 06 06 05 10 08 Page 67...
Page 89: ...89 99633803_ML_A qxd 06 06 05 10 09 Page 89...
Page 111: ...99633803_ML_A qxd 06 06 05 10 09 Page 111...
Page 133: ...133 99633803_ML_A qxd 06 06 05 10 10 Page 133...
Page 155: ...155 99633803_ML_A qxd 06 06 05 10 11 Page 155...
Page 156: ...99633803 06 05 99633803_ML_A qxd 06 06 05 10 11 Page 156...