![Daikin FTYN25LV1B Installation Manua Download Page 56](http://html1.mh-extra.com/html/daikin/ftyn25lv1b/ftyn25lv1b_installation-manua_2459578056.webp)
3-18
Bei Längerer Nichtbenutzung Des Klima-Gerätes
Bei Fragen zu Ersatzteilen wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Händler. Wenn eine Fehlfunktion
des Klimagerätes festgestellt wird, dann sofort die Stromversorgung des Gerätes unterbrechen. Nachfolgend
einige Hinweise zur Behebung von einfachen Störungen.
Kann die Störung nicht behoben werden, sollte der örtliche Kundendienst bzw. der Installateur benachrichtigt
werden.
STÖRUNGS-BEHEBUNG
Störung
Ursache / Maßnahme
1. Der Kompressor setzt sich 3 Minuten nach Einschalten
des Klimagerätes nicht in Gang.
Schutzeinrichtung gegen häufiges Anlassen. 3 bis 4
Minuten warten, bevor der Kompressor anläuft.
–
2. Das Klimagerät funktioniert nicht.
Stromversorgung fehlerhaft/ggf. Sicherung austaushen.
Netzstecker nicht eingesteckt.
Timer möglicherweise falsch programmiert.
Kann die Störung nach all diesen Abklärungen nicht
behoben werden, dann den Installateur des Klimagerätes
kontaktieren.
–
–
–
–
3. Der Luftstrom ist zu schwach.
Luft
fi
lter verschmutzt.
Die Türen oder Fenster sind geöffnet.
Lufteinlaß bzw. Luftauslaß verstopft.
Regeltemperatur nicht hoch genug.
–
–
–
–
4. Die ausgeblasene Luft riecht unangenehm.
Geruchsbildung möglicherweise durch Zigarettenrauch,
Parfüm usw. und entsprechenden Ablagerungen am
Wärmetauscher.
–
5. Kondensation am Vordergitter des Innengerätes.
Bedingt durch Luftfeuchtigkeit nach längerem Betrieb
des Gerätes.
Eingestellte Temperatur zu niedrig; Temperatureinstellung
erhöhen und das Gerät bei hoher Gebläsedrehzahl laufen
lassen.
–
–
6. Wasser
fl
ießt aus dem Klimagerät.
Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie sich an Ihren
Händler.
–
Betreiben Sie das Gerät 2
stunden lang in folgender.
Einstellung Betriebsmodus :
kühlen
Temperatur : 30°C/86°F
Netzstecker ziehen.
Falls das Klimagerät an einen
eigenen Stromkreis angeschlossen
ist, diesen Stromkreis unterbrechen
(Sicherung herausdrehen oder
Sicherungsautomat abschalten).
Batterien aus der Fernbedienung
nehmen.
3 DE-5WMJ-1211(0)Daikin.indd 18
3 DE-5WMJ-1211(0)Daikin.indd 18
1/13/12 9:37:29 AM
1/13/12 9:37:29 AM
Summary of Contents for FTYN25LV1B
Page 2: ......
Page 93: ...6 1 K A B C B 5 FTYN25 35LV1B 65 XEMA A MEP H I F E J G G L D B K M A F...
Page 96: ...6 4 H MAH E CTOPO HO 1 1 OFF PE PE EH E...
Page 97: ...6 5 R410A 1 1975 1 n 1 n 2 n 1 2 1 2 2 3 4 c 5 6 2...
Page 98: ...6 6 M4 x 12L e 30 50 n n 1 2 3 2 C D A A B C D 300 1000 300 500 B...
Page 99: ...6 7 2 A A 50 50 30 c y ox...
Page 106: ...6 14 N 1 E1 3 E3 2 E2 1 E4 3 E5 6 E8 4 E9 5 EEPROM EE 1 2 N 1 2 N 500 500 3 500 500...
Page 108: ...6 16 CTOPO HO 1 3 2 4 FRONT 1 2 2 3 4...
Page 109: ...6 17 CTOPO HO 40 C 1 2 2 3 c 1 40 104 F 2 3 1 40 104 F 2 CTOPO HO...
Page 110: ...6 18 1 3 3 4 2 3 4 5 6 2 30 C 86 F...
Page 129: ...MEMO LE M MO MITTEILUNG PROMEMORIA EL MEMOR NDUM NOT...
Page 132: ......
Page 135: ......
Page 136: ......
Page 137: ...3 1 3 4 2 3 4 5 6 30...
Page 138: ...1 2 2 3 40 1 2 3 1 40 2 40...
Page 139: ...3 1 4 2 1 2 2 3 4 1 3 1 FRONT...
Page 148: ...30 50 A A 50...
Page 149: ...30 50 M4 x 12L n n 1 2 3 2 C D A D C B A 500 300 1000 300 B...
Page 150: ...R410A 1975 GWP 1 GWP 1 1 n 2 n 2 1 n 1 2 2 3 4 5 6 1 2...
Page 151: ...OFF 1 1 ON OFF OFF...
Page 154: ...5 FTYN25 35LV1B A B C H I B F E J G G L D B K M A F OFF ON 65...
Page 155: ......