![Daikin FTYN25LV1B Installation Manua Download Page 44](http://html1.mh-extra.com/html/daikin/ftyn25lv1b/ftyn25lv1b_installation-manua_2459578044.webp)
3-6
Luftfilter
M4 x 12L
Vorderseite
30mm oder mehr von der Decke
50mm oder mehr von derWand
(auf beiden Seiten)
n
Öffnen des Wartungsdeckels
Der Wartungsdeckel ist vom
Typ offen/geschlossen.
n
Vorgehensweise zum Öffnen
1) Entfernen Sie die Schrauben
des Wartungsdeckels.
2) Ziehen Sie den
Wartungsdeckel in
Pfeilrichtung diagonal nach
unten heraus.
3) Nach unten ziehen.
INSTALATIONSDIAGRAMM
INSTALLATION DES AUSSENGERATES
Innen-Gerät
Wartungsdeckel
Die Außenmontage-Einheit ist so zu installieren, daß die
Luftzirkulation an keiner Stelle beeinträchtigt oder durch ein
Hindernis am Abströmen gehindert wird. Auf Einhaltung der
nachstehend gezeigten Mindestabstände achten. Auszuwählen
ist die jeweils kühlste Stelle, an der die Einlaßlufttemperatur
nicht die Außentemperatur überschreitet (Bitte beziehen Sie
sich auf den Einsatzbereich).
Montageabstand
W
andelement
Luftzufuhr
W
artungs-Of
fnung
Anmerkung:
Bei einem Hindernis von über 2m oder soweit
sich irgendein Hindernis im oberen Bereich der Einheit
befindet, muß der in obenstehender Tabelle aufgeführte
Abstand entsprechend vergrößert werden.
Luftzufuhr
Auslassluft
C
D
A
Abmessung
A
B
C
D
Mindest Entfernung, mm
300
1000
300
500
W
andelement
W
andelement
W
andelement
B
Außen-Gerät
Wärmeisolierung auf eineangemessene
Länge zuschneidenund mit Band
umwickeln.Hierbei sicherstellen,
daß amSchnitt der Wärmeisolierung
keinSpalt verbleibt.
Das Rohrloch mit
Kitt abdichten.
Die Wärmeisolierung
von unten nach oben mit
Verkleidungsband umwickeln.
3 DE-5WMJ-1211(0)Daikin.indd 6
3 DE-5WMJ-1211(0)Daikin.indd 6
1/13/12 9:37:27 AM
1/13/12 9:37:27 AM
Summary of Contents for FTYN25LV1B
Page 2: ......
Page 93: ...6 1 K A B C B 5 FTYN25 35LV1B 65 XEMA A MEP H I F E J G G L D B K M A F...
Page 96: ...6 4 H MAH E CTOPO HO 1 1 OFF PE PE EH E...
Page 97: ...6 5 R410A 1 1975 1 n 1 n 2 n 1 2 1 2 2 3 4 c 5 6 2...
Page 98: ...6 6 M4 x 12L e 30 50 n n 1 2 3 2 C D A A B C D 300 1000 300 500 B...
Page 99: ...6 7 2 A A 50 50 30 c y ox...
Page 106: ...6 14 N 1 E1 3 E3 2 E2 1 E4 3 E5 6 E8 4 E9 5 EEPROM EE 1 2 N 1 2 N 500 500 3 500 500...
Page 108: ...6 16 CTOPO HO 1 3 2 4 FRONT 1 2 2 3 4...
Page 109: ...6 17 CTOPO HO 40 C 1 2 2 3 c 1 40 104 F 2 3 1 40 104 F 2 CTOPO HO...
Page 110: ...6 18 1 3 3 4 2 3 4 5 6 2 30 C 86 F...
Page 129: ...MEMO LE M MO MITTEILUNG PROMEMORIA EL MEMOR NDUM NOT...
Page 132: ......
Page 135: ......
Page 136: ......
Page 137: ...3 1 3 4 2 3 4 5 6 30...
Page 138: ...1 2 2 3 40 1 2 3 1 40 2 40...
Page 139: ...3 1 4 2 1 2 2 3 4 1 3 1 FRONT...
Page 148: ...30 50 A A 50...
Page 149: ...30 50 M4 x 12L n n 1 2 3 2 C D A D C B A 500 300 1000 300 B...
Page 150: ...R410A 1975 GWP 1 GWP 1 1 n 2 n 2 1 n 1 2 2 3 4 5 6 1 2...
Page 151: ...OFF 1 1 ON OFF OFF...
Page 154: ...5 FTYN25 35LV1B A B C H I B F E J G G L D B K M A F OFF ON 65...
Page 155: ......