![Daikin E2MV107A6 Installation And Operation Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/daikin/e2mv107a6/e2mv107a6_installation-and-operation-manual_501782005.webp)
5
UT66002329-01
È severamente vietata la riproduzione anche parziale di questo manuale / All copying, even partial, of this manual is strictly forbidden
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
DE
MOTORBETRIEBENE ON/OFF-3-WEGVENTIL (-SATZ)
Das motorbetriebene ON/OFF-Dreiwegventil (-Satz) ermöglicht beim Anschluss an
Schalttafeln für
FWEC
die Regelung der Raumtemperatur durch Unterbrechung des
Wasserflusses über den Wärmetauscher. Der-Satz ist für sämtliche Modelle des
Geräts
FWB/FWP
.
Art.-Nr.
Gebläsekonvektoren
Ventildurchmesser
E2MV107A6
Modelle von
02
bis
10
,
ON/OFF 230V
3/4"
Der Stellantrieb muss mit einer Schalttafel:
Schalttafel
Montage - Typ Typ
Steuerung
Anlage
FWEC
an Wand, Mikroprozessor
2 Rohre, 4 Rohre, 2 Rohre +
el. Wid
Bei der Kombination mit der Steuerung
FWEC
die Temperatursonde in die dafür
vorgesehene Aufnahme positionieren.
AUSFÜHRUNG EIN/AUS 230V
Der Bausatz besteht aus:
Dreiwegventil / 4 Anschlüssen
mit eingebautem„Bypass“ aus Messing, max.
Betriebsdruck 16 bar
Elektrothermischer Stellantrieb mit folgenden Eigenschaften:
- Versorgung 230V
- ON/OFF-Betrieb
- Gesamtöffnungszeit 3 Minuten
Hydraulik-Satz
zur Installation des Ventils auf dem Wärmetauscher.
Die Druckverluste des Ventil/Hydraulikanschluss-Aggregats erhält
man aus der Formel:
∆
P
W
= (Q
W
/ K
V
)
2
wobei
∆
P
W
der Druckverlust in kg/cm2 ist
Q
W
der Wasserdurchfluss in m3/h ist
K
V
der aus der Tabelle zu entnehmende Durchflusskoeffizient is
Ventil
Kvs gerader Weg
Kv "By-pass"
3/4 "
2,8
1,8
INSTALLATION
1.
Die Angaben auf dem Ventilgehäuse entsprechenden Positionen von Wassereinlauf,
Anschluss an den Tauscher und Rücklauf zur Anlage ist in der Abbildung 1
angegeben.
A
= Wasserauslauf Tauscher
B
= Wassereinlauf von Anlage
C
= Wasserrücklauf zur Anlage
D
= Wassereinlauf Tauscher
2.
Der Bausatz für ein motorbetriebenes ON/OFF-Ventil ist vor Stromzufuhr des Geräts
zu installieren.
ACHTUNG:
Für jeden Gerät muss in der Stromzuleitung ein Schalter (
IL
) vorgesehen werden,
mit Öffnungskontakten von mindestens 3 mm Abstand und einer angemessenen
Sicherung (
F
).
3.
Arbeitsfolge zur Installation der hydraulischen Anschlüsse gemäß Schema in
Abbildung 2-7:
Abbildung 2
: Bausatz
E2MV107A6
Wasseranschlüsse links
Abbildung 3
: Bausatz
E2MV107A6
Wasseranschlüsse rechts
4.
Die Kabel des Ventils an die Klemmleiste im Schaltkasten an den vorbereiteten
Positionen anschließen.
5.
Elektrischer Anschluss an die Steuertafel gemäß den Anweisungen in der
Installationsanleitung des Geräts
FWB/FWP
ausführen.
MOTORBETRIEBENE ON/OFF-2-WEGVENTIL (-SATZ)
Das motorbetriebene ON/OFF-Zweiwegeventil (-Satz) ermöglicht beim Anschluss
an Schalttafeln für
FWEC
die Regelung der Raumtemperatur durch Unterbrechung
des Wasserflusses über den Wärmetauscher. Der-Satz ist für sämtliche Modelle des
Geräts
FWB/FWP
.
Art.-Nr.
Gebläsekonvektoren
Ventildurchmesser
E2MV107A6
Modelle von
02
bis
10
,
ON/OFF 230V
3/4"
Der Stellantrieb muss mit einer Schalttafel:
Schalttafel
Montage - Typ Typ
Steuerung
Anlage
FWEC
an Wand, Mikroprozessor
2 Rohre, 4 Rohre, 2 Rohre +
el. Wid
Bei der Kombination mit der Steuerung
FWEC
die Temperatursonde in die dafür
vorgesehene Aufnahme positionieren.
AUSFÜHRUNG EIN/AUS 230V
Der Bausatz besteht aus:
Zweiwegeventil
mit eingebautem„Bypass“ aus Messing, max. Betriebsdruck 16 bar
Elektrothermischer Stellantrieb mit folgenden Eigenschaften:
- Versorgung 230V
- ON/OFF-Betrieb
- Gesamtöffnungszeit 3 Minuten
Hydraulik-Satz
zur Installation des Ventils auf dem Wärmetauscher.
Die Druckverluste des Ventil/Hydraulikanschluss-Aggregats erhält
man aus der Formel:
∆
P
W
= (Q
W
/ K
V
)
2
wobei
∆
P
W
der Druckverlust in kg/cm2 ist
Q
W
der Wasserdurchfluss in m3/h ist
K
V
der aus der Tabelle zu entnehmende Durchflusskoeffizient is
Ventil
Kvs gerader Weg
Kv "By-pass"
3/4 "
2,8
1,8
INSTALLATION
1.
Die Angaben auf dem Ventilgehäuse entsprechenden Positionen von Wassereinlauf,
Anschluss an den Tauscher und Rücklauf zur Anlage ist in der Abbildung 1
angegeben.
A
= Wasserauslauf Tauscher
B
= Wassereinlauf von Anlage
C
= Wasserrücklauf zur Anlage
D
= Wassereinlauf Tauscher
2.
Der Bausatz für ein motorbetriebenes ON/OFF-Ventil ist vor Stromzufuhr des Geräts
zu installieren.
ACHTUNG:
Für jeden Gerät muss in der Stromzuleitung ein Schalter (
IL
) vorgesehen werden,
mit Öffnungskontakten von mindestens 3 mm Abstand und einer angemessenen
Sicherung (
F
).
3.
Arbeitsfolge zur Installation der hydraulischen Anschlüsse gemäß Schema in
Abbildung 2-7:
Abbildung 2
: Bausatz
E2MV207A6
Wasseranschlüsse links
Abbildung 3
: Bausatz
E2MV207A6
Wasseranschlüsse rechts
4.
Die Kabel des Ventils an die Klemmleiste im Schaltkasten an den vorbereiteten
Positionen anschließen.
5.
Elektrischer Anschluss an die Steuertafel gemäß den Anweisungen in der
Installationsanleitung des Geräts
FWB/FWP
ausführen.