
DIE BEWEGUNG:
HIN UND HER
Unsere Mundgesundheitsprofis empfehlen eine einfache
horizontale Hin- und Herbewegung, möglichst ohne
Anpressdruck. Das hat drei Vorteile: Sie schont den
Zahnfleischsaum. Sie pflegt ihn besonders gut.
Und sie führt neben der mechanischen zusätzlich zur
hydrodynamischen Reinigung.
Hydrodynamik: turbulent
Die Filamente bewegen sich sehr schnell, erzeugen
Turbulenzen im Speichel-Wasser-Zahnpasta-Gemisch.
Diese Turbulenzen gelangen auch an Stellen, die für
die Filamente nicht erreichbar sind, und so erfolgt die
Reinigung bis in die Zahnzwischenräume hinein.
Effektiv: schräg
• Bürste im 45-Grad-Winkel anlegen, je zur Hälfte auf
das Zahnfleisch und den Zahn. Mit dem ergonomi-
schen Sechskant-Griff lassen sich die Zähne so optimal
reinigen.
• Die Bürste einfach locker aufliegen lassen, ohne Druck.
• Reinigen von Zahn zu Zahn: zwei bis drei Sekunden bei
einem Zahn verweilen.
• Dabei die Hydrosonic «Black Is White» ein- bis zweimal
leicht kippen, um die Einziehungen in die Zahnzwi-
schenräume besonders gut zu reinigen.
DIE KIEFERQUADRANTEN:
IMMER GLEICH
• Nach jeweils 30 Sekunden wird der Wechsel des
Kieferquadranten durch drei kurze, aufeinanderfolgen-
de Unterbrechungen von 0.2 Sekunden signalisiert
45 Grad
• Wichtig: Der Reinigungsablauf wird bei allen Kiefer-
quadranten wiederholt – am besten immer in derselben
Reihenfolge. So geht kein Zahn vergessen.
• Eine lange Unterbrechung zeigt an, dass zwei Minuten
um sind.
• Nach vier Minuten schaltet sich die Hydrosonic
«Black Is White» aus.
• Die Zahnbürste kann jederzeit per Knopfdruck
abgeschaltet werden.
Kauflächen: nicht vergessen
Insbesondere Kinder und Jugendliche reinigen zusätzlich
ihre Kauflächen wegen der teilweise tiefen Fissuren.
Zahnärztliche Empfehlung: gern mehr
Dentalmediziner empfehlen eine Mindest-Putzdauer
von zwei Minuten. Wer länger putzt, fördert damit seine
Zahngesundheit zusätzlich.
Oben
Unten
aussen
aussen
innen
innen
10
11