
12
Aufladen des Akkus
Vor dem Erstgebrauch muss das Telefon unbedingt vollständig mithilfe des mitgelieferten
CA-Netzladegeräts aufgeladen werden.
Laden Sie den Akku niemals auf, indem Sie den Magnetanschluss X-LINK und den
USB-Anschluss gemeinsam benutzen. Das könnte die Lebensdauer Ihrer Telefon-
Geräte verkürzen.
1.
Öffnen Sie die Schutzklappe und stecken Sie das USB-Kabel in den elektrischen USB-
Adapter, verbinden Sie anschließend das andere Ende des USB-Kabels mit dem USB-
Port.
2.
Stecken Sie den elektrischen USB-Adapter in eine Wandsteckdose.
3.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, nehmen Sie das Telefon vom Ladegerät. Ziehen
Sie dabei erst das Kabel vom Gerät ab und danach den Stecker aus der Wandsteckdose.
Energiesparmodus
Im Energiesparmodus sind lediglich die Grundfunktionen Ihres Telefons gewährleistet
(Anrufe, SMS/MMS, Internet und SOS + 4 programmierbare Funktionen). Das Display
wird nur noch in Schwarzweiß angezeigt, um den Energieverbrauch zu senken.
Zugang und Einstellungen erfolgen über:
Einstellungen > Akku > (oben links auf dem Display) > Energiesparmodus
Oder : über den Kurzbefehl in der Benachrichtigungsleiste (mit einem Fingerwisch auf
dem Display von oben nach unten) auf der zweiten Seite, Symbol > Energiesparmodus.
Um den Energiesparmodus wieder zu deaktivieren, klicken Sie auf > Energiesparmodus
deaktivieren.
AKKUSPARMODUS:
Dieser Modus ist weniger restriktiv als der „Energiesparmodus“. Die Helligkeit Ihres
Displays wird reduziert und der Prozessor arbeitet nicht mit Höchstleistung, damit Ihr
Mobiltelefon weniger Energie verbraucht.
Der Zugang zur Funktion erfolgt über die Benachrichtigungsleiste (mit einem Fingerwisch
auf dem Display von oben nach unten) > Symbol Akkusparmodus.
Um diesen Modus wieder zu deaktivieren, drücken Sie erneut auf das Symbol. Wenn
Sie das Symbol einige Sekunden lang gedrückt halten, werden die Akkuinformationen
angezeigt.
Summary of Contents for CORE-X3
Page 1: ...CORE X3 ...
Page 34: ...34 ...
Page 35: ...35 ...
Page 36: ......
Page 37: ...CORE X3 ...
Page 70: ...34 ...
Page 71: ...35 ...
Page 72: ......
Page 73: ...CORE X3 ...
Page 106: ...34 ...
Page 107: ...35 ...
Page 108: ......
Page 109: ...CORE X3 ...
Page 142: ...34 ...
Page 143: ...35 ...
Page 144: ......
Page 145: ...CORE X3 ...
Page 178: ...34 ...
Page 179: ...35 ...
Page 180: ......
Page 181: ...CORE X3 ...
Page 214: ...34 ...
Page 215: ...35 ...
Page 216: ......
Page 217: ...CORE X3 ...
Page 250: ...34 ...
Page 251: ...35 ...
Page 252: ......
Page 253: ...CORE X3 ...
Page 285: ...33 ...
Page 286: ...34 ...
Page 287: ...35 ...
Page 288: ......
Page 289: ...CORE X3 ...
Page 322: ...34 ...
Page 323: ...35 ...
Page 324: ......