
8
APP X3 SENSORS
BEIM erstmaligen Öffnen der App werden Sie gebeten, die allgemeinen
Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Klicken Sie dazu auf „Akzeptieren“.
Diese App liefert Ihnen Informationen über Ihre Mobiltelefon-Sensoren.
Magnetometer:
Das ist die Kompassfunktion. Er misst die Ausrichtung des Telefons
im Verhältnis zum magnetischen Norden. Kalibrieren Sie Ihren Kompass gemäß den
Anweisungen auf dem Display.
Beschleunigungssensor:
Dieser Sensor misst und visualisiert die Beschleunigung des
Telefons auf den 3 Achsen. Er ermittelt über die mathematische Integrationsrechnung
die Geschwindigkeit des Gegenstands oder sogar die Entwicklung seiner zeitlichen
Positionierung.
GPS:
Das GPS-System gibt die Position des Gerätes sowie die Präzision des GPS-Signals
an. Sie können so die Anzahl der erfassten Satelliten und Ihre genaue Position ermitteln.
Näherungssensor:
Mithilfe dieses Sensors wird das Display während der Telefonate
ausgeschaltet, sobald Sie Ihr Telefon ans Ohr halten.
Helligkeitssensor:
misst das auf das Display auftreffende Licht.
Bluetooth (4.1) und Netze (2G, 3G, und 4G):
zeigt die Präsenz und die Stärke der
Kommunikationsnetze an.
Akku:
Anzeige der verbleibenden Akkuladung und der augenblicklichen Entladung.
PROGRAMMIERBARE TASTE
Wählen Sie unter
Einstellungen > Kurzbefehle > Programmierbare Taste > Einschalten
>
die Funktion, die Sie dieser Taste zuweisen möchten.
Standardmäßig ist diese Taste auf „Foto“ programmiert. Wenn Sie auf „Anpassen“ klicken,
können Sie die gewünschte Funktion wählen.
SOS-FUNKTION
Programmierung der Einstellungen:
Um diese App benutzen zu können, programmieren Sie Ihre programmierbare Taste mit
der SOS-Funktion unter (Einstellungen > Kurzbefehle > Programmierbare Taste > SOS).
Um anzugeben, wer bei Gefahr zu benachrichtigen ist, öffnen Sie die App SOS (oder
programmieren Sie die SOS-Funktion direkt über die programmierbare Taste) und
machen Sie die gewünschten Angaben.
Geben Sie eine Nachricht ein, die automatisch verschickt wird, sobald Sie sich in
einer Gefahrensituation befinden. Beispiel: „Ich bin in Gefahr, bitte die Rettungskräfte
verständigen. Hier sind meine Standortangaben.“
Summary of Contents for CORE-X3
Page 1: ...CORE X3 ...
Page 34: ...34 ...
Page 35: ...35 ...
Page 36: ......
Page 37: ...CORE X3 ...
Page 70: ...34 ...
Page 71: ...35 ...
Page 72: ......
Page 73: ...CORE X3 ...
Page 106: ...34 ...
Page 107: ...35 ...
Page 108: ......
Page 109: ...CORE X3 ...
Page 142: ...34 ...
Page 143: ...35 ...
Page 144: ......
Page 145: ...CORE X3 ...
Page 178: ...34 ...
Page 179: ...35 ...
Page 180: ......
Page 181: ...CORE X3 ...
Page 214: ...34 ...
Page 215: ...35 ...
Page 216: ......
Page 217: ...CORE X3 ...
Page 250: ...34 ...
Page 251: ...35 ...
Page 252: ......
Page 253: ...CORE X3 ...
Page 285: ...33 ...
Page 286: ...34 ...
Page 287: ...35 ...
Page 288: ......
Page 289: ...CORE X3 ...
Page 322: ...34 ...
Page 323: ...35 ...
Page 324: ......