
11
EIN-/AUSSCHALTEN DES TELEFONS
1.
Drücken Sie diese Taste, um Ihr Display einzuschalten oder zu sperren.
2.
Drücken Sie diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um das Gerät ein- oder
auszuschalten..
3.
Drücken Sie gleichzeitig diese Taste und die Lautstärketaste „-“, um eine
Bildschirmkopie zu machen.
Einschalten des Telefons
Drücken Sie die
Ein-/ Ausschalttaste
und warten Sie ein paar Sekunden, bis sich das
Display einschaltet.
Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal einschalten oder nach Rücksetzen der Daten folgen
Sie bitte den Anweisungen, die auf dem Display angezeigt werden, um Ihr Gerät zu
konfigurieren.
Ausschalten des Telefons
Halten Sie die Ein-/ Ausschalttaste gedrückt, bis das Kontext-Menü angezeigt wird, und
wählen Sie dann , um es auszuschalten.
AKKU
Akkulaufzeit für Gespräche: 27 Std.
Batterielaufzeit im Standby-Modus: 30 Tage
Akkulaufzeit im GPS-Modus*: 8 Std.
*GPS + DATA + GOOGLE Karte akt Displayhelligkeit
100%
NB:
Der Akkuverbrauch kann durch die Netzqualität, Display-Helligkeit, aktivierte
Anschlüsse (Wifi, Bluetooth, NFC), Lokalisierung… beeinflusst werden.
Summary of Contents for CORE-X3
Page 1: ...CORE X3 ...
Page 34: ...34 ...
Page 35: ...35 ...
Page 36: ......
Page 37: ...CORE X3 ...
Page 70: ...34 ...
Page 71: ...35 ...
Page 72: ......
Page 73: ...CORE X3 ...
Page 106: ...34 ...
Page 107: ...35 ...
Page 108: ......
Page 109: ...CORE X3 ...
Page 142: ...34 ...
Page 143: ...35 ...
Page 144: ......
Page 145: ...CORE X3 ...
Page 178: ...34 ...
Page 179: ...35 ...
Page 180: ......
Page 181: ...CORE X3 ...
Page 214: ...34 ...
Page 215: ...35 ...
Page 216: ......
Page 217: ...CORE X3 ...
Page 250: ...34 ...
Page 251: ...35 ...
Page 252: ......
Page 253: ...CORE X3 ...
Page 285: ...33 ...
Page 286: ...34 ...
Page 287: ...35 ...
Page 288: ......
Page 289: ...CORE X3 ...
Page 322: ...34 ...
Page 323: ...35 ...
Page 324: ......