![Crosby IP IPSTARTEC11 User Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/crosby-ip/ipstartec11/ipstartec11_user-manual_2687261018.webp)
Copyright © 2016 The Crosby Group LLC. All Rights Reserved.
1.
Allgemein
Sie haben sich für eine CrosbyIP Hebeklemme entschieden.
Wenn Sie CrosbyIP Klemmen wie beschrieben warten, ist der optimale Zustand Ihrer
Klemmen auch in Zukunft gewährleistet. Wir sind der Auffassung, dass CrosbyIP
Hebeklemmen zu den zuverlässigsten Hebeklemmen gehören, die erhältlich sind. Der
Einsatz eines zuverlässigen Werkzeugs bedeutet jedoch nicht automatisch auch eine
sichere Arbeitsweise. Das Personal, das mit dem Werkzeug arbeitet, spielt beim
sicheren Heben eine ebenso wichtige Rolle. Achten Sie deshalb darauf, dass jede
Person, die mit unseren Klemmen arbeitet, umfassend für den korrekten Einsatz der
Klemmen geschult worden ist.
Inter Product BV gewährt 10 Jahre Garantie auf seine Klemmen. Um die Vorteile dieses
Garantieprogramms nutzen zu können und weitere Einzelheiten zu den
Wartungsverfahren zu erhalten, besuchen Sie bitte www.crosbyip.com/Garantie.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen unbedingt sorgfältig durch, bevor Sie die
Hebeklemme benutzen.
1.1
Sicherheitsvorschriften
Die ordnungsgemäße Schulung des Personals ist unerlässlich. Dies trägt zu
einem Höchstmaß an Sicherheit im Arbeitsumfeld bei.
IPSTARTEC11 Klemmen können einzeln, paarweise oder mit mehreren Klemmen
gleichzeitig für Hubanwendungen von Stahlträgern und Stahlprofilen eingesetzt
werden. Bitte achten Sie darauf, dass an jeder Klemme eine gleiche Belastung
anliegt. Bei der Verwendung von zwei oder mehr Klemmen empfiehlt es sich, in
diesem Fall eine durchgehend verstrebteTraverse zu verwenden.
Härte: Mit den Standardklemmen ist das Heben von Stahl bis zu einer
Oberflächenhärte von 363 HV10 möglich. Für härtere Stähle wenden Sie sich
bitte an Ihren CrosbyIP Kundendienst.
Temperatur: Die Betriebstemperatur der Standard-Hebeklemmen liegt zwischen
100 °C (212 °F) und -40 °C (-40 °F). Für andere Temperaturen wenden Sie sich
bitte an Ihren CrosbyIP Kundendienst.
Der Betrieb in speziellen Umgebungen (z. B. mit hoher Feuchtigkeit, explosiven
Stoffen, salzhaltigen Stoffen, Säure und alkalischen Stoffen) unterliegt
Einschränkungen.
Lasten: Hinweise zur ordnungsgemäßen Verwendung der Klemme erhalten Sie in
den Lastdiagrammen 1.
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Tragring und dem Kran
vorschriftsmäßig montiert, gesichert und angeschlossen wurden.
Beim Absenken der Last dürfen sich keine störenden Gegenstände unter der Last
befinden, die das Absenken der Last behindern und eine unbelastete Klemme
verursachen können. Die Klemmen dürfen nur dann unbelastet sein, wenn sich
Beim Anschlagen
der Klemme ist
sicherzustellen,
dass die Kette
bzw. das Kabel
keinen Schlag
aufweist.
Der Aufenthalt im
Gefahrenbereich
der Last ist unter-
sagt.
An CrosbyIP
Klemmen dürfen
keine Änderun-
gen vorgenom-
men werden. Die
Teile niemals
richten,
reparieren oder
mit Wärme
behandeln.
Klemmen für
Edelstahl
geeignet, muss
nur für den
Umgang mit
Edelstahl
verwendet
werden, um
Kontaktkorrosion
zu vermeiden.
DE
18