
- 13 -
Schrittzähler (PEDO)
Wählen Sie zuerst durch wiederholten Druck auf
MODE
die Funktion (PEDO) aus.
Auf dem Display erscheint
STEP
, Sie können die zurückgelegten Daten ablesen.
Drücken Sie
SEL
, um zwischen den verschiedenen Funktionen umzuschalten.
Schritte (STEP) und Uhrzeit > Schritte (STEP) und Trainingsdauer > Schritte (STEP)
und Distanz > Schritte (STEP) und Geschwindigkeit, Kalorien (KCAL) und
Fettverbrennung in Gramm > Schritte (STEP) und Puls (HR).
Drücken Sie
SET
um den Schrittzähler zu starten. Auf dem Display erscheinen die
beiden Füße. Drücken Sie erneut
SET
um den Schrittzähler zu stoppen.
Schrittzähler Reset
Drücken und halten Sie
SET,
um alle Daten zu löschen.
Schrittzähler kalibrieren
Sollten Sie den Schrittzähler noch nicht wie unter „Inbetriebnahme der
Herzfrequenz-Messuhr“ beschrieben, kalibriert haben oder möchten Sie den
Schrittzähler neu kalibrieren, drücken und halten Sie
SET
.
Es erscheint nun die Anzeige des Gewichts. Stellen Sie ihr Gewicht durch Druck
auf
SEL ein
und bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Druck auf
SET.
Nun erscheint
die Anzeige der Körpergröße. Stellen Sie Ihre Körperhöhe durch Druck auf
SEL
ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Druck auf
SET
. Es erscheint nun die
Anzeige zum Kalibrieren des Schrittzählers (KALI/CALI). Um die Aufnahme zu
starten drücken Sie
SEL
, es erscheint KALI/CALI und JA/YES. Bestätigen Sie mit
SET.
Es erscheint LAUFEN, drücken Sie
SET
um zur Distanz (DST) zu gelangen. Mit
Druck auf
SEL
können Sie die Entfernung wählen, bestätigen Sie mit
SET
. Nun
können Sie mit Druck auf
SEL
die Kalibrierung starten. Nach erfolgtem Laufen
drücken Sie
SEL
. Es erscheint ENDE/DONE oder ERROR. Bei ERROR müssen Sie
den Vorgang wiederholen. Nach erfolgreicher Kalibrierung, starten Sie die
Kalibrierung GEHEN und fahren Sie wie unter LAUFEN beschrieben fort.
- 14 -
Pulsmesser (PULS/PULSE)
Hinweis:
Der Pulsmesser funktioniert nur bei Verwendung des Brustgurtes. Es
erscheint im Display der aktuelle Puls und es blinkt das Herzsymbol.
Wählen Sie zuerst durch wiederholten Druck auf
MODE
die Funktion
(PULS/PULSE) aus.
Durch Druck auf
SEL
können Sie die Unterfunktionen des Pulsmessers abrufen.
Aktueller Puls (Current Pulse)/MHR (%MHR) > Aktueller Puls (Current Pulse)/Zeit
(TIME) > Aktueller Puls (Current Pulse)/Aktuelle Geschwindigkeit (Current Speed)
> Aktueller Puls (Current Pulse)/Durchschnittlicher Puls (Av. Pulse) „A“ > Aktueller
Puls (Current Pulse)/Höchster Puls (Max. Pulse) „H“ > Aktueller Puls (Current
Pulse)/Niedrigster Puls (Min. Pulse) „L“ > Aktueller Puls (Current Pulse)/Zielzone
(Target zone)
Zielpulsbereich einstellen
ACHTUNG:
Klären Sie vor Trainingsbeginn mit Ihrem
Arzt, welcher Zielpulsbereich für Sie geeignet ist. Die
Voreinstellungen sind nur grobe Richtwerte und nicht für
jede Person geeignet.
Wenn Sie sich in der Unterfunktion
Aktueller Puls und Zielzone
befinden, drücken
und halten Sie
SET
um einen voreingestellen Zielpulsbereich zu wählen oder den
benutzerdefinierten Zielpulsbereich einzustellen. Es erscheint der
Aktueller Puls
Zielzone
I