Conrad 64 05 52 Operating Instructions Manual Download Page 2

Wartung 

Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, öffnen/zerlegen Sie es niemals (bis auf die in dieser Bedienungsan-
leitung beschriebene Vorgehensweise für die Montage). Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einem 
Fachmann.

Reinigung

Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen, weichen, sauberen Tuch. Verwenden Sie keine aggres-
siven Reinigungsmittel, dies kann zu Verfärbungen führen. 

Informationen zur Reichweite

Abhängig vom verwendeten Funksender des RSL-Systems beträgt die Reichweite bis zu 70 m.

   Bei dieser Reichweiten-Angabe handelt es sich jedoch um die sog. „Freifeld-Reichweite“ (Reich-

weite bei direktem Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger ohne störende Ein

fl

 üsse). 

 

 Im praktischen Betrieb be

fi

 nden sich jedoch Wände, Zimmerdecken usw. zwischen Sender und 

Empfänger, wodurch sich die Reichweite entsprechend reduziert. 

 

 Aufgrund der unterschiedlichen Ein

fl

 üsse auf die Funkübertragung kann leider keine bestimmte 

Reichweite garantiert werden. Normalerweise ist jedoch der Betrieb in einem Einfamilienhaus 
ohne Probleme möglich.

Die Reichweite kann teils beträchtlich verringert werden durch:

• Wände, Stahlbetondecken
• Beschichtete/metallbedampfte Isolierglasscheiben
•  Nähe zu metallischen & leitenden Gegenständen (z.B. Heizkörper)
•  Nähe zum menschlichen Körper
•  Breitbandstörungen, z.B. in Wohngebieten (DECT-Telefone, Mobiltelefone, Funkkopfhörer, Funklaut-

sprecher, Funk-Wetterstationen, Baby-Überwachungssysteme usw.)

•  Nähe zu elektrischen Motoren, Trafos, Netzteilen, Computern
•  Nähe zu schlecht abgeschirmten oder offen betriebenen Computern oder anderen elektrischen Geräten

Konformitätserklärung (DOC)

Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich dieses Pro-
dukt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften 
der Richtlinie 1999/5/EG be

fi

 ndet. 

  Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt 

fi

 nden Sie unter www.conrad.com.

Entsorgung

   Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 

Bestimmungen.

Technische Daten

Betriebsspannung ........................230 V/AC, 50 Hz
Anschluss-/Motorleistung ............bis max. 500 W/VA
Empfangsfrequenz ......................433 MHz
Reichweite ...................................Max. 70 m (siehe Kapitel „Reichweite“)

  

  Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, 

D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 

 

 Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
rover

fi

 lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-

chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 

 

 Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik 
und Ausstattung vorbehalten. 

 

© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.

Anlernen eines Funksenders

a) Anlernen über den Jalousieaktor

•  Halten Sie die Taste „  (UP)“ (C) länger als 2 Sekunden gedrückt, bis die Kontroll-LED (A) blinkt.
•   Halten Sie innerhalb von 15 Sekunden die „Ein“-Taste eines Schaltkanals eines Funk-Wandsenders oder 

einer Funk-Fernbedienung (z.B. mit „ON“ oder „I“ beschriftet) mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, bis 
die Kontroll-LED (A) dauerhaft leuchtet.

   Der Rolladenmotor fährt kurz in beide Richtungen und stoppt dann wieder. Dies zeigt eine korrekte 

Programmierung an.

•  Der Programmier-/Anlern-Modus wird automatisch verlassen. Sollen weitere Funk-Wandsender oder 

Funk-Fernbedienungen angelernt werden (max. 10 sind möglich), so gehen Sie wieder wie oben 
beschrieben vor.

   Sie können auch mehrere Schaltkanäle des 

gleichen

 Funksenders anmelden. Mit einer 

4-Kanal-Funk-Fernbedienung könnte beispielsweise mit Kanal 1 der Rolladen in der Küche 
bedient werden, mit Kanal 2 der Rolladen im Wohnzimmer und mit Kanal 3 beide Rolladen 
gleichzeitig.

b) Anlernen über einen bereits angelernten Funksender

•   Halten Sie für mindestens 3 Sekunden 

gleichzeitig

 beide Tasten eines bereits angelernten Schaltkanals 

eines Funksenders gedrückt.

  Verwenden Sie immer die beiden Tasten des gleichen Schaltkanals!

•  Die Kontroll-LED (A) blinkt.
•   Halten Sie innerhalb von 15 Sekunden die „Ein“-Taste des Schaltkanals eines Funk-Wandsenders oder 

einer Funk-Fernbedienung (z.B. mit „ON“ oder „I“ beschriftet) mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, bis 
die Kontroll-LED (A) dauerhaft leuchtet.

   Der Rolladenmotor fährt kurz in beide Richtungen und stoppt dann wieder. Dies zeigt eine korrekte 

Programmierung an.

•  Der Programmier-/Anlern-Modus wird automatisch verlassen. Sollen weitere Funk-Wandsender oder 

Funk-Fernbedienungen angelernt werden (max. 10 sind möglich), so gehen Sie wieder wie oben 
beschrieben vor.

   Sie können auch mehrere Schaltkanäle des 

gleichen

 Funksenders anmelden. Mit einer 

4-Kanal-Funk-Fernbedienung könnte beispielsweise mit Kanal 1 der Rolladen in der Küche 
bedient werden, mit Kanal 2 der Rolladen im Wohnzimmer und mit Kanal 3 beide Rolladen 
gleichzeitig.

Löschen eines einzelnen Schaltkanals/Funksenders

Soll der Jalousieaktor nicht mehr auf einen Schaltkanal/Funksender reagieren (z.B. wenn Sie den Schalt-
kanal für einen anderen Funk-Empfänger des RSL-Systems benutzen wollen), so kann dieser aus dem 
Jalousieaktor gelöscht werden. 

a) Löschfunktion über Jalousieaktor

•  Halten Sie die Taste „  (UP)“ (C) länger als 2 Sekunden gedrückt, bis die Kontroll-LED (A) blinkt.
•   Halten Sie die „Ein“- oder „Aus“-Taste eines bereits angelernten Schaltkanals eines Funk-Wandsenders 

oder einer Funk-Fernbedienung gedrückt, den Sie löschen wollen, bis die Kontroll-LED (A) erlischt.

   Der Rolladenmotor fährt kurz in beide Richtungen und stoppt dann wieder. Dies zeigt einen korrekten 

Löschvorgang an.

b) Löschfunktion über Funksender

•   Halten Sie für mindestens 3 Sekunden 

gleichzeitig

 beide Tasten eines bereits angelernten Schaltkanals 

eines Funksenders gedrückt, den Sie löschen wollen.

  Verwenden Sie immer die beiden Tasten des gleichen Schaltkanals!

•  Die Kontroll-LED (A) blinkt.
•   Halten Sie die „Ein“- oder „Aus“-Taste eines bereits angelernten Schaltkanals eines Funk-Wandsenders 

oder einer Funk-Fernbedienung gedrückt, den Sie löschen wollen, bis die Kontroll-LED (A) erlischt.

   Der Rolladenmotor fährt kurz in beide Richtungen und stoppt dann wieder. Dies zeigt einen korrekten 

Löschvorgang an.

Alle angelernten Schaltkanäle/Funksender löschen

•   Halten Sie die Taste „  (UP)“ (C) länger als 2 Sekunden gedrückt, bis die Kontroll-LED (A) blinkt. Lassen 

Sie die Taste dann los.

•  Halten Sie die Taste „  (UP)“ (C) länger als 2 Sekunden gedrückt, bis die Kontroll-LED (A) erlischt. 
   Der Rolladenmotor fährt kurz in beide Richtungen und stoppt dann wieder. Dies zeigt einen korrekten 

Löschvorgang an.

Drehrichtung umkehren

•   Halten Sie beide Tasten „  (UP)“ (C) und „  (DOWN)“ (D) so lange gedrückt, bis der Rolladenmotor kurz 

in beide Richtungen fährt und dann anhält.

•  Drücken Sie nun an einem angelernten Schaltkanal/Funksender die „Ein“- oder „Aus“-Taste.
•  Die Drehrichtung ist jetzt umgekehrt.

Rolladen bewegen

Rolladen nach oben fahren: 

 Taste „  (UP)“ (C) oder die Taste „ON“ bzw. „I“ des angelernten Schaltka-
nals eines Funksenders kurz drücken

Rolladen nach unten fahren: 

 Taste „  (DOWN)“ (D) oder die Taste „OFF“ bzw. „O“ des angelernten 
Schaltkanals eines Funksenders kurz drücken

Rolladen anhalten: 

 Jeweils die der momentanen Rolladen-Fahrtrichtung entgegengesetzte 
Taste drücken

   Die maximale Motorlaufzeit beträgt 90 Sekunden, danach schaltet der Rolladentaster automa-

tisch ab. 

 

 Der Jalousieaktor verfügt nicht über eine Erkennung der Endstellung des Rolladens. Diese 
muss entweder im Motor oder einer entsprechenden Steuerung enthalten sein.

 

Die Drehrichtung lässt sich vertauschen, siehe Kapitel „Drehrichtung umkehren“.

Summary of Contents for 64 05 52

Page 1: ...en ist dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr m glich ist so ist das Produkt au er Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern Ber hren Sie weder den Jalousieaktor noch ein daran...

Page 2: ...mit Kanal 2 der Rolladen im Wohnzimmer und mit Kanal 3 beide Rolladen gleichzeitig b Anlernen ber einen bereits angelernten Funksender Halten Sie f r mindestens 3 Sekunden gleichzeitig beide Tasten e...

Page 3: ...onnect the product immediately and secure it against inadvertent operation Do not touch the roller blind actuator or any device connected to it Disconnect the roller blind actuator from the mains by s...

Page 4: ...Assignment using an already assigned transmitter For at least 3 seconds press both buttons of an already assigned switch channel on a transmitter at the same time Make sure the two push buttons are f...

Page 5: ...extr mes aux rayons du soleil de fortes vibrations ou l humidit S il s av re qu une utilisation sans danger n est plus possible l appareil doit tre mis hors service et prot g contre toute utilisation...

Page 6: ...ce que la LED de contr le A s allume en permanence Le moteur du volet roulant se d place bri vement dans les deux sens avant de s arr ter Cela indique que la programmation a t correctement effectu e L...

Page 7: ...s het product buiten bedrijf en borg het tegen onbedoeld gebruik Raak noch de jaloezieactor noch een daarop aangesloten apparaat aan Ontkoppel de jaloezieactor van de netspanning terwijl u de bijbehor...

Page 8: ...radiografische wandzender of een radiografische afstandsbediening bijv met het opschrift ON of I ten minste 3 seconden ingedrukt tot de controle LED A continu brandt De rolluikmotor gaat nu kort in be...

Page 9: ...m Freien erlaubt Der Kontakt mit Feuchtigkeit z B im Badezimmer u ist unbedingt zu vermeiden XV 6LFKHUKHLWV XQG XODVVXQJVJU QGHQ G UIHQ 6LH GDV 3URGXNW QLFKW XPEDXHQ XQG RGHU YHUlQGHUQ DOOV 6LH GDV 3U...

Page 10: ...GLR FRQWUROOHG SRZHU RXWOHWV ZLWK GLPPLQJ IXQFWLRQ W LV LQWHQGHG IRU LQGRRU XVH RQO R QRW XVH LW RXWGRRUV RQWDFW ZLWK PRLVWXUH H J LQ EDWKURRPV PXVW EH avoided under all circumstances RU VDIHW DQG DSS...

Page 11: ...UpTXHQFH DYHF IRQFWLRQ GH YDULDWLRQ XWLOLVDWLRQ HVW XQLTXHPHQW DXWRULVpH HQ LQWpULHXU GDQV OHV ORFDX IHUPpV O XWLOLVDWLRQ HQ SOHLQ DLU HVW LQWHUGLWH PSpUDWLYHPHQW pYLWHU WRXW FRQWDFW DYHF O KXPLGLWp S...

Page 12: ...tacten Het product mag uitsluitend in gesloten ruimten worden gebruikt dus niet in de open lucht Contact met vocht bijv in de badkamer moet absoluut worden vermeden Q YHUEDQG PHW YHLOLJKHLG HQ QRUPHUL...

Reviews: