![Conrad 202149 Manual Download Page 1](http://html1.mh-extra.com/html/conrad/202149/202149_manual_2654535001.webp)
3
• Das Gerät kann im Rahmen seiner höchstmög
-
lichen Einschaltdauer (ED) bis zu 30 Sekunden
an die höchste Nennspannung des Nennspan
-
nungsbereiches angelegt werden.
• Die Wahrnehmbarkeit der Anzeige kann bei
ungünstigen Beleuchtungsverhältnissen, z.B.
bei Sonnenlicht, beeinträchtigt sein.
HINWEIS
Der Spannungsprüfer darf bei geöffne
-
tem Batteriefach nicht benutzt werden.
VORSICHT
VORSICHT MAGNETISCHES FELD:
Beide Handgriffe des Spannungsprü
-
fers haben zur gemeinsamen Arretie
-
rung je 2 Neodym-Magnete integriert.
Neodym-Magnete sind viel stärker als
“gewöhnliche” Magnete. Halten Sie da
-
her einen guten Sicherheitsabstand ein
zu allen Geräten und Gegenständen,
die durch Magnetismus beschädigt
werden. Dazu gehören unter ande
-
rem Fernseher und Computer-Monito
-
re, Kreditkarten und EC-Karten, Com
-
puter, Disketten und andere Datenträ
-
ger, Video-Tapes, mechanische Uhren,
Hörgeräte und Lautsprecher.
Auch Herzschrittmacher können durch
einen großen Magneten gestört wer
-
den – lassen Sie im Zweifelsfall äu
-
ßerste Vorsicht walten.
Beachten Sie die empfohlenen Sicherheitsab
-
stände in der nachfolgenden Tabelle:
Gegenstand
Magnet-
feld schäd-
lich ab
Sicher-
heitsab-
stand bei
verwende-
tem Mag-
net
hochwertige Ma
-
gnetkarte (Kredit
-
karte, EC-Karte,
Bankkarte)
40 mT =
400 G
8 mm
einfache Magnet
-
karte (Parkhaus,
Messeeintritt)
3 mT = 30 G 21 mm
Herzschrittmacher
neu
1 mT = 10 G 31 mm
Herzschrittma
-
cher alt
0,5 mT = 5 G 40 mm
Hörgerät
20 mT =
200 G
10 mm
Mechanische Uhr,
antimagnetische
gem. ISO 764
6 mT
16 mm
Mechanische Uhr,
nicht antimagne
-
tisch
0,05 mT
85 mm
Summary of Contents for 202149
Page 88: ...90 IP65 ED 30 40 400 8 3 30 21 1 10 31 0 5 5 40 20 200 10 ISO 764 6 16 0 05 85...
Page 91: ...93 C 2 TEST 8 2 500 6 D TEST 8 2 3 6 2 3 90 9 6 F G 2 3 2 6 6 6 1155 11...
Page 92: ...94 11 11 I J 1155 56 9 L2 L1 I U 340 50 60 6 400 6 6 6 J U 340 50 60 6 400 6 6 6...
Page 93: ...95 WEEE WEEE 2002 96 EG B2C 13 8 2005 2006 66 EG 2006 95 EG 2004 108 EG 2002 95 EG 2002 96 EG...
Page 94: ...96...
Page 95: ...97...
Page 96: ...98...