
Kehrsaugmaschine
KS 51|VM 45 M – KS 71|VM 60 M
15
EINSTELLUNG DES VORSCHUBS:
Sollte eine Maschine mit mechanischem Vorschub keine gute Vorschubleistung mehr aufweisen, muss der Vorschub folgendermaßen
eingestellt werden:
Die Mutter
Teil 1 Abb. 12
, mit der das Antriebsrad
Teil 3
an die Nabe der Antriebsscheibe
Teil 4
angenähert werden kann, lockern; die
gewünschte Wirkung wird durch Drehen der Einstellschraube
Teil 2 Abb. 12
erzielt. Anschließend die Mutter
Teil 1 Abb. 12
wieder
festziehen.
WICHTIG: Nach dem Einstellen muss das Rad Teil 3 ganz nahe an der Antriebsscheibe Teil 4 liegen, DARF SIE JEDOCH NICHT BERÜHREN
.
KEHRGUTBEHÄLTER:
Alle 50/60 Arbeitsstunden oder wenn immer es notwendig ist, den Kehrgutbehälter
Teil A Abb. 1
mit warmen Wasser und evtl. einem
normalen Waschmittel auswaschen, um einer Keimentwicklung entgegenzuwirken.
Diese Arbeit wird mit robusten Gummihandschuhen
durchgeführt.
Allgemeinregel: Damit die Maschine gut funktioniert und lange hält, halten Sie sowohl das Gehäuse als auch das Innere der Maschine
sauber, unter den Hauben mit Hilfe von Druckluft.
AUSTAUSCH
AUSTAUSCH DER WALZENBÜRSTE:
Diese Arbeit wird mit Handschuhen, einer Schutzmaske für die Atemwege, und bei ausgeschaltetem und kaltem Motor ausgeführt
1.
Den Behälter
Teil A Abb. 1
abnehmen und die Maschine durch Herunterdrücken des Führungsgriffs in die in
Abb. 13
gezeigte
Position bringen.
2.
Die beiden Schrauben
Teil A und B Abb. 13
vollständig abschrauben.
3.
Bevor Sie die Bürste von der Maschine abnehmen, beachten Sie genau die Borstenrichtung (
s. Abb. 13
).
4.
Die abgenutzte Bürste herausziehen und durch eine neue ersetzen
5.
Die Schrauben
Teil A und B Abb. 13
wieder einschrauben und die HÖHE EINSTELLEN (
s. EINSTELLUNG DER WALZENBÜRSTE).
AUSTAUSCHEN DER SEITENBÜRSTE:
1.
Den Behälter
Teil A Abb. 1
abnehmen und die Maschine in die auf
Abb. 13
gezeigte Position bringen.
2.
Die drei Schrauben
Teil C Abb. 13
, mit denen die Seitenbürste
Teil 1
befestigt ist, lösen.
3.
Den Riemen der Seitenbürste von der Kunststoffscheibe abziehen
4.
Einen Schraubenzieher in den Schlitz der Scheibenrille hineinstecken und so die Seitenbürste abdrücken
(s.
Abb. 14).
5.
Die neue Bürste einsetzen und alle eben beschriebenen Arbeitsgänge in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
AUSTAUSCHEN DES STAUBFILTERS:
Alle 40/70 Arbeitsstunden oder wann immer es notwendig ist, den Staubfilter
Teil 4 Abb. 8
kontrollieren, indem er aus seinem Sitz entfernt
wird. Dazu die Splinte
Teil 2 Abb. 8
herausziehen und die Handräder
Teil 1 Abb. 8
abschrauben. Nach dem Austauschen des Filters
alle eben
beschriebenen Arbeitsgänge in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
BEI DEN KONTROLLEN WIE AUCH BEIM ÖLWECHSEL SIND SCHUTZHANDSCHUHE -MÖGLICHST AUS NITRYL UND
INNENBESCHICHTUNG AUS BAUMWOLLE – ZU TRAGEN: DAS ALTÖL NICHT IN DIE UMWELT ABLASSEN, DENN ES IST
HÖCHST UMWELTSCHÄDLICH. DAS ABFALLÖL MUSS GEMÄSS DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN UND GESETZEN
ENTSORGT WERDEN.
Summary of Contents for KS 51 VM 45 M
Page 2: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 2...
Page 58: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 58...
Page 59: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 59...
Page 60: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 60...
Page 66: ......
Page 67: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 67...