
Kehrsaugmaschine
KS 51|VM 45 M – KS 71|VM 60 M
11
WICHTIG: Nie Schnüre, Drähte, Blechbänder, Stücke usw., die länger als 25 cm sind, aufkehren, da sich diese in Haupt- und Seitenbürste
verwickeln könnten
.
FILTERSYSTEM:
Das Filtersystem besteht aus einem Plattenfilter
Teil3 Abb. 5
und sorgt während des Arbeitseinsatzes für eine gute Staubabsorbtion. Das
Filtersystem kann durch Hochziehen des Knopfes
Teil 4 Abb. 6
ausgeschaltet werden.
WICHTIG: Das Filtersystem ist dann auszuschalten, wenn man mit der Maschine auf einem nassen Boden fährt, damit die Papierfilter nicht
feucht werden und sich nicht frühzeitig abnutzen
.
STAUBDICHTUNGEN:
Siehe
Teil 4 Abb. 5
. Diese Dichtungen umschließen die Walzenbürste und ermöglichen eine optimale Saugwirkung, sie sind daher
unabdingbar für das einwandfreie Funktionieren der Maschine. Es ist wichtig, dass sie regelmäßig auf ordnungsgemäßen Zustand überprüft
werden.
KEHRGUTBEHÄLTER:
In diesem Behälter oder Kasten aus robustem Kunststoffmaterial,
Teil A Abb. 1
, werden das von der Walzenbürste aufgekehrte Material und
der Staub der Filter gesammelt.
WICHTIG: Die Entleerung des Behälters muss immer bei ausgeschaltetem Motor erfolgen. Bei der Ausführung dieses Arbeitsganges sind
geeignete Handschuhe und eine Schutzmaske zu tragen, um die Atemwege vor Staub zu schützen, der bei diesem Vorgang stets
aufgewirbelt wird
.
BESCHREIBUNG DER MANUELLEN BEDIENVORRICHTUNGEN
KS 51|VM 45 M – KS 71|VM 60 M :
Teil 1 - 4 – 5 – 6– 9 Abb. 6
FAHRHEBEL:
Durch Drücken des Fahrhebels
(Teil 1 Abb. 6)
gegen den Griff wird der maschineninterne Antrieb betätigt, dank dem sich die Maschine mit
eigener Geschwindigkeit (nur vorwärts) bewegt. Bei Loslassen des Hebels stoppt die Maschine.
EINSCHALTHEBEL FÜR SEITENBÜRSTE:
Mit Hilfe des Einschalthebels
Teil 6 Abb. 6
wird die Seitenbürste vom Führungsgriff aus abgesenkt; wir möchten daran erinnern, dass die
Seitenbürste nur zur Reinigung von Kanten, Profilen, Ecken benutzt werden darf; sie dreht sich immer, wenn der Maschinenmotor läuft.
NIEMALS MIT DEN HÄNDEN DIE LAUFENDE SEITENBÜRSTE BERÜHREN. Keine Fäden, Fasern oder Fransen aufkehren.
KNOPF ZUM AUSSCHÜTTELN DER FILTER:
Dient zum Ausschütteln (Reinigen) der Filter
Teil 3 Abb. 5
: Knopf
Teil 5 Abb. 6
bis zum Anschlag hochziehen und schnell wieder loslassen,
dies 5/6 mal, sodass die Filter mechanisch ausgeschüttelt werden und der Schmutz, der sich im Filter befindet, in den Sammelbehälter fällt.
WICHTIG: Dieser Vorgang muss vor Arbeitsbeginn und vor Ausleeren des Behälters bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden; der
Ansaugverschlusshebel Teil 4 Abb. 6 muss dabei nach oben gezogen sein
.
ANSAUGVERSCHLUSSKNOPF:
Teil 4 Abb. 6.
Dieser Hebel hat die Funktion, die vom Gebläse erzeugte Ansaugwirkung auszuschließen. Während der Arbeit muss der Knopf
vollständig abgesenkt sein. Die Ansaugwirkung wird unterbrochen, indem man diesen Knopf hochzieht, wenn man mit eingeschalteter
Maschine über besonders feuchte oder nasse Flächen fährt und wenn man den Filter bei angelassenem Motor ausschütteln will.
Summary of Contents for KS 51 VM 45 M
Page 2: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 2...
Page 58: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 58...
Page 59: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 59...
Page 60: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 60...
Page 66: ......
Page 67: ...Kehrsaugmaschine KS 51 VM 45 M KS 71 VM 60 M 67...