D
EU
T
S
C
H
45
Abschrägung
Die V-Nut auf der Unterseite des Hobel-
bodens ermöglicht die Abschrägung der
Kanten des Werkstücks.
Arbeitsweise
Eine glatte und schöne Oberfläche setzt voraus, dass bei den Arbeiten zunächst
eine größere Spantiefe verwendet und später der Abschluss mit einer geringen
Spantiefe erfolgt. Den Hobel während der Arbeit stabil und gleichmäßig halten.
Nach abgeschlossener Arbeit das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Kleine Werkstücke
Sicherstellen, dass das Werkstück ordentlich fest sitzt, z. B. in einem Schraubstock.
Pflege und Wartung
• Vor Pflege und Reinigung stets den Netzstecker ziehen.
• Das Produkt bei Bedarf mit einem trockenen Tuch oder einem Staubsauger reinigen.
• Sicherstellen, dass die Belüftungsöffnungen im Gehäuse des Elektromotors (2) frei
von Verschmutzungen sind.
• Bei Nichtbenutzung immer den Netzstecker ziehen und das Gerät trocken sowie
für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Austausch der Hobelklinge
Warnung!
Vor Pflege und Wartung und bei längerer Nichtbenutzung stets den
Netzstecker ziehen.
• Nach längerem Einsatz kann die Hobelklinge zu abgenutzt sein, um ein
perfektes Ergebnis zu liefern. Weitere Nutzung von stumpfen und verschlissenen
Hobelklingeln führt zu einem schlechten Arbeitsergebnis und kann den Hobel
überbelasten. Die Hobelklinge deshalb regelmäßig überprüfen und bei Bedarf
wenden oder austauschen.
• Die Hobelklinge besteht aus einem wendbaren Hartmetallblatt und kann deshalb
auf beiden Seiten benutzt werden.
• Das Werkzeug zum Wechseln und Einstellen der Hobelklinge befindet sich in
der Halterung (12).
• Die Schnitttiefe der Hobelklinge muss nur selten eingestellt werden.
Die Stellschrauben (20) nicht anrühren, bevor sicher ist, dass die Schnitttiefe
angepasst werden muss.