![Cocraft BVK2400A Original Instructions Manual Download Page 40](http://html1.mh-extra.com/html/cocraft/bvk2400a/bvk2400a_original-instructions-manual_2633214040.webp)
40
D
EU
T
S
C
H
Vorbereitung der Inbetriebnahme
1. Das Netzkabel so befestigen, dass es nicht versehentlich herausgerissen wird. Bei Bedarf ein Verlängerungs-
kabel mit ausreichendem Querschnitt (mindestens 1,5 mm²) für den Außenbereich verwenden.
2. Das Netzkabel in die Kabelbefestigung (9) einhängen. Das Kabel ganz abrollen. Sicherstellen, dass
der Laubsack richtig angebracht wurde und dass der Schultergurt für einen bequemen Umgang mit
dem Laubsauger eingestellt ist.
3. Vor dem Einschalten immer sicherstellen:
-
dass Augenschutz, Gehörschutz, entsprechende Bekleidung und Schuhe getragen werden. Bei hohem
Staubaufkommen kann ein Atemschutz notwendig sein.
-
dass der Laubsack angebracht, sein Reissverschluss geschlossen und das Saug-/Blasrohr eingebaut ist
und dass die Abdeckung der Maschine vollständig und unbeschädigt ist.
-
dass das Netzkabel keine Schäden hat.
-
dass die Gebläseabdeckung und ihre Befestigungsschraube fest sitzen und unbeschädigt sind.
Betrieb
Start, Stopp und Geschwindigkeitsregelung
Der Ein-/Ausschalter hat zwei Positionen: Zum Einschalten des Motors
eindrücken. Zum Abschalten des Motors loslassen.
Die gewünschte Drehzahl mit dem Regler (6) am hinteren Griff einstellen.
Zur Erhöhung der Drehzahl Regler nach vorne schieben, zur Verringerung
der Drehzahl Regler nach hinten schieben.
Ratschläge für den Betrieb
• Den Laubsauger nicht auf den Boden oder auf Personen richten, wenn er eingeschaltet wird.
• Nur trockenes Gras und trockene Blätter aufsaugen oder wegblasen.
• Den Laubsauger mit beiden Händen halten.
• Den Luftstrom nicht auf Autos oder andere Gegenstände mit Lack oder empfindlicher Oberfläche richten.
• Mit Vorsicht benutzen, damit der Luftstrom nicht die Blätter an den Bäumen oder Pflanzen, die stehen
bleiben sollen, beschädigt.
• Eventuell eine Harke benutzen, um die Blätter vom Boden zu lösen, bevor der Laubsauger zum Einsatz kommt.
• Regelmäßig prüfen, dass die Öffnungen für die Kühlung des Motors frei sind. Laub und andere Materialien,
die die Öffnungen verstopfen, entfernen, damit der Motor nicht überhitzt.
• Vor dem Leeren des Laubsacks den Laubsauger ausschalten und Netzstecker ziehen (Laub nicht bis zum nächsten
Mal im Laubsack lassen). Den Laubsack abnehmen, ihn ordentlich ausschütteln und den Inhalt entleeren.
Den Laubsack einmal im Jahr waschen (von Hand mit mildem Waschmittel, an der Luft trocknen lassen).
Laubblasen
1. Den Schalter (11) nach unten auf Position Laubblasen
stellen. Der Schalthebel sollte sich leicht von einer Position
in die andere schalten lassen. Wenn er sich nur schwer
betätigen lässt, ist möglicherweise der Laubsack voll und
muss geleert werden.
2. Den Laubbläser festhalten und den Ein-/Ausschalter drücken,
um den Motor einzuschalten. Die Geschwindigkeit mit
dem Regler (6) am hinteren Griff einstellen.
3. Wie folgt arbeiten: Das Laub vor sich herblasen und an einer
Stelle sammeln. An schwer zugänglichen Stellen das Laub
herausblasen.
Achtung:
Der Schalthebel muss immer in einer der Endpositionen
stehen und nicht irgendwo in der Mitte.
Summary of Contents for BVK2400A
Page 2: ......