![Cocraft 40-9900 Original Instructions Manual Download Page 45](http://html1.mh-extra.com/html/cocraft/40-9900/40-9900_original-instructions-manual_2633289045.webp)
D
EU
T
S
C
H
45
Vibrationen
Dank seiner oszillierenden Bewegungen vibriert der Polierer bei normalem Gebrauch.
Sind die Vibrationen stärker als normal sollte zuerst überprüft werden, dass die Polier-
schwämme ordentlich zentriert sind. Es kann auch die Drehzahl reguliert werden, bis
der Polierer weniger vibriert.
Polieren
Die versch. Reiniger, Polituren, Wachse usw. werden im weiteren Verlauf als
Poliermittel bezeichnet.
• Es gibt eine Großzahl von Poliermitteln. Dieser Polierer ist jedoch nur für flüssige
Poliermittel vorgesehen.
• Vor dem Gebrauch stets die Anweisungen des Poliermittels durchlesen, um sicher-
zustellen, dass es für die Benutzung mit einem elektrischen Polierer geeignet ist.
1. Den Stecker ziehen, und die Polierschwämme zentriert auf den Polierscheiben
anbringen. Nur saubere und unbeschädigte Polierschwämme benutzen und diese
auswechseln, falls das Poliermittel gewechselt wird. Die meisten Polierschwämme
sind waschbar. Deshalb empfiehlt es sich mehrere zu haben, die nach der Benut-
zung gewaschen werden.
2. Das Poliermittel auf die Polierschwämme
auftragen. Mit wenig Poliermittel anfangen.
Das Poliermittel NICHT auf die zu polierende
Fläche streichen.
3. Das Netzkabel der Maschine über die Schulter legen, damit es beim Polieren nicht
im Weg sit.
Hinweis:
Die Maschine mit beiden Händen festhalten und auf der nied-
rigsten Stufe einschalten, wenn die Polierschwämme auf der zu polierenden
Oberfläche ruhen. Die Maschine mit leichtem Druck in senkrechten und waage-
rechten Bewegungen über die zu polierende Oberfläche führen. Die Maschine
dabei ständig in Bewegung halten, da sonst der Lack zerstört werden kann, wenn
die Maschine zu lange an einer Stelle bleibt.
Hinweis:
Das Anschlusskabel darf nicht zu weit gebogen werden, da sonst ein
Kabelbruch entsteht.
4. Kleine Teile wie z. B. Spiegel, Türgriffe, Kühlergrill usw. von Hand polieren.
• Der häufigste Fehler beim Polieren ist die Verwendung von zu viel Poliermittel.
Wenn die Polierschwämme in Poliermittel getränkt werden, kann das Polieren länge-
re Zeit in Anspruch nehmen und schwieriger auszuführen zu sein. Die Lebensdauer
der Polierschwämme verkürzt sich, wenn zu viel Poliermittel verwendet wird.
• Wenn sich der Polierschwamm von einer Polierscheibe löst, ist vermutlich zu viel
Poliermittel verwendet worden.