![Clatronic KM 3636 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/clatronic/km-3636/km-3636_instruction-manual_2618920007.webp)
7
KM3636_IM
18.02.16
Die Knetmaschine
Montage und Bedienung
ACHTUNG:
• Betätigen Sie
nie
den Hebel (4), wenn Sie das Mixgefäß
aufgesetzt haben! Das Mixgefäß kippt.
• Benutzen Sie die Knetmaschine
nie
mit aufgesetztem
Mixgefäß.
HINWEIS:
Ein Sicherheitsschalter verhindert den Betrieb ohne Abde-
ckung für den Mixantrieb.
Sofern Sie zuvor den Mixer benutzt haben, decken Sie die
Antriebswelle des Mixantriebs mit der
Sicherheitsabde-
ckung
ab.
1.
Öffnen des Schwenkarms:
Drücken Sie den Hebel (4).
Führen Sie den Schwenkarm von Hand in die oberste
Position.
2. Wenn Sie den Spritzschutz benötigen, bringen Sie ihn
jetzt von unten am Schwenkarm an. Halten Sie den
Spritzschutz
(8) so, dass sich die Einfüllöffnung vor
Ihnen befindet. An der Unterseite des Schwenkarms
sehen Sie vorn und hinten zwei Aussparungen. Setzen
Sie den Spritzschutz mit seinen Führungsnasen in diese
Aussparungen. Drehen Sie den Spritzschutz in Richtung
LOCK, um ihn zu arretieren.
3. Wenn Sie den Knethaken (12) oder den Rührhaken (10)
verwenden wollen, stecken Sie zuvor die
Schutzscheibe
(11) auf. Sie verhindert, dass die Antriebswelle mit Teig in
Berührung kommt.
Halten Sie die Scheibe so wie eine Schüssel. Stecken
Sie den Knethaken oder den Rührhaken von unten durch
die Aussparung der Scheibe und drehen Sie ihn um eine
viertel Umdrehung fest.
4.
Einsatz eines Werkzeuges:
Am oberen Ende der Werk-
zeuge sehen Sie eine Ausspa-
rung für die Antriebswelle und
den Splint. Schieben Sie das
Werkzeug über die Antriebs-
welle. Drücken und drehen Sie
das Werkzeug gleichzeitig
entgegen dem Uhrzeigersinn, damit sich der Splint der
Antriebswelle in dem Werkzeug arretiert.
5.
Rührschüssel:
Setzen Sie die Rührschüssel in ihre
Halterung. Drehen Sie die Schüssel in Richtung
LOCK bis zum Anschlag.
6. Füllen Sie Ihre Zutaten in die Rührschüssel.
7. Kontrollieren Sie, ob der Drehregler auf „
0
“ steht.
8. Drücken Sie den Hebel (4), um den Arm zu senken. Sie
müssen nun von oben auf den Arm drücken, bis er in der
untersten Position einrastet.
9. Stecken Sie den Netzstecker in eine geprüfte Steckdose.
10. Wählen Sie eine Geschwindigkeit anhand der nachfolgen-
den Tabelle.
Tabelle Teigarten und Werkzeuge
Teigarten
Werkzeug
Stufen
Menge
Max. Betriebszeit
Schwere Teige (z.B. Brot- oder Mürbeteig)
Knethaken
1 - 3
max. 2,5 kg
30 Sek. Stufe 1 und
4 ½ Min. Stufen 2 - 3
Mittelschwere Teige (z. B. Rührteig)
Rührhaken
3 - 4
max. 3,0 kg
5 Minuten
Leichte Teige (z. B. Waffel- oder Crêpes-Teig,
Pudding)
Schneebesen
4 - 5
max. 3,5 Liter
10 Minuten
Sahne
Schneebesen
6
min. 200 ml
max. 2 Liter
10 Minuten
Eischnee
Schneebesen
6
3 -10 Eiweiß
10 Minuten
HINWEIS:
•
Kurzzeitbetrieb:
Betreiben Sie das Gerät mit schweren
Teigen nicht länger als 5 Minuten und lassen das Gerät
dann 10 Minuten abkühlen.
•
Stufe P für Pulsbetrieb:
Schalten Sie den Motor
kurzzeitig auf höchste Geschwindigkeit, indem Sie den
Drehregler in dieser Position festhalten.
Betrieb unterbrechen
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Stellen Sie den Drehregler immer auf „
0
“, wenn Sie die
Arbeit unterbrechen wollen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Werkzeug
wechseln wollen.
• Warten Sie den Stillstand des Werkzeuges ab!
• Sollten Sie während des Betriebs den Hebel (4)
betätigen, um den Arm hoch zu schwenken, schaltet ein
Sicherheitsschalter den Motor ab.
• Der Motor schaltet wieder ein, sobald Sie den Schwenk-
arm wieder senken!
Summary of Contents for KM 3636
Page 56: ...56 KM3636_IM 18 02 16...
Page 57: ...57 KM3636_IM 18 02 16 A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 B 13 14 15 16 17 18...
Page 60: ...60 KM3636_IM 18 02 16 4 60 C 1500 3 4 16 17 18 1 2 3 4 0 5 6 2 7 8 9 1 5 1 0 2 3 4 5 6...
Page 61: ...61 KM3636_IM 18 02 16 10 4 3 1 2...
Page 62: ...62 KM3636_IM 18 02 16 KM 3636 220 240 50 1200 5 00 CE...
Page 63: ...63 KM3636_IM 18 02 16 KM 3636 50 240 220 1200 5...
Page 64: ...64 KM3636_IM 18 02 16 1 0 2 3 4 5 6 10 4 3 1 2...
Page 68: ...68 KM3636_IM 18 02 16...
Page 69: ......