![Clas Ohlson SG560K-12mHD Instruction Manual Download Page 55](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/sg560k-12mhd/sg560k-12mhd_instruction-manual_2617602055.webp)
55
Deutsch
4. Einstellungen
Hinweis: Das Menü wird nur im SETUP-Modus angezeigt.
1. Den Funktionswahlschalter auf Position
SETUP
stellen.
2. Auf [ MENU ] drücken, dann wird das
Menü 1
angezeigt, wobei das erste
Untermenü (Mode) markiert ist.
3. Mit [
▼
] oder [
▲
] zum gewünschten Untermenü gehen.
1. Auf [
►
] drücken um die Funktion
Camera
(Foto) oder
Video
(Filmaufnahme)
auszuwählen.
2. Zum Bestätigen auf [ OK ] drücken oder
zum Abbrechen auf [ MENU ]drücken.
(Der voreingestellte Wert (default)
ist
Camera
.)
Menü 1
•
Camera mode
(Funktion)
•
Set clock
(Uhrzeiteinstellung)
•
Photo size
(Bildgröße)
•
Photo burst
(Anzahl von Bildern in einer Bildserie)
Menü 2
•
Video size
(Videoauflösung)
•
Video length
(Länge der Videoaufnahme)
•
Time lapse
(Fotoaufnahmen entsprechend der eingestellten Intervalle)
•
PIR trigger
(Empfindlichkeit des Bewegungssensors)
Menü 3
•
PIR Interval
(Intervall bis eine neue Erkennung nach einer durchgeführten
Erkennung wieder möglich ist)
•
Camera posit
(Kamera benennen)
•
Language
(Sprache)
•
Recycle storage
(löscht Bilder/Videos wenn die SD-Karte voll ist)
Menü 4
•
Format SD
(Formatierung der Speicherkarte)
•
Version
(Information über die Softwareversion)
•
Default set
(Zurücksetzen auf die Werkseinstellung)
4. Aktuelle Einstellung für das ausgewählte Untermenü wird auf dem Display
markiert angezeigt.
5. Um eine Einstellung für das ausgewählte Untermenü zu ändern, folgendermaßen
vorgehen: zum Ändern [
◄
] oder [
►
] drücken, jeder Tastendruck ändert
die Einstellung mit einem Schritt.
4.1 Camera Mode (Funktion)