
8
9
Gebrauchsanleitung
Hallo Tierbabys
D
Alter: Ab 12 M
GEBRAUCHSANLEITUNGEN
• Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch diese Anleitungen durch und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen auf.
• Das Spiel funktioniert mit 3 Batterien AA zu 1,5 Volt (enthalten). Die im Produkt beim Kauf enthaltenen Batterien dienen nur zu Vorfüh-
rungszwecken in der Verkaufsstelle und müssen gleich nach dem Kauf durch neue Batterien ersetzt werden.
HINWEISE
Für die Sicherheit Ihres Kindes:
WARNUNG!
• Eventuelle Plastiktüten und alle Verpackungsteile des Produkts entfernen und außer Reichweite des Kindes entsorgen oder ablegen. Er-
stickungsgefahr...
• Regelmäßig den Abnutzungsgrad des Produktes überprüfen und das Produkt auf evtl. Schäden untersuchen. Im Falle von Beschädigungen
das Spielzeug nicht verwenden und es außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Das Spielzeug muss unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
EINFÜHRUNG IN DAS SPIEL
Ein zweisprachiges Spielzeug:
Ein sprechendes Telefon mit
interaktivem Bildschirm
und
bewegten Bildern
, zum Lernen durch Zuhören
und Anschauen. Kinderreime und leuchtende Bilder helfen dem Kind beim Erlernen typischer Sätze, die in Telefongesprächen verwendet
werden, auch in einer anderen Sprache.
FUNKTIONSWEISE DES SPIELS
Einschalten und Auswahl der Sprache
• Das Spielzeug wird eingeschaltet, indem man den Schieber (A, Abb. 1) von 0 auf I oder II stellt, je nach gewünschter Lautstärke. Eine Ein-
führungsmelodie bestätigt das Einschalten. Von diesem Augenblick an sind alle elektronischen Funktionen des Telefons aktiv.
• Beim Einschalten ist das Spielzeug auf die Muttersprache voreingestellt. Man kann die gewünschte Sprache auswählen, indem man Tasten
B auf dem Telefon (B, Abb. 1) drückt. Eine Einführungsmelodie bestätigt die Auswahl.
• Nach einer kurzen Pause, in der das Spiel nicht benutzt wird, verabschiedet es sich von dem Kind und geht in den Stand-by Modus bis
erneut eine beliebige Aktivitäts-Taste gedrückt wird.
• Um die Batterien nicht unnötig zu verbrauchen wird empfohlen, das Spiel nach dem Gebrauch immer auszuschalten, indem man den
Schieber (A) auf 0 stellt.
So wird gespielt
Beim Einschalten des Spiels hört das Kind die Eröffnungsmelodie: “Telefoniere mit deinen Freunden, drücke einfach auf eine Zahl!”
1. TASTATUR
Wenn das Kind die Zahlen auf der Tastatur (C, Abb. 1) drückt, hört es beim ersten Druck die entsprechende Zahl und beim zweiten einen
Klangeffekt. In beiden Fällen erscheinen auf dem Bildschirm (D, Abb. 1) leuchtende Bilder.
Durch Drücken der Notentaste (E, Abb. 1) aktiviert das Kind lustige Melodien und auf dem Leuchtbildschirm erscheinen tanzende Noten
(“Hallo … wer spricht? Entdecke wer mit dir spielen will!”).
Durch Drücken der Sterntaste (F, Abb. 1) hört das Kind einen Klangeffekt.
Es kann außerdem sein Lieblingstier anrufen, indem es die folgenden Kombinationen drückt, die im Telefonbuch angezeigt werden (siehe
Abschnitt 2 “Telefonbuch”):
- wenn es den Stern und dann die Nummer 1 drückt, ruft es die Katze an;
- wenn es den Stern und dann die Nummer 2 drückt, ruft es den Hund an;
- wenn es den Stern und dann die Nummer 3 drückt, ruft es das Häschen an;
Auf dem Leuchtbildschirm erscheinen nacheinander der Stern, die gedrückte Zahl und das angerufene Tier, das sich nach wenigen Sekunden
mit einem kurzen Satz vorstellt.
Nachdem das Spiel einige Sekunden lang nicht benutzt wurde, lädt das Telefon das Kind ein, den Hund, die Katze oder das Häschen anzu-
rufen, indem es die richtige Tastenfolge drückt.
2. TELEFONBUCH
Durch Blättern in den Seiten des Telefonbuchs (G, Abb. 1) hört das Kind den Namen des Tieres und seinen Laut. Auf dem Bildschirm erschei-
nen leuchtende Bilder, die sich je nach ausgewähltem Tier ändern.
3. HÖRER
Jedes Mal wenn das Kind den Hörer (H, Abb. 1) aufnimmt, hört es typische Sätze des Telefons und Klangeffekte. Auf dem Bildschirm er-
scheinen leuchtende Bilder.