
33
9.1) Tankdeckel
Im Tankdeckel ist eine Membran eingebaut für die Luft-
entlastung. Stellen Sie sicher, dass der Durchgang nicht
verstopft ist, ansonsten wird der Kraftstoff nicht richtig in
dem Vergaser fl ießen, was zu Problemen beim Motorbe-
trieb führen kann. Stellen Sie sicher, dass das Membran
fest im Deckel sitzt.
10. LAGERUNG DER BOHRMASCHINE
Nach der Arbeit die Bohrmaschine wie beschrieben außer Betrieb nehmen:
10.1)
Die Maschine besonders im Bereich des Bohrers von Spänen reinigen. Bei Bedarf einen Lappen
mit Kerosin befeuchtet zur Reinigung verwenden.
10.2)
Führungsstangen reinigen und eventuell schmieren (siehe
Pkt. 6.1.1
).
10.3)
Die Bohrmaschine in einem geschlossenem Raum vor Staub und Feuchtigkeit aufbewahren.
Für einen optimalen Schutz empfi ehlt
Cembre
die Verwendung des stabilen Metallkoff ers
Typ
VAL SD
, in dem folgende Teile aufbewahrt werden können:
–
Schwellenbohrmaschine.
– Bewegliches Schutzrohr.
–
Stabiler
Koff er für Zubehör VAL P6.
11. EINSCHICKEN AN
Cembre
ZUR ÜBERPRÜFUNG
Sollten an dem Gerät Fehler auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Gebietsvertretung, die
Sie gerne beraten und Ihnen alle nötigen Informationen zum Einsenden des Gerätes an unseren
Hauptsitz geben wird. Wenn vorhanden, legen Sie dem Gerät bitte eine Kopie des von
Cembre
mitgelieferten Zertifi kates bei oder füllen das, unter dem Bereich “SUPPORT“ der
Cembre
Website,
verfügbare Formular aus und fügen es bei.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lärmschutzbestimmung
(Richtlinie 2006/42/EG, Anhang 1, Nummer 1.7.4.2, Buchstabe u)
– Der konstante Lärmpegel entsprechend
Gewichtung A am Arbeitsplatz L
pA
entspricht .............................................................................. 97,9 dB (A)
– Der höchste Lärmpegel entsprechend
Gewichtung C am Arbeitsplatz L
pCPeak
entspricht ......................................................................116,9 dB (C)
– Die Lärmbelastung des Geräts L
WA
entspricht ............................................................................106,5 dB (A)
Risiken aufgrund von Vibrationen (Richtlinie 2006/42/EG, Anhang 1, Nr 2.2.1.1)
Messungen entsprechend der Normen EN ISO 5349-1/2, unter repräsentativen Bedingungen haben
gezeigt, dass der durchschnittliche Meßwert an den oberen Teilen, die den Vibrationen ausgesetzt
sind überschreiten nicht den Wert von
7,06 m/sek
2
.
DEUTSCH
Sfiato
Tappo
Serbatoio
Gancio
Membrana
Deckel
Haken
Benzintank
Membran
Ablassventil