
DEUTSCH
11
24
HYDRAULISCHES AKKU-PRESSWERKZEUG TYP
B15D
1. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
Unter der Bezeichnung
“B15D”
werden folgende Teile geliefert:
– Basisausführung inkl. Akku
– Ersatzakku
– Ladegerät inkl. Adapter
CBA96-144
– Kunststoffkoffer
VAL P22
Der Anwender kann das Gerät während des gesamten Arbeitsganges mit einer Hand
bedienen. Mit der anderen Hand kann der Verbinder oder Kabelschuh in der korrekten
Position gehalten werden.
Der Startknopf ist gegen ungewolltes Betätigen geschützt.
Die automatische Anzeige des Akkuladezustandes nach jedem Arbeitsgang ermöglicht
außerdem die ständige Kontrolle der verbliebenen Restladung.
WERKZEUG TYP:
B15D
Anwendungsbereich:
Preßkraft
kN (sh ton):
Arbeitsdruck
bar (psi):
Abmessungen
LxBxH mm (inches):
Gewicht inkl. Akku
kg (lbs):
Motor
Volt DC:
Akku
Typ CB9620H
Volt / Ah:
Akkuladegerät
Volt / Hz:
Empfohlenes Öl:
Sicherheit:
Betriebstemperatur:
Geeignet zum Verpressen von Verbindern und Kabelschuhen
bis zu einem Querschnitt von max. 16 mm
2
(6 AWG)
15 (1.7)
340 (4,900)
320 x 117 x 66 (12.6 x 4.6 x 2.6)
1,68 (3.7)
9.6
9.6 / 2.0 Ni-MH
AGIP ARNICA 22 oder ESSO INVAROL EP22 oder ähnliches.
Das Werkzeug ist mit einem Überdruckventil ausgestattet.
-15°C bis +40°C (+5°F bis +104°F)
Lärmschutzbestimmung (Richtlinie 2006/42/EG, Anhang 1, Nummer 1.7.4.2, Buchstabe u)
– Der konstante Lärmpegel entsprechend
Gewichtung A am Arbeitsplatz L
pA
entspricht ..............................................................66,8 dB (A)
– Der höchste Lärmpegel entsprechend
Gewichtung C am Arbeitsplatz L
pCPeak
entspricht ..................................................... < 130 dB (C)
– Die Lärmbelastung des Geräts
L
WA
entspricht .................................................................................................................75 dB (A)
Risiken aufgrund von Vibrationen (Richtlinie 2006/42/EG, Anhang 1, Nummer 2.2.1.1)
Messungen entsprechend der Normen UNI ENV 25349 und UNI EN 28662 Teil 1, unter reprä-
sentativen Bedingungen haben gezeigt, daß der durchschnittliche Meßwert an den oberen Teilen,
die den Vibrationen ausgesetzt sind, an den jeweiligen Achsen nicht den Wert von
2,5 m/sek
2
überschreitet
.
SPARE PARTS LIST
PIECES DETACHEES
ERSATZTEILLISTE
LISTA DE PIEZAS DE REPUESTO
LISTA DEI RICAMBI
B15D
220 - 240 / 50 - 60