Cebora 3.300.765/B Instruction Manual Download Page 6

6

BETRIEBSANLEITUNG FÜR SCHNITTSTELLENMODUL

1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Diese Schnittstelle darf nur mit dem Gerät Plasma Prof
162 Art. 952 verwendet werden. 
Sie besteht aus der Steuerschaltung Bestellnr. 5602042,
der Verbindung Bestellnr. 5585630 sowie dem Stecker
Bestellnr.  3170246 und dient zur Fernsteuerung folgen-
der Funktionen: 
· EIN
· Signal "Lichtbogen übergegangen" mit einstellbarer
Verzögerung; Einstellbereich: 0 bis 2 Sekunden.
· Lichtbogenspannung 0÷10 V GS (Höchstwert).
· Digitale Einstellung des Schneidstroms oder isolierte
analoge Einstellung.

2. INSTALLATION Abb. 1-A-B-C

Die nachstehend beschriebenen Arbeiten dürfen nur
von Fachpersonal ausgeführt werden. 

2.1.  Sicherstellen, daß das Netzkabel vom Stromnetz  

getrennt ist. 

2.2.  Die obere Abdeckung der Maschine ausbauen. 
2.3.  Den elektronischen Schaltkreis 

B

auf den 

Halterungen, die sich schon auf dem Unterteil 
befinden, befestigen. 

2.4. Steckverbinder 

A

mit den 4 Schrauben  befestigen;

die Zahnscheiben wie in  der Abbildung gezeigt 
anordnen; den Schutzleiter mit einer M4 Mutter 
befestigen. 
Die drei Steckverbinder 

C

D

und 

E

sowie den 

Steckverbinder für die Stromversorgung 

F

(schon 

im Gerät vorhanden) an den Schaltkreis 

B

ansch-

ließen und dann den Kabelbaum durch Öffnung 

G

führen. 

2.5. Steckverbinder 

H

an die Steuerschaltung 

L

ansch-

ließen (Hinweis: der Steckverbinder 

I

darf nicht 

eingesteckt werden) und dann die übrigen Kabel 
durch Öffnung 

M

führen. 

2.6. Steckverbinder 

N

an die Faston-Klemme mit der 

Kennzeichnung (-) anschließen, die Drahtbrücke 

P

von Steckverbinder 

Q

entfernen und hier den 

Steckverbinder 

O

einstecken. Die Drahtbrücke 

P

in

Behälter 

U

für den künftigen Gebrauch aufbewah

ren. 

2.7.  Nur wenn der Schneidstrom mit Hilfe der 

Schnittstelle reguliert werden soll, die 
Anweisungen von Punkt  3.3 bzw. 3.4 befolgen. 

2.8.  Die obere Abdeckung der Maschine wieder ein-

bauen. 

3. BESCHREIBUNG DER ANSCHLÜSSE- Abb. 2-A-B-C

Der Stecker Bestellnr. 3170 246 muß nach folgenden
Anweisungen angeschlossen werden: 
3.1 Stift 

I-J - Zünden des Plasmalichtbogens

Bei Verwendung eines Maschinenbrenners muß 
man zum Aktivieren dieser Funktion die Leiter, die 
aus dem Zentralanschluß austreten, kurzschließen. 
Bei Verwendung eines Handbrenners müssen die 
Stifte I und J miteinander verbunden werden. 

3.2 Stift 

H-N - "Lichtbogen übergegangen"

Diese Stifte entsprechen dem Relaiskontakt, der 
sich schließt, wenn der Lichtbogen zu Schneiden 
beginnt. 
Das Schließen dieses Kontakts kann um bis zu 2 
Sekunden verzögert werden; hierzu muß man Taste

SW3

auf der Steuerschaltung 

L

drücken und hier

bei die auf Display 

Y

angezeigte Verzögerung kon

trollieren. Nach 3 Sekunden zeigt das Display den 
Düsendurchmesser an. Bei Lieferung der Maschine
ist eine Verzögerung von 0,5 Sekunden eingestellt. 

3.3 Stift 

E-L - Analoger Eingang

Diese Funktion ist verfügbar, nachdem die 
Drahtbrücke "remote" 

T

von 

OFF

(J7) auf 

ON

(J8) 

versetzt wurde; wenn die grüne Leuchtdiode leuch
tet, ist die Funktion aktiviert. 
Mit dieser Funktion kann man den Schneidstrom 
durch Anlegen einer veränderlichen Spannung von
0 bis 5 V GS  oder von 0 bis 10 V GS vom Minimum
bis zum Maximum regeln. Der Anschluß an diese 
Stifte muß mit einem abgeschirmten Kabel 
ausgeführt werden. Die Stifte 

M

und 

E

miteinander

verbinden. Den Umschalter 

S

(SW2) auf ANALO

GIG  und je nach der verwendeten Steuerspannung
auf 5 V oder 10 V schalten. 

3.4 Stift 

C-D - Digitaler Eingang

Diese Funktion ist verfügbar, nachdem die 
Drahtbrücke "remote" 

T

von 

OFF

(J7) auf 

ON

(J8) 

versetzt wurde; wenn die grüne Leuchtdiode leuch
tet, ist die Funktion aktiviert.
Mit dieser Funktion ist die Regelung des 
Schneidstroms mit Hilfe eines  Personal 
Computers über eine serielle Schnittstelle RS232 
möglich. Der 

Anschluß an diese Stifte muß mit

einem abgeschirmten Kabel ausgeführt werden. 
Die Stifte 

M

und 

E

miteinander verbinden. Den 

Umschalter 

S

(SW2) auf DIGITAL schalten. 

3.4.1. FORMAT FÜR DIE DATENÜBERTRAGUNG:

1 bit start
8 bits dat
2 bit stop
BAUD RATE 2400
4 CHAR: NNN CR    

NNN=000-255
N=ASCII 0-9
CR= 0X0D

3.5 Stift 

A-K - Lichtbogenspannung

Diese Spannung variiert zwischen 0 und 10 V GS 
max. und entspricht der um das 25-fache verringerten
Schneidspannung. Der Stift 

K

muss an den 

geerdeten Schneidtisch angeschlossen werden. 

Summary of Contents for 3.300.765/B

Page 1: ... DK INSTRUKTIONSMANUAL FOR GRÆNSEFLADEMODUL side 11 NL GEBRUIKSAANWIJZING VOOR INTERFACEMODULE pag 12 S BRUKSANVISNING FÖR GRÄNSSNITTSMODUL sid 13 GR ODHGOS CRHSEWS SUNDETIKHS SUSKEUHS sel 14 Parti di ricambio e schema elettrico Spare parts and electrical schematic Ersatzteile und Schaltplan Pièces détachées et schéma électrique Partes de repuesto y esquema eléctrico Partes sobressalentes e esquem...

Page 2: ...2 Fig 1 C Fig 1 B Fig 1 A ...

Page 3: ...3 B T S Fig 2 A U V L SW3 Fig 2 C Fig 1 B INTERFACE CONNECTOR WIRING FOR ART 197 ...

Page 4: ...ando si utilizza una torcia diritta per attivare questa funzione si devono cortocircuitare i condut tori che escono dall attacco centralizzato Quando si utilizza una torcia manuale i pin I e J debbono essere collegati insieme 3 2 Pin H N Arco trasferito Questi pin corrispondono al contatto di un relè che si chiude nell attimo in cui l arco inizia il taglio La chiusura di questo contatto può essere...

Page 5: ...raight torch to activate this function you must short circuit the conductors leaving the central fitting When using a manual torch pins I and J must be connected together 3 2 Pins H N Arc transferred These pins correspond to the contact of a relay that closes as soon as the arc begins cutting Closure of this contact may be delayed by up to 2 seconds by pressing the button SW3 on the control circui...

Page 6: ... Plasmalichtbogens Bei Verwendung eines Maschinenbrenners muß man zum Aktivieren dieser Funktion die Leiter die aus dem Zentralanschluß austreten kurzschließen Bei Verwendung eines Handbrenners müssen die Stifte I und J miteinander verbunden werden 3 2 Stift H N Lichtbogen übergegangen Diese Stifte entsprechen dem Relaiskontakt der sich schließt wenn der Lichtbogen zu Schneiden beginnt Das Schließ...

Page 7: ...orche droite pour activer cette fonction il faut court circuiter les conducteurs sortant de la fixation centralisée Lorsqu on utilise une torche manuelle les broches I et J doivent être raccordées ensemble 3 2 Broches H N Arc transféré Ces broches correspondent au contact d un relais qui se ferme à l instant même où l arc commence le découpage La fermeture de ce contact peut être retardée jusqu à ...

Page 8: ...n I J Encendido del arco plasma Cuando se utiliza una antorcha recta para activar esta función se deben cortocircuitar los conductores que salen del empalme centralizado Cuando se utiliza una antorcha manual los pin I y J deberán ser conectados juntos 3 2 Pin H N Arco transferido Estos pin corresponden al contacto de un relé que se cierra en el momento en el que el arco inicia el corte El cierre d...

Page 9: ...e utiliza uma tocha recta para activar essa função é preciso curto circuitar os conduto res que saem do canal de entrada centralizado Quando se utiliza uma tocha manual os pinos I e J devem ser conectados juntos 3 2 Pinos H N Arco transferido Esses pinos correspondem ao contacto de um relé que se fecha no momento em que o arco inicia o corte O fechamento deste contacto pode ser atrasado até 2 segu...

Page 10: ...minnon käynnistämiseksi tulee oikosulkea Euro liittimestä ulostulevat johtimet Kun käytössä on käsileikkaukseen tarkoitettu poltin navat I ja J tulee kytkeä keskenään 3 2 Navat H N Siirretty kaari Navat vastaavat relekosketinta joka sulkeutuu kaaren aloittaessa leikkauksen Koskettimen sulkeutumista voidaan viivyttää 2 sekuntia painamalla painiketta SW3 joka on sijoitettu ohjauspiiriin L Tarkista v...

Page 11: ...den centrale kobling I forbindelse med brug af en manuel skæreslange skal stikbenene I og J tilsluttes indbyrdes 3 2 Stikben H og N Overført bue Disse stikben svarer til kontakten i et relæ som lukkes når buen indleder skæringen Lukningen af denne kontakt kan forsinkes med op til 2 sekunder ved at trykke på knappen SW3 der er anbragt på kontrolkredsløbet L Kontrollér tidsrum met for forsinkelsen p...

Page 12: ...oorts gebruikt moet u om deze functie te activeren de geleiders die ver trekken uit de middelste koppeling kortsluiten Wanneer u een handbediende toorts gebruikt moeten pinnen I en J met elkaar worden verbonden 3 2 Pinnen H N Vlamboog overgebracht Deze pinnen komen overeen met het contact van een relais dat sluit zodra de vlamboog begint te snijden Het sluiten van dit contact kan met maximum 2 sec...

Page 13: ...centraliserade kopplingen för att det ska gå att aktivera denna funktion När det används en manuell brännare ska stiften I och J anslutas tillsammans 3 2 Stift H N Överförd båge Dessa stift motsvarar en reläkontakt som stängs när bågen börjar skärningen Stängningen av denna kontakt kan fördröjas med upp till 2 sekunder genom att du trycker på tryckk nappen SW3 som är placerad på styrkretsen L Kont...

Page 14: ...o kovyimo Mporeivte na kaqusterhvsete to kleivsimo authv th epafhv mevcri 2 deuterovlepta pievzonta to plhvktro SW3 topoqethmevno sto kuvklwma elevgcou L kai elevgconta ton crovno kaqustevrhsh sthn oqovnh Y Metav apov 3 deuterovlepta h oqovnh deivc nei th diavmetro tou stomivou H mhcanhv promh qeuvetai me miav kaqustevrhsh 0 5 deuterolevptwn 3 3 Pin E L Analogikhv eivsodo Authv h leitourgiva mpore...

Page 15: ...ità e la data di acquisto 82 83 84 85 81 CODIFICA COLORI WIRING DIAGRAM CABLAGGIO ELETTRICO COLOUR CODE A NERO BLACK B ROSSO RED C GRIGIO GREY D BIANCO WHITE E VERDE GREEN F VIOLA PURPLE G GIALLO YELLOW H BLU BLUE K MARRONE BROWN J ARANCIO ORANGE I ROSA PINK CODIFICA COLORI WIRING DIAGRAM CABLAGGIO ELETTRICO COLOUR CODE L ROSA NERO PINK BLACK M GRIGIO VIOLA GREY PURPLE N BIANCO VIOLA WHITE PURPLE ...

Page 16: ...16 ...

Reviews: